Stoßdämpfer tauschen - Ersatz - IDS+ Opel Signum 2.8 V6 T
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass in diesem "Oldie" Forum noch einige mitlesen ;-)
Habe mich gerade durch ein paar ältere Beiträge gelesen, wage es trotzdem einen neuen zu erstellen.
Der Stoßdämpfer vorne rechts sifft. Ich denke schon seit längerem, heißt: Ersatz muss her.
Ich würde es gerne vermeiden Originale kaufen zu müssen, da ich bei einem paar mit Einbau direkt wieder bei 1k€ liege...
Was bietet sich denn aktuell an? ICh hätte gerne eine vernünftige Lösung die natürlich nicht ins astronomische geht... aber IDS rausprogrammieren, etc. stelle ich mir auch nicht vor.
Stimmt es denn, dass man die auch einzeln tauschen kann/darf?
Auch bei ner Laufleistung > 150tkm?
Gibt es die irgendwo in der weiten Welt als brauchbares Ersatzprodukt? In Erstausrüsterquali oder was auch immer?
Ich muss zugeben, bin nicht der Schrauber delue 😉
Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße
Michi
PS: mein Baby lief jetzt 12 Jahre perfekt, ohne Mängel. In letzter Zeit häufen sich allerdings "kleinere" Zickeren :-)
30 Antworten
Servus. Ich noch mal. Anscheinend gibt es keine Stoßdämpfer vom Zubehör , nur Original ,da die Stoßdämpfer elektronisch gesteuert werden.
Wer hat noch einen Tipp für mich?
LG.
Steht genau über deinem Post und auch an anderer Stelle schon.
IDS+ Dämpfer, refurbished von "nagengast.pl", mit 12 Monaten Gewährleistung
Ok. Danke.
Habe jetzt 5 x nach Polen angerufen. Endlich konnte da eine Dame Deutsch, naja nach langem erklären wurde jetzt eine Mail gesendet, auf meine Anfrage, Rechnung, Zahlung usw bekomme ich keine Antwort.
Wie habt ihr es gemacht?
Lg
Ähnliche Themen
Ich hatte meine über Ebay gekauft.
Genau, via Ebay, such'Dir ein Angebot für IDS-Dämpfer Vectra C, Insignia oder Astra, schick' eine Anfrage via Ebay mit Deinen Fahrzeugdaten und einem Scan Deines Kfz-Scheins mit der VIN, alles auf englisch natürlich. Dann bekommst Du zeitnah Antwort.
Deutsch geht auch... ich habe nur auf deutsch mit denen geschrieben bzw telefoniert.... ja es ist nicht 100 pro "flüssig" aber dennoch ohne probleme
hallo Zusammen,
interessantes Thema und auch ich habe sehr gute Erfahrung mit dem beschriebenen Ebayer in Polen gemacht. ALLES top gelaufen und mein Signum 1,9 Diesel mit 110 kw läuft wieder seit Jahren perfekt.
Nun aber
wollte ich aus Verzweiflung auch die hinteren IDS + Dämpfer erneuern, nicht weil sie defekt sind, sondern weil sie wohl an der Halterung zur Karosse Spiel haben und heftig bei jeder Straßenunebenheit schlagen. Ich sehe aber auch bei neuen/überarbeiteten Dämpfern keine Möglichkeit, dieses Spiel in der Befestigung zu beseitigen. Gibt es dafür eine praktikable technische Lösung? Oder hat Nagengast hier eine Lösung?
(Ohrstöpsel habe ich schon ausprobiert, aber dann is schlecht mit Radio :-))
Würde mich freunen, wenn jemand dieses Problem lösen konnte. Hier im Motor-Talk sind erfahrungsgemäß nicht viele Talker", sonder sehr gute Macher und hilfreiche Berater am Werk. Ich bin glücklicher Nutznießer dieser Fachleute und kann meinen Cosmo-Opel sicherlich nur noch fahren, weil ich hier so oft (auch schon als nicht angemeldeter Trittbrettfahrer) klare Hinweise zu perfekten Problemlösungen bekommen habe. DAS ist einfach toll. DANKE!
