Stoßdämpfer vorne GTD DCC

VW Golf 7 (AU/5G)

Mahlzeit!
Die Werkstatt sagte mir grad, dass bald mal die Stoßdämpfer vorne gemacht werden müssen, da schon leicht feucht.
Habe Sport und Sound, also DCC....
Er sagte Gasdruckdämofer elektronisch, gibt es wohl nicht als Zubehör, sondern nur Original VW?
Ist das wirklich so, wie ist Eure Erfahrung?
Er sagte die kosten wohl 680€ und ich musste komplett mit 800-1000€ rechnen?
Wo könnte man die am besten kaufen?
Baujahr vom Auto 09/16 mit 127000km und ist ein Variant.

22 Antworten

Ich danke Euch jedenfalls erst einmal

Ich bin jetzt grad mal eine etwas kurvigere Strecke gefahren auf "Sport", sonst fahre ich eher auf "Normal".
Also es wirkte schön straff, nicht schwammig, Lenkung war bisschen härter, dass gesamte Fahrwerk wirkte etwas härter.
Mir kam es nicht so vor, dass ich sagen würde, dass es labberig oder so war.

Passt doch. Hört sich überhaupt nicht danach an, dass die Dämpfer defekt sind.

Das seh ich auch so. Wiederhole doch die Fahrt nochmal um den Eindruck zu bestätigen. Anschließend evtl. eine Fahrt im Comfort-Modus auf entsprechender (geeigneter) Strecke. Dann kannst du dir selbst ein Urteil bilden, ob ein Austausch/Reparatur zum Preis von ~1000,-€ nötig ist.

Ähnliche Themen

Es gibt ein Schreiben von VW an die Prüforganisationen das leicht feuchte Stoßdämpfer kein Mangel beim Golf 7 sind. Also lass dich nicht von der Werkstatt beirren, da braucht wahrscheinlich gar nichts getauscht werden solange da das Öl nicht raustropft ,die wollen nur Kohle machen.

Bin jetzt gestern nochmals schön auf Sport gefahren und es hat Spaß gemacht!
Der Wagen liegt richtig gut, geht straff durch die kurven, rein labbriges Verhalten etc.
Bin mal mit 23km/h über die Bodenwellen gefahren in dem verkehrsberuhigten Bereich, kein knarzen der Dämpfer und Fahrwerk war richtig schön vom Gefühl, gute Härte...
Wenn die Dämpfer hinüber wären oder dem Ende entgegen gehen, würde der Wagen auf gerader Strecke, ohne Hände am Lenkrad, dann auch aus der Spur laufen?

Ja, das würde er. Der Dämpfer muss da ja nicht arbeiten wenn er einfach nur gerade aus muss.
Such Dir ein Stück (defekte) Straße aus und fahre alle Modi mit identischer Geschwindigkeit durch oder nimm Dir einen zuverlässigen Fahrer mit, der Dein Anliegen ernst nimmt und setze Dich mit verschlossenen Augen auf den Beifahrersitz.

Da reicht auch eine Autobahn oder alte Landstraße mit Betonplatten. Tempomat ein in die Modi durchspielen. Der Unterschied zwischen Sport und Komfort ist gerade bei kurzen Stößen deutlich spürbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen