Stoßdämpfer oder Federn?

Volvo V70 1 (L)

Hallo,

es gibt zu den Themen "Stoßdämpfer" und "Federn" zwar eine Menge Threads, aber meine evtl. recht simple Frage wird nicht beantwortet:

Wenn mein Elch (oder viele andere Autos ab einem bestimmten Alter) hinten etwas in den Knien hängt (er ist schon 260tkm weit gefahren), d. h. er liegt hinten tiefer als vorne (ohne Zuladung o. ä.), dann sind daran schuld:
a) die Stoßdämpfer
b) die Federn
c) Stoßdämpfer und Federn
d) keines von beiden, es muss was anderes sein (z. B. die Bleivorräte im Kofferraum)

Ich bin für Antworten sehr dankbar.

Jochen

Beste Antwort im Thema

Ein Dämpfer ist nicht "härter".
Genereller Unterschied:

Ein Öldruckdämpfer ist drucklos,ich kann ihn locker eindrücken und ausziehen.
Dieser Dämpfertyp hat keine Aufstellkraft.

Ein Gasdruckdämpfer steht unter Hochdruck,nur unter hoher Last sinkt er ein.
So ein Dämpfer kann (kann!!!) ein Fahrzeugheck auch mal 2 cm höher heben als ein Öldruckdämpfer.

Meist empfindet man neue Dämpfer eh als härter,weil man sich an die alten,ausgelutschten Dämpfer gewöhnt hat.

Martin

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ein Dämpfer ist nicht "härter".
Genereller Unterschied:

Ein Öldruckdämpfer ist drucklos,ich kann ihn locker eindrücken und ausziehen.
Dieser Dämpfertyp hat keine Aufstellkraft.

Ein Gasdruckdämpfer steht unter Hochdruck,nur unter hoher Last sinkt er ein.
So ein Dämpfer kann (kann!!!) ein Fahrzeugheck auch mal 2 cm höher heben als ein Öldruckdämpfer.

Meist empfindet man neue Dämpfer eh als härter,weil man sich an die alten,ausgelutschten Dämpfer gewöhnt hat.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von jochen-2000


Was ist denn von diesem Angebot zu halten?

Die hab ich vor kanpp nem Jahr auch dort gekaft. Da waren sie noc 7 € teurer.

Fahren sich gut - nix zu beanstanden.

Zitat:

Original geschrieben von TERWI



Zitat:

Original geschrieben von jochen-2000


Was ist denn von diesem Angebot zu halten?
Die hab ich vor kanpp nem Jahr auch dort gekaft. Da waren sie noc 7 € teurer.
Fahren sich gut - nix zu beanstanden.

Hallo zusammen,

habe genau diese Dämpfer auch für meinen "neuen" alten V70 2,5-10V gekauft, werden diese Woche hoffentlich noch montiert. Der Wagen (1998er mit 235.000 Km auf der Uhr, scheckheftgepflegt bis 225.000 Km (01/11) und dann noch vom ersten Vorbesitzer bis 09/12 weitergefahren) wird gerade technisch etwas aufgehübscht (Zahnriemen/ Wapu neu, Stoßdämpfer rundum neu, Kupplung neu, Bremsen hinten neu, Ölwechsel). Kostet halt alles etwas, aber die Substanz ist ansonsten top bei dem Wagen.

War halt schon immer mein Traumwagen, eigentlich hätte ich sogar noch lieber einen 850er gehabt.

Gruß,
Olli

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


Es gibt viele Leute, die, wenn sie regelmäßig Sachen transportieren, hinten auf normale Dämpfer und Lastfedern umgerüstet haben und damit zufrieden sind, es gibt auch viele Leute, die komplett auf normale Dämpfer und Federn umgerüstet haben (VORSICHT! Nivos kommen mit speziellen Federn!) und damit zufrieden sind, solange sie nur normalen Ein- bis Zweipersonen- und ab und an auch mal Mehrpersonenbetrieb haben.
Überleg, wie deine Anforderungen sind und wie viel Geld du ausgeben willst.
Klar sind Nivos was Schönes, aber bei mir fliegen sie im Frühjahr auch raus.
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen