Stoßdämpfer

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
kurze Frage welche Stoßdämpfer hatte der Golf 4 Baujahr 2001 Serienmäßig verbaut? Sind das Sachs gewesen?
Danke im Voraus

36 Antworten

Zitat:

@Arnimon schrieb am 11. Dezember 2023 um 13:24:42 Uhr:


Du musst natürlich die Dämpferaufnahme vom Radlagergehäuse
etwas auseinanderspreizen.
Dafür gibt es ein Spezialwerkzeug.
Alternativ geht es auch mit einer beidseitig angeschliffenen
8er Schraube.
Ohne das auseinander zu drücken geht der Dämpfer nicht raus!

Bei mir geht garnichts habe das obere Ende raus bekommen aber bringt mir ja nichts wenn unten noch ein Stück in der Aufnahme ist oder? Muss ich noch irgendwas beachten? Geht der Dämpfer nur gerade raus also so das die Schrauben Führung genau über Plan mit der schraube sein muss?
Ich bekomme den Dämpfer runtergedrückt auch nen gutes Stück aber das letzte bisschen fehlt mir. Habe oben den federteller auch wieder dran geschraubt so das er nicht mehr nach unten kann aber bringt auch nichts

Und muss ich die Mutter abmachen? (Die vom Foto)

.jpg

der muss aus der Aufnahme raus, also die Klemme spreizen mit Schraubenzieher/Stemmeisen und Radlagergehäuse runterklopfen. dann so rausnehmen, die Schraube mit Gummiblock/lager bleibt erstmals drauf

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 11. Dezember 2023 um 16:03:41 Uhr:


der muss aus der Aufnahme raus, also die Klemme spreizen mit Schraubenzieher/Stemmeisen und Radlagergehäuse runterklopfen. dann so rausnehmen, die Schraube mit Gummiblock/lager bleibt erstmals drauf

Und oben den federteller festmachen oder ablassen?

der Anschlagteller ist eh schon weg (Foto), wenn der drauf ist kriegst du das Federbein nicht raus. die Mutter fixiert das Domlager

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 11. Dezember 2023 um 16:20:02 Uhr:


der Anschlagteller ist eh schon weg (Foto), wenn der drauf ist kriegst du das Federbein nicht raus. die Mutter fixiert das Domlager

Ok danke dir! Wenn ich die spreiznuss dort ansetze muss das federbein 100% rausgehen egal wie das ausgerichtet ist oder?

du ziehst das Fderbein nach oben aus dem Radlagergehäuse, und dann daran vorbei nach unten rausnehmen
https://youtu.be/4nOl9yMHEMQ?t=157
gibts eh genug auf youtube

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 11. Dezember 2023 um 16:24:53 Uhr:


du ziehst das Fderbein nach oben aus dem Radlagergehäuse, und dann daran vorbei nach unten rausnehmen
https://youtu.be/4nOl9yMHEMQ?t=157
gibts eh genug auf youtube

Ok top danke, werd ich mal morgen mein Glück wieder versuchen🙄

Deine Antwort