Stoßdämpfer hinten mit Niveauregulierung
Kennt jemand von euch gute und günstige Ersatz Stoßdämpfer mit Niveauregulierung für einen E 290TD Kombi.
Ein link wär auch nicht schlecht..
Jack...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Lesen -> Denken -> Posten. Was an "Seite wurde nicht gefunden" verstehst du nicht ? Der Link geht einfach nicht und fertig. Kein grund an meinen fertigkeiten zu zweifeln.
Die FAQ's sind ja keine Geheimseite. Wennst auf dem oberen Teil des W210-Forums schaust wirst Du einen Reiter mit der Bezeichnung FAQ finden und dort steht schon eine Menge drin. Also, wie Du schon selbst geschrieben hast - lesen -> denken -> posten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W210 Stoßdämpfer Avantgarde HA wechseln' überführt.]
51 Antworten
Hallo Bastian,
schick mir mal eine PN mit Deiner E-Mail-Adresse, ich kann Dich ein wenig schlauer machen (zumindest was den Ein-/Ausbau und Anzugsdrehmomente angeht).
Gruß,
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W210 Stoßdämpfer Avantgarde HA wechseln' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Lesen -> Denken -> Posten. Was an "Seite wurde nicht gefunden" verstehst du nicht ? Der Link geht einfach nicht und fertig. Kein grund an meinen fertigkeiten zu zweifeln.
Die FAQ's sind ja keine Geheimseite. Wennst auf dem oberen Teil des W210-Forums schaust wirst Du einen Reiter mit der Bezeichnung FAQ finden und dort steht schon eine Menge drin. Also, wie Du schon selbst geschrieben hast - lesen -> denken -> posten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W210 Stoßdämpfer Avantgarde HA wechseln' überführt.]
Jojo... weis ich auch alles als Polo-Forum nutzer... da bin ich das FAQ ! Aber ist ja nicht schlim, habs jetzt hinbekommen, ging unkompliziert und zügig. War quasi lerning by doing 😛 hätt mir garnicht so den Kopf dafür machen müssen. Trotzdem DANKE für alle Hilfe 😉 Könnt ja auch nix dafür dass ich wärend meiner 3,5 Jahre Ausbildung bei Mercedes nie sowas gemacht hab 😁 nach der Ausbildung lernt man mehr als dabei ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W210 Stoßdämpfer Avantgarde HA wechseln' überführt.]
Hallo polo bastian,
das ist schön zu hören das Du es geschafft hast... 🙂
War bestimmt kein Hexenwerk.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W210 Stoßdämpfer Avantgarde HA wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
Ne nur ich hab manchmal das persönliche Problem dass ich mir vor unbekanntem immer nen riesen Kopf mache 😛 am Ende ists dann doch wieder alles ganz easy. Jetzt weis ichs für die Zukunft... arbeite ja jetzt in ner freien Werke sonst hätt ich im WIS nachgesehen ^^ nur in ner freien werke gibts sowas halt nicht bzw. meistens nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W210 Stoßdämpfer Avantgarde HA wechseln' überführt.]
Lieber einmal einen Kopf zuviel gemacht als "hirnlos" drauf los schrauben. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W210 Stoßdämpfer Avantgarde HA wechseln' überführt.]
...und wichtige sachen weglassen weil man das garnicht bedacht hat ! So ists :-) nur das war echt kein hexenwerk ^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W210 Stoßdämpfer Avantgarde HA wechseln' überführt.]
Bei meinem E 290TD ist ein Stoßdämpfer abgerissen, wo bekomme ich jetzt günstigen Ersatz?
Welchen brauch ich??
Hallo!
Ich habe dasselbe Problem. Bei meinem E430, Bj. 1999, sind auch die Dämpfer undicht. Da er so stark schwankt auf unebener Fahrbahn, habe ich zusätzlich noch die Federspeicher im Verdacht. Wenn jemand noch gute gebrauchte Teile hat, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen.
Vielen Dank, ciao, Gerd.
Ich habe hier bei ebay welche gefunden. Meint Ihr, die könne man versuchen oder würdet Ihr die Finger davon lassen? Ich habe noch kaum Erfahrung mit gebrauchten Teilen, besonders, wenn ich sie vorher nicht selbst angeschaut habe.
Wäre cool, wenn ihr mal drüber schauen könnten.
Ich hätte welche auf E-Bucht, die ich noch auf Vorrat im Keller liegen hatte - da ich das Fahrzeug wechsle, verkaufe ich sie. Gebt im Suchfenster bei E-Bucht einfach folgendes ein, der Link scheint nicht zu funktionieren im Forum:
2 x Stoßdämpfer hinten Mercedes S210 202 Niveauregulierung
Dann solltet Ihr auf die Auktion stoßen ...
Zitat:
Original geschrieben von GeFloBe
Ich habe hier bei ebay welche gefunden. Meint Ihr, die könne man versuchen oder würdet Ihr die Finger davon lassen? Ich habe noch kaum Erfahrung mit gebrauchten Teilen, besonders, wenn ich sie vorher nicht selbst angeschaut habe.Wäre cool, wenn ihr mal drüber schauen könnten.
Sind wohl schon wech ....
Zitat:
Original geschrieben von s210-augsburg
Sind wohl schon wech ....Zitat:
Original geschrieben von GeFloBe
Ich habe hier bei ebay welche gefunden. Meint Ihr, die könne man versuchen oder würdet Ihr die Finger davon lassen? Ich habe noch kaum Erfahrung mit gebrauchten Teilen, besonders, wenn ich sie vorher nicht selbst angeschaut habe.Wäre cool, wenn ihr mal drüber schauen könnten.
Ich hatte dem nen Preisvorschlag für 230€ geschickt. Aber ich wusste nicht, dass das auch schon ein rechtmäßiges Gebot ist. Da hab ich das Kleingedruckte wohl überlesen. Na ja, jetzt hab ich sie vermutlich für das Geld. Denkst Du, das ist okay? Neu habe ich die bei Taxiteile pro Stück für 270€ gefunden. Das hier sind angeblich original MB Teile. Aber der Federspeicher ist ja nicht dabei. Wie merke ich, ob meine noch okay sind? (einfach nur, wenn das Hüpfen immer noch da ist?)
Da muss ich passen, das kann ich Dir auch nicht 100%ig sagen. Der Preis ist im Großen und Ganzen ok, die werden so mit 200 - 300 Euro gehandelt, je nachdem wieviel eben mit- oder sich hochbieten.
Aber Du merkst es einfach, wenn die Teile undicht oder ausgeleiert sind, alles schwabbelt, er hält die Spur nicht mehr so gut und ist bei Belastung 'unruhig'. Wenn er beladen ist, merkst Du es natürlich besonders, dann machts mehr 'Spaß' . 😁
Da Du sie jetzt eh gekauft hast, tauschst Du sie ja nun aus, dann ist es eh obsolet, drüber nachzudenken, ob die alten Dinger wenig oder viel kaputt sind. Mach die neuen Teile rein und gut is ....
okay, ich werd's probieren und kann ja dann noch mal Bescheid sagen, ob es besser wird. Als ich letztens mal mit ca. 220km/h auf der Autobahn unterwegs war und nur eine kleine Unebenheit mir begegnete, hatte ich schon Angst, gleich abzuheben. Die Welle war so klein, dass ich sie im Voraus nicht sehen konnte. Sonst hätte ich ja abgebremst. Sogar das ESP ist angegangen. Ich hoffe, das ist jetzt Vergangenheit.