Stoßdämpfer
Hallo Leute,
ich stehe gerade vor einem Problem:
ich müsste demnächst mal den Stoßdämpfer vorne rechts tauschen.
So, nun stellt sich für mich die Frage: lohnt sich das die Teile ohne Domlager zu tauschen?
Und würdet ihr jetzt nur den vorne rechts tauschen oder gleich alle 4 oder nur die vorderen Beiden?
Des weiteren: gibt es irgendeine Stoßdämpfermarke die ihr empfehlen könnt, also bezahlbar natürlich.
Freue mich auf prdouktive Antworten😉
Hjalmar
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
So ich habs jetzt glaub ich verstanden mit dem Krams.Oben teller unten Teller, dazwischen dei Feder über dem oberen Teller das Gummiding, danach das was ich shee wenn ich den motorraum öffne😉
Ich glaub so ists richtig😉
So, wenn ich jetzt Monroes für 190+Versand kaufe, zwei stk. für Vorne, dann könnte ich mir auch gleich das Koni FSD set in Gold aus UK holen...
Nur habe ich hinten Nivos, wenn ich da dann normale Dämpfer reinsetzten möchte, geht das dann ohne Probleme oder brauch ich dafür nen "adapter" oder ähnlcihes?
Grüße
Hjalmar
Hallo aus Bielefeld.
Soweit ich weiß müßtest du bei Nivomaten , wenn du umrüsten willst auf normale Stoßdämpfer , auch die Federn wechseln weil die Federn beim Nivomaten weicher sind.
Gruß Ralf
So mal wieder aufgefrischt das Thema hier😉
Habe nun mal gesucht und das günstigste an Gas-Dämpfern was ich fand sind diese hier, heißen bandel
jmd Erfahrung damit gemacht?
Oder sind die so günstig, dass die auf gar keien FAll vernünftig sein können?
Grüße
Hjalmar
Das ist nicht günstig.
Für den Preis bekommste auf Ebay auch bessere Qualität / bekanntere Marken. Einfach n bissl warten und stöbern, oder ists bei Dir akut?
Bandel ist übrigens nur n Händler, keine Marke 🙂
Die Dinger sind vermutlich von Optimal KG oder Alko.
Hey, also als akut würde ichs jetzt nicht bezeichnen...
der eine ist halt feuch aber ist jetzt nicht so, dass man drinn schwimme nkönnte oder so...
Müssen halt demnächst neu...
Ja ich guck ja auch immer bei ebay, auch uk und .com aber naja Gas fängt mit monroe ab 190€/für ein paar an... da kann ich mir auch shcon dann aber Bilstein B4 Dämpfer holen für 15Euros mehr...
Und dann ist 130€ für ein paar schon günstig... oder meinst nicht?🙂
Aber vllt gibts ja demnächst nochmal ein paar monroe restposten für wenig geld🙂
Grüße
Hjalmar
Ähnliche Themen
Moin Männer!
Bei mir steht das dieses Frühjahr auch an. Sollte man eigentlich immer alle 4 wechseln. Ich glaube meine hinten sind noch echt Ok. Es leckt nichts und die sehen sehr gut aus. (evtl vor meiner Zeit geweschselt).
Vorne ist die Belastung ja sowieso etwas höher (Motor etc) und ich fahr nicht soooooooooo oft voll beladen. .
die Werstatt meines Vertrauens hat mich angerufen und meinte beim Tausch der Stoßdämpfer fehle ein Teil des Lagers oben ( Domlager) Habe mir bei der Onlineauktion diese erstanden ( dieses Tellerförmige hartgepresste Gummiteil mit Führungshülse). Ich bin mir jetzt nicht sicher was er damit meint?! kann mann die anderen Teile nicht wiederverwenden? Er meinte das Domlager (oben) besteht aus zwei Teilen und das Obere fehlt. Was brauch ich da jetzt noch ?! Ich dachte mit dem Teil was ich besorgt habe reicht das?!
Das Teil hier hatte ich gekauft: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
Natürlich kann man die oberen wiederverwenden, die beiden Teile sind ineinandergesteckt! Wenn der obere Teil sich noch frei und leicht dreht, dann kann man die Problemlos weiter nutzen.
Wenn man allerdings grob Scheisse bei der Demontage baut, dann kann es passieren, dass das Kugellager des oberen Teils geöffnet wird und die Kugeln sich lustig in der Gegend verteilen. Kann man zwar eigentlich wieder saubermachen, schmieren und neu zusammenbauen, aber wenn das in ner Werkstatt passiert werden wohl kaum noch alle Kugeln aufzufinden sein, bzw. da ist fix Dreck im Lager und dann schmirgelt es sich kaputt.
Das hier
Ebay-Link
sind die oberen Lager, in die runde Öffnung wird die "Spitze" des Gummitellers den Du geholt hast reingesteckt. Das was Du geholt hast ist eigentlich korrekt bezeichnet nur der Federteller, das aus meinem Link das richtige Domlager.
Meine Domlager sind im T5 bei 274tkm noch in Ordnung, würde mich wundern wenn Deine stärker belastet wurden.
Alle Fragen bereinigt, dankeschön 🙂
Ach übrigens, weil ichs grad beim Suchen nach anderen Teilen gefunden hab:
Wagner und Günther bieten momentan einen Stoßdämpfersatz Bilstein B4 Gasdruck (vorne + hinten) für unsere 850 für 299 Euro inkl. MwSt. an - wie ich finde ein günstiger Preis.
Nach dem Lesen eurer Beiträge bin ich schonmal ein bissl schlauer (hoffe ich). Ich fahr nen C70 Cab von 2001 und möchte jetzt auch mal an die Stoßdämpfer ran. Der Elch hat 66000 gelaufen. Werkseitige Tieferlegung.
1. Welche Dämpfer kann ich dort einbauen? In den Produktbeschreibungen steht immer "Standardfahrwerk".
2. Bei der geringen Laufleistung denke ich nicht, dass Domlager etc. getauscht werden müssen, oder? Geräusche machts nicht😉.
3. Möchte auch Bremsbeläge wechseln, sind noch die ersten. Welche Scheiben und Beläge empfehlt ihr?
LG
Hi,
warum willst Du nach 66.000km an die Stoßdämpfer? Normalerweise sind die bei unseren Elchen 200.000km oder länger drin.
Oder willst Du unbedingt straffere? Bedenke dabei bitte, dass das Coupe nach den Berichten hier im Forum nicht besonders verwindungssteif ist, Du müsstest also mit verstärktem Knarzen und Quietschen des Interieurs rechnen.
Der Grund für den Wechsel ist die Empfehlung des Volvo-Mechanikers bei der letzten Inspektion. Der Dämpfer hinten links ist leicht feucht. Beim Fahren merke ich nix, beim Wackeln am Heck fällt mir auch nichts auf. Härter/straffer soll das Auto nicht werden. Knarzen und leichte Geräusche hab ich so schon, das möchte ich nicht unnötig verstärken.
Hi,
wenn der Wagen werksseitig tiefergelegt ist, hat das nichts mit Standartfahrwerk zu tun. Da müssen wohl andere Stoßdämpfer her....
Gruß der Sachsenelch