Stossdämpfer und Federn ausgeleiert?
Hallo Leuts, ich habe die letzten Tage bemerkt, dass mein Cabrio in den Kurven ganz schön in die Knie geht. Das Schaukeln erinnert mich an eine Gummikuh namens Golf4 Variant, die ich mal in der Firma gefahren bin 🙂
Ich hatte längere Zeit verzogene Reifen an dem BMW und ab 100 fing das ganze Auto zu vibrieren an. Nun, wo ich neue rundlaufende Reifen habe scheint es so, als hätten die alten die Stossdämpfer durch diese Vibrationen ausgeleiert.
Nun zu meinen Fragen:
Muss ich die Dämpfer UND die Federn tauschen, und was wird das ungefähr kosten? Und kostet es mehr den dann direkt 4cm vorn und hinten runter zu holen?
PS: Bisher war an dem Auto ALLES original!
Vielen Dank im Voraus... 😉
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Buda
kennzeichen vorne muss mind. 200 mm und hinten 300mm an der unterkante betragen.
wenn die kennzeichen ihren serienplatz behalten, sind die weit oben von den mindestmassen.
wenn Du meinst...
klicknur als Beispiel.
@Mabo: ich an dEiner Stelle würde allenfalls die Originaldämpfer erneuern. Zwar teuer, aber andererseits haste dann wieder für mind. 10 Jahre Ruhe und dann nen unverbastelten Klassiker.
MEin Cab ist gestern anstandslos durch den Tüv und steht jetzt mit scharrenden Hufen in der Garage - bei dem geilen Wetter!
Ich kanns auch kaum erwarten bis meine Freundin endlich von der Arbeit kommt und ich meinen putzen kann um damit Spass zu haben. Sind wir mal ehrlich: e30 Cabrio sieht schmutzig echt beschissen aus oder 😉
du kannst ja auch wenn du die originalen nimmst, tieferlegungsfederteller verbauen, sind cd 1,5-2cm und macht beim cab den besten eindruck denke ich.
Wie funktionieren die? Kannst du mir mal erläutern was das ist?! Hab keine Ahnung von dem Zeug. Ist sowas teuer? Kompliziert zu montieren etc?!
Ähnliche Themen
diese tieferlegungsfederteler kosten im schnitt 20 euros. wenn glück hast gibbet die bei ebay auch drunter.annsonnsten bei d und w.
ansteller der originalen setzte diese beim zusammenbau der stoßdämper drauf. ober diese am domlager wo die Feder mit gehalten wird.
das teil is nen bissl anders geformt und dadurch kommt er ca 2cm runter.
zum stoßdämpferwechsel muss des ja eh ab.
und auffallen wenn einer keine ahnung hat tut es auch nicht.der hält die für original.
hab selbst die federteller von bonrath. drücken laut hersteller aber nur 1cm nach unten.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Eisenmann
wenn Du meinst... klick
nur als Beispiel.
bin ja auch von den kennzeichen des e30 ausgegangen sorry. nicht vom e30-z1.
wäre ja mord einen z1 zu verbasteln. da gibbet doch nur eine kleine stückzahl davon.