Ehe ich über ein ausgeschlagenes Stoßdämpferauge nachdenken,
Würde ich über die hinteren Koppelstangen nachdenken,
Die man gerne beim "Klopfen" vergisst und
Die Gummis des Stabi.
MfG
https://www.amazon.de/.../B00CQ6OHXC
https://www.skandix.de/.../
oder
Hoi,
wieder mal ein plausibler Hinweis, der optimistisch stimmt. Wird genau so ausprobiert.
Besten Dank
Groetjes
und eine schöne Woche
Hallo und schönen Signum,
hoffe alle sind wohlbehalten in den Sommer gekommen - ohne Wasser in der Tiefgarage z.B.
Mein Signum hat wieder für 2 Jahre Dekra bekommen, das E36 Cabrio von 1994 ist auch wieder für 2 Jahre klar. Also Zeit für mich selbst und fviel Zeit für den BMW E39 528i aus dem letzen Jahrtausend, der meinem Töchterlein gehört. Vatter freut sich, wenn dat "Kind" im Falle eines Falles genügen Blech um sich hat. Gehört das hierher?
Nun wieder zum IDS+ und meinem Problem.
"Die" sehr kompetente (das weiß ich aus Erfahrung mit deinen Hinweisen!) ROSI03677 hatte gegen Hinterachsklappern als vorrangige Maßnahme den Tausch der hinteren Pendelstützen angesprochen. Die wurden dann auch ausgetauscht - leider nicht die Saab-Version - (und die P-stützen vorne und die hinteren Querlenkergummis vorne auch). Aber das Problem ist nicht verschwunden. Mein Schrauber-Kumpel und ich haben noch mal gecheckt: Das obere Lager (Auge) am hinteren Stoßsämpfer ist noch weiter ausgeschlagen und wirklich fällig.
ABER: Es ist wohl nicht so leicht / gar nicht zu bekommen, sagt unser Teilemann.
Hat jemand eine Idee? Gibt es eine Teile-Nr. oder gar eine Bestelladresse? Hat jemand den Job schon mal gemacht?
(Ob ich vllt. mal beim Nagengast in Polen nachfrage?)
Schönes Wochenende in die Talk-Runde
Hallo Signum Talk,
Deine Idee mit Nagengast ist nicht so schlecht.
Ich selbst fahre auch regeneriere Dämpfer von denen auf der Hinterachse.
Hallo @ ROSI03677 ...wieder mal ne praktikable Lösung. Mit Kopp einschalten hätte ich... na ja, muss dann auch was drin sein... Ich habe am Freitag mal bei Nagengast angefragt, ob dort auch nur die Buchsen erhältlich sind. Das will ich mal abwarten. Übrigens, meine kleine humorige Anmerkung zu Deinem Fixeintrag: Hätte ich nicht zum Laptop gegriffen, wäre mein Signum schon in der Presse. Dass er noch/wieder gut auf den Beinen steht verdanke ich Euch!
Danke auch an GUMBLE69 für die Notiz. Ich kann über die vorderen nach ein paar Jahren auch nur Gutes berichten.
kurzes Update: Hatte mal bei Nagengast bzgl. der Buchse oben am ids+ Stoßdämpfer angefragt. Die optimistisch stimmende Antwort kam umbehend - mit dem Hinweis, dass auch weiterhin die aufgearbeiteten Dämpfer erhältlich sind. Bis heute habe aber (noch) nix konkretes gehört.
@ROSI03677: Die Version 200 € für 2 gebrauchte Teile zu verwenden, habe ich verworfen. Der Unterschied zu 440 incl Versand ist dann doch nicht so groß. Da würde ich dann mit 240 zusätzlich lieber in den sauren (Austausch-) Apfel beißen. Der Cosmo-Signum soll doch noch das H-Kennzeichen bekommen :-)
(Komisch: wenn ich durch Holland fahre rappelt nix. (Ob das vielleicht an den tollen Straßen dort liegt? - Die können Infrastruktur!)
Jetzt swerde ich noch nach einen Thread suchen, in dem über um die Beschaffung von neuen Frontscheinwerfern mit allen Features geht. Sofern es die überhaupt noch gibt.