Stoßstange hinten abbauen

MINI Clubman F54

Moin,
Ich habe versucht, die hintere Stoßstange (die Kunststoffabdeckung) abzubauen. Leider bisher ohne Erfolg.
Fahrzeug: Clubman S, F54, Bj 2018.
Folgende Befestigungen habe ich entfernt:
2 Torx Schrauben (je eine rechts und links), die unter den Radlaufblenden sitzen
2 Schrauben innen im Radlauf (je eine rechts und links)
2 Kunststoffnieten, je eine rechts und links an der Oberkante
Insg. 8 Schrauben von unten
Sie ist dann etwas lose, aber ich bekomme sie trotzdem nicht ab. Gibt es noch weitere Haltepunkte oder evtl. auch Klammern, oder bin ich zu zaghaft beim finalen Abnehmen?
Danke für jeden Hinweis!

4 Antworten

Bei meinem F55 war die Stoßstange hinten rechts ausgeclipst wegen Blechschaden
unterhalb des Tankstutzen. Am Übergang Blech zu Stoßstange ist eventuell eine
Kunststoffleiste wo die Stoßstange noch eingeclipst ist?
Beim Golf Plus musste ich die Stoßstange letztes Jahr vorne entfernen. Die war sogar mit einer Verriegelung versehen. Habe das aber erst beim Anbau gesehen. Ging aber noch, da beim Abbau wohl nix abgebrochen war 🙂.

Zitat:

@Clio.0815 schrieb am 11. April 2025 um 11:18:56 Uhr:


[...] Am Übergang Blech zu Stoßstange ist eventuell eine
Kunststoffleiste wo die Stoßstange noch eingeclipst ist? [...]

Nicht das ich sehen kann, auch nicht auf den Sprengzeichnungen bei realoem. Die Gummidichtung für die Hecktüren habe ich auch entfernt, aber das sieht so aus als wenn es nicht notwendig wäre. Darunter ist jedenfalls auch nichts zu sehen, was die Stoßstangenverkleidung noch halten könnte.

System sagt Kennzeichenleuchten müssen raus ob das so ist?

Die sind raus. Ich habe im Moment die Vermutung, dass die Stoßstange links und rechts außen an der Oberkannte mit dem drüberliegenden Kotflügel via Klipps oder Haken verbunden ist. Anbei ein Foto einer ausgebauten Stoßstange, wo man drei Löcher erkennen kann. Weiß jemand, wie man das zerstörungsfrei auseinander bekommt?

Bild #211476083
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen