Stoßdämpfertest

Volvo

Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen. Ich war heute beim TÜV und habe für 8,50€ einen Dämpfertest machen lassen. Der Mann im Kittel hat nicht schlecht gestaunt, als ich ihm sagte, dass das noch die ersten Dämpfer sind. Immerhin 17 Jahre alt und über 260.000 gelaufen! 😁

Ich habe das Protokoll mal unten angefügt.

Beste Antwort im Thema

Diese Tests sagen nichts aus. Meine Dämpfer waren lt. ADAC-Test noch mit 340.000 km im guten Zustand. Leider sagt der Test schon mal gar nichts über den Zustand er Niveaumaten aus.
Nach dem Einbau neuer Dämpfer war der Unterschied gravierend. Der Preis leider auch.
Ehrlich gesagt ist es auch ziemlich naiv zu glauben, dass Dämpfer nach diesen KM-Leistungen noch gut sind.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also gibt es eurer Meinung nach keinen verlässlichen Stoßämpfertest?

Das fände ich ziemlich fatal. Bei meinem 1. Auto (Manta 🙂 ) waren die 1. Dämpfer schon nach 40TKM fällig. Ab wann sollten die dann beim 850 gewechselt werden? 50TKM? 😁

Halllllooooo, bitte mein letztes Posting noch mal richtig und intensiv lesen !

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Halllllooooo, bitte mein letztes Posting noch mal richtig und intensiv lesen !

Ich habe deinen Beitrag extremst intensiv gelesen! 😁

Beim Reifen liegt es in meinem Ermessen, ob ich mit den gesetzlich vorgeschriebenen 1.6mm Leben kann. Dafür reicht eine einfache Kontrolle.

Bei den Dämpfern habe ich im Vorfeld hier nachgefragt, wie man das prüfen kann. Und da ist mir hier empfohlen worden, die einem Test beim ADAC oder TÜV zu unterziehen. Der fällt jetzt positiv aus und auf einmal ist das alles Käse! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Arie850


Das mag ja alles richtig sein. Ich frage mich nur, wieso es dann solche Dämpfertests gibt, wenn sie nach euren Aussagen völlig untauglich sind?

Frag dich mal, warum es Umweltplaketten gibt, wenn die völlig untauglich sind, den Feinstaub zu begrenzen🙂 Was diese Tests aussagen, weiß ich nicht. Wenn meine Dämpfer nach weit über 300.000km noch 72% hatten (lt. ADAC) und somit völlig in Ordnung waren, dann stelle ich die Aussage dieser Tests in Frage bzw. halte sie für nichts aussagend. Ich kann nur sagen, daß nach Tausch der Dämpfer mein TDI ein völlig anderes Fahrverhalten hatte. Bei jeder Bierkiste sackte der Wagen aufgrund der defekten Niveaumaten komplett ab. Das konnte der Test überhaupt nicht berücksichtigen. Wer meint, hier Geld sparen zu können, spart am falschen Ende.

Deine Antwort