Stoßfängerteil unlackiert!

Audi A6 C6/4F

Mal ne Frage. Das Unterteil meines Heckstoßfängers ist unlackiert. Das sieht blöd aus. Bei s-Line Paket (?) ist das aber lackiert und sieht prima aus. Ist der Unterschied nur die Lackierung oder sieht das Teil im lackierten Zustand bei s-Line auch anders aus. Beschissen erklärt, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine!?
Da würde ich mir den Diffusor für 296€ sparen und das Ding einfach nachträglich lackieren lassen. Hat das schon einmal jemand gemacht? Wenn ja, wäre ein Bild spitze!

Vielen Dank vorab!
4FSchwob

31 Antworten

Hi,

die Schürze der S Line sieht etwas anders aus. Die ist nicht direkt "verrundet". Habe die ausgetauscht (geht auch mit AHK). Ich finde das es jetzt besser aussieht. Dieses unlackierte Teil mochte ich auch nicht, besonders bei silber ist das optisch nicht so toll. Ich weiss gar nicht mehr was ich dafür bezahlt habe......der Austausch war jedoch sehr einfach.

Gruß
A6TDIA6

Hallo,

das Originalteil ist vermutlich nicht ideal für die Lackierung geeignet. Das Teil vom S-Line kommt schon fertig grundiert und muss nur noch auf Wagenfarbe gespritzt werden. Kostet ca 40 EUR, bei AHK etwas mehr da noch eine Klappe dabei ist. Plus Lackierung.
Die Montage empfand ich schon etwas hakelig, neben den Schraube sind noch Kunststoff-Klipse verbaut die sich etwas sträuben. Ich würde das, wenn man nicht handwerklich geschickt ist, komplett in der Werkstatt machen lassen.

Gruß
Oli

Die lackierte Variante des S line Ext. Paket sieht imho in der Tat, vor allem bei hellen Farben, wesentlich besser aus! Wir haben bei unserem lichtsilbernen A6 das Exterieur Paket.

Hier mal ein Vergleich von unserem A6 mit und einem anderen 4F ohne lackiertes Teil:

Bild 1

Bild 2

Deutlich zu sehen bei unserem 4F in Bild 1 ist der kleine Knick in dem Teil, der das ganze wohl sportlich abrunden soll. 😉

Hallo,

mein Dicker ist Lichtsilbermetallic und der normale Kunststoffeinsatz hinten hat mir auch nicht gefallen. Habe mir den S-Line Einsatz reingemacht. Allerdings nicht in lichtsilber, weil da meiner Meinung nach der bullige Popo optisch verloren geht (kann man an den Bildern von Timo83 gut sehen - ist nur noch ein silberner Klotz).

Gruß DVE

Vielen Dank

40€ kostet der S-Line Einsatz unlackiert??? Das wäre ja ein Schnäppchen! Bestelle ich am besten direkt bei Audi, oder!?
Wie heißt dieses Teil eigentlich genau?

Danke für eure Antworten!!

Die genaue Bezeichnung kenne ich auch nicht. Kann dir dein Freundlicher aber leicht raussuchen. Du musst nur noch angeben, ob Diesel bzw. Benziner (wegen den Auspuffrohren) und ob AHK verbaut.
Ist ein Originalt-Ersatzteil und im Computer vom Freundlichen drinn. Also nicht aus irgendwelchen Zubehörkatalogen rauskramen...

@DVE:
haben Sie vielleicht noch das Teilenummer von was Sie damals bestellt haben?

und wie sieht es unlackiert aus? "es kommt grundiert" habe ich gelesen. kann das Teil denn ohne es zu lackieren montiert werden?

haben Sie bitte Bild davon?

Hallo zusammen,
auch wir haben uns den schnöden grauen Diffusoreinsatz beim Freundlichen lackieren lassen. Leider hat der das Teil beim Einbau an einer Stelle ein bisschen verbogen. (Wird beim nächsten Besuch natürlich reklamiert. 😉)

@4FSchwob:
Der sLine-Einsatz kostet >200€ + Lackierung für ca. 40€. Gegenüber einem lackierten Serien-Einsatz kann man aber fast keinen Unterschied feststellen (außer die Eindellung, die IMHO eher aussieht wie nach einem Auffahrunfall als sportlich... 😁)

Hier ein paar Bilder von unserem lackierten Serieneinsatz (Auto zwar ein bissl verdreckt aber dafür sind die Aufnahmen aus Südtirol... 😉)

Gruß, Marco

Bild 2

Und ein Letztes (bitte nur dem Wägelchen in der Mitte Beachtung schenken 😉)...

so sieht es bei mir aus, ist allerdings die etwas teurere Version.

Gruß Wolfgang

So 'n Sch... Dann halt nochmal... 😠

Bild 2

Bild 3

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


so sieht es bei mir aus, ist allerdings die etwas teurere Version.

Gruß Wolfgang

Jaja, unser Wolfi Opi hat eben schon seine Standardbildchen, zwei Klicks und die sind online... Unsereins, der durchschnittliche Normalsterbliche muss sie sich erst zuschneiden und sich mit dem bescheidenen MT-Upload rumplagen... 😉

Gruß, Marco

Deine Antwort