Stoßdämpfer
Hallo,
habe eben meine Stoßdämpfer prüfen lassen. Das Ergebnis war folgendes:
Vorne L = 86% R = 85%
Hinten L = 11% R= 71%
Hab es von nem Bekannten machen lassen, der selbst noch Azubi ist. Er hat seinen Meister gefragt, dieser meinte aber nur das der hinten links hin sei.
Nun meine Frage an euch. Hinten muss ich ja sowieso beide wechseln, aber wie sieht es mit den vorne aus? Soll ich diese auch gleich mit machen? Wie lange würden diese denn noch mitmachen? Fahre täglich 70km. Wollte mir eigentlich ein Sportfahrwerk einbauen, sobald die Dämpfer hin sind. Hab aber auch nicht gedacht das da soviel Unterschied zwischen vorne und hinten sein wird.
Ausserdem interessiert mich wie es denn zu so einem großen Unterschied zwischen hinten links und recht kommen kann, werden dich eigentlich beide ca. gleich belastet...
Ich bedanke mich schonmal
Gruß Eugen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eugen 85
Wie ist denn das Komplettfahrwerk von Supersport, zu empfehlen oder eher nicht? Supersport ist ja kein "Noname"... z.B. dieses hier: Supersport oder auch das mit 45/30. Ist ja auch nicht grad teuer, deshalb die Frage. Gibt es andere Komplettfahrwerke zu empfahlen?
Hatte ein Komplettfahrwerk von Supersport verbaut, Tieferlegung 35/30, die Tieferlegung war ok aber...........
Komfort gleich null weil künppelhart, Dämpfer nach einem knappen Jahr Schrott, Federn nach einem Wintereinsatz nur noch Rostdrähte weil sich die ganze Kunststoffbeschichtung abgelöst hat, habe jetzt das in der Signatur verbaute Fahrwerk drin und das ist ganz ok...
So das Werk ist vollbracht. Habe mir das Sportfahrwerk B12 der Firma Bilstein eingebaut. Die Federn sind von H&R und sollen laut Bilstein 40/30 sein, laut H&R aber 40/40..Das einbauen war garnicht so einfach...
Jetzt meine Fragen:
1. Als ich die Spur einstellen lies, konnten die hinten links die Spur nicht perfekt einstellen, da die wohl mit den Schrauben am Anschlag waren. War das bei euch auch so???
2. Wenn ich morgen das Fahrwerk vom TÜV abnehmen lasse, soll ich dann lieber die 18" Alus montieren oder kann ich das mit den 16" Winterreifen machen? Wenn ich es mit den Winterredern mache, muß ich die Abnahme beim TÜV dann im Sommer nochmal mit den Sommeralus machen?
Ich bedanke mich.
Ich will ja nicht aufdrimglich sein, aber ich muss morgen zum TÜV. Kann mir denn niemand die 2. Frage beantworten?
mach die 18er drauf die 16er sind dann mit in der abnahme abgedeckt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von torjan
mach die 18er drauf die 16er sind dann mit in der abnahme abgedeckt
Dank dir Torjan.
Zitat:
Bei Signum/Vectra sind zumindest die hinteren Stoßdämpfer in der Originalausführung wenig haltbar.
Wer liefert die Seriendämpfer? GM?
Meine sind auch hin und ich überlege ob neue Seriendämpfer und andere Federn, oder gleich ein neues komplettes Fahrwerk wie Eibach Pro-System 🙂
Die Seriendämpfer sin von Sachs
Spur Sturz hinten konnten bei mir an einer Seite ebenfalls nicht richtig eingestellt werden. Der FOH mußte alles austauschen, dann gings.
mfg Mark