Stoßdämpfer Laguna 3
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, wie eure Erfahrung mit den Stoßdämpfern beim Laguna 3 ist. Wie viele Km. haben sie bei euch gehalten oder wann habt ihr sie, unabhängig vom Zustand, ausgetauscht?
Ich habe mittlerweile 140.000 Km (die letzten 60.000 in meinem Besitz) und ich vermute, dass es noch die ersten drauf sind.
Da das Fahrwerk an sich sehr poltrig ist, ist es schwierig vom Gefühl her zu beurteilen. Ich bin z.Z. in Belgien unterwegs und es ist sehr unangenehm. Wer in Belgien mit dem Auto war, weiß wovon ich spreche.
Welche würdet ihr empfehlen? KYB (original), Bilstein oder Monroe? Gibt es Unterschiede z.B. sportlich oder komfortabel zwischen den Herstellern? Welche harmonieren besser mit dem Laguna 3, Phase 1?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zuerst solltest du die Schwachstellen am Laguna prüfen.
Das sind Stabilager, Koppelstangen , Spurstangenendstücke und ganz besonders die HA Lager.
Auch poltert es bei defekten Domlagern und Querlenkerbuchsen sowie Traggelenken.
Wenn es Poltert sind die Lager hinüber. Wenns nachfedert statt Poltert sind es die Dämpfer.
Stoßdämpfer kann man mal Prüfen auf dem entsprechenden Prüfstand.
Ich habe die Erfahrung gemacht das selbst neue aus dem Zubehör mitunter nicht die Leistung bringen wie gebrauchte originale.
Hatte meine letztens zum Domlager wechseln draussen und vorsorglich neue Dämpfer zu liegen.
Die neuen Dämpfer waren noch schwächer auf der Brust wie meine gebrauchten daher wurden sie nicht verbaut.
Wie gesagt Poltern tun die Sachen die ich aufgelistet habe. Diese verursachen auch unangenehmes Fahrverhalten.
34 Antworten
passt nicht, müsste etwas wie z.b. KT0A sein
Steht auf dem Schild in der Tür.
Also ich hole mal dieses alte Teil hier raus...
Bei meinem
Laguna sind Stoßdämpfer vorn inklusive Domlager und Federn neu.
Bei Kopfsteinpflaster ist das Auto fast wie neu. Nur wenn ich auf Straßen mit Unebenheiten fahre, habe ich so ein ploppen, poltern. Komischste beschreiben. Laut Dekra, Werkstatt etc. alles fest.
Habt ihr eine Idee? Irgendwas muss es ja sein was dieses Geräusch verursacht.
Zitat:
@xXtalentfreiXx schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:10:09 Uhr:
Also ich hole mal dieses alte Teil hier raus...
Bei meinem
Laguna sind Stoßdämpfer vorn inklusive Domlager und Federn neu.
Bei Kopfsteinpflaster ist das Auto fast wie neu. Nur wenn ich auf Straßen mit Unebenheiten fahre, habe ich so ein ploppen, poltern. Komischste beschreiben. Laut Dekra, Werkstatt etc. alles fest.
Habt ihr eine Idee? Irgendwas muss es ja sein was dieses Geräusch verursacht.
Bitte neuen Thread aufmachen. Bei dir könnte der Fall doch etwas anders gelagert sein. Außerdem können zwei Fehlersuchen in einem Thread leicht Verwirrung stiften.
notting
Zitat:
@xXtalentfreiXx schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:10:09 Uhr:
Also ich hole mal dieses alte Teil hier raus...
Bei meinem
Laguna sind Stoßdämpfer vorn inklusive Domlager und Federn neu.
Bei Kopfsteinpflaster ist das Auto fast wie neu. Nur wenn ich auf Straßen mit Unebenheiten fahre, habe ich so ein ploppen, poltern. Komischste beschreiben. Laut Dekra, Werkstatt etc. alles fest.
Habt ihr eine Idee? Irgendwas muss es ja sein was dieses Geräusch verursacht.
Koppelstangen auch NEU?
Die kosten nicht die Welt (das Paar für <50€, bei eBay) und kann man ggfs. auch selber tauschen. Habe ich vor zwei Wochen bei meinem auch gemacht.
Aber wenn ALLES neu dann sollte das auch dabei sein.
https://abload.de/thumb/1_1024x768ccoxi.jpgÄhnliche Themen
Also die koppelstangen waren noch fest und ohne spiel. Sind welche von Meyle HD und ein Jahr drinnen.