Stoßdämpfer T-Modell

Mercedes E-Klasse W124

Ich habe 2 defekte hintere Stoßdämpfer ohne Niveauregelung
bei meinem W 124 T 250D Bj. 1986. Nun gibt es nirgends diese
Teile neu oder gebraucht zu kaufen außer bei Mercedes als Neuteil für 425 Euro das Stück. Weiß jemand wo man solche Teile gebraucht oder neu günstig bekommt, ob man defekte reparieren kann oder ob man welche mit Niveauregelung einbauen kann und diese stillegen?

Schöne Grüße aus Sachsen
Matthias

PS: Tanken mit Diesel ist tabu!!!!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matthias,poe


Hallo Dorfmann,
warum sollte man ohne Niveauregulierung bei defekten Dämpfern eine Menge Geld sparen wenn ein einziger Dämpfer ohne Niveaur.
425,34 Euro kostet und man sie nirgends sonst außer bei
Mercedes Benz kaufen kann?...

Der Preis ist aber mit Sicherheit der Niveaudämpferpreis...

Stossdämpfer Gasdruck KONI , für W 124/TE. ohne Niveauregulierung Stck: 59,35 also zusammen 120 €uronen , das ist ja wohl ok !

Wer googelt der findet !

Es gibt lt. meiner EPC trotzdem keine Kombis ohne Niveau.

Ich lass das am 25.09 checken, damit ich Gewissheit habe, und telefoniere am Montag mit Daimler Chrysler !

Mal sehen was die dazu sagen.

Ähnliche Themen

Guck Dir doch einfach deine Dämpfer an...wenn oben ein Schlauch abgeht, dann ist er mit Niveau; wenn keiner abgeht, dann ist er wohl ohne.

Danach solltest Du Wissen, was Du bestellen musst...

Hab mich unters Auto gelegt, und festgestellt das es doch Niveuregelung ist !!Laut tel. Aussage DC gibt es das T-Modell bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich mit Niveauregelung.

So endlich Ruhe und die Gewissheit das es teuer wird sollte sich dort mal irgenwas verabschieden 🙁

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Dorfmann


Hab mich unters Auto gelegt, und festgestellt das es doch Niveuregelung ist !!Laut tel. Aussage DC gibt es das T-Modell bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich mit Niveauregelung.

und ich sach noch: Es gibt kein TEE ohne Niveauregulierung, aber nein... und das bei den Nebel 😉

Gruß
Christian

Tach Auch !!!

Hallo Dorfmann !!

Vieleicht sind es bei dir auch die BULLENEIER !!!!!

Mein w124 ist jetzt 16 jahre jung--200TE 630tkm !!

fangen wir mal ganz von vorn an-nachdem du weißt ,dass du einen stinknormalen TE- mit niveau - hast.

was macht der dämpfer eigendlich für kranke symtome ?

bist du mitglied beim adac? dann lass dort für lau einen stoßdämpfertest machen-für nichtadac-ler 12€-und du bekommst gesagt ob und was defekt ist- hat mir gerade einen erwogenen bulleneiertausch erspart.

waren wohl doch nur die immernoch 2,9atü hinten(des letzten urlaubs) -die das harte abrollen (jetzt unbelastet) hervorriefen.

mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen