Stoßdämpfer HA Avant S-Line Fahrwerk
Moin Moin. Mein Dämpfer sind an der HA nass und er hat einen "Hänge Arsch". Was für Dämpfer empfehlt ihr für ein S-Line Fahrwerk.
18 Antworten
Hallo Liebe Gemeinde,
helfen statt klagen ist das Motto 😛
Beim überfahren von Unebenheiten wird das Rad eingedrückt und die Feder wandelt das Schlagen in Schwingen um, sodass der Stoßdämpfer die Schwingungen tilgen kann.
Die Fahrzeughöhe wird zu 99% von der Feder und zu 1% durch die Gasfüllung im Stoßdämpfer erzeugt.
Der A6 4F Avant steht ab Werk auf der HA ca. 10mm tiefer.
LÖSUNG: Du könntest die Serienersatzfedern für das 1BV (Sportfahrwerk nicht S-Line) verwenden und somit ohne Eintragung die HA auf gleiche Höhe wie VA erzeugen und eine Eintragung ist dabei nicht erforderlich.
Gruß
Dan
Zitat:
@BigBoosters schrieb am 7. Mai 2018 um 12:05:14 Uhr:
Hallo Liebe Gemeinde,helfen statt klagen ist das Motto 😛
......................
Gruß
Dan
Bin gespannt wielange Du das durchhälst 😉
...und dann täglich, nicht nur 1x pro Woche 😁
Ich benötige ebenfalls neue Stossdämpfer für die Hinterachse bei meinem A6 3.0 TDI S-Line plus 30 mm tiefer.. Eigentlich wollte ich wieder die original Audi Stossdämpfer kaufen, doch als ich den Preis hörte, war ich wirklich überrascht, was Audi da für einen Stossdämpfer aufruft (€ 245,70). Auf dem alten roten Stoßdämpfer steht die Nummer 4F0 513 032 J, dabei handelt sich wohl um einen Monroe Dämpfer. Monroe bietet im After market den Monroe Reflex Dämpfer der in schwarz an, ist das der gleiche Dämpfer? Jetzt habe ich hier viel gelesen, dass viele hier die Bilstein B8 empfehlen. Ist es ein Problem die Bilstein B8 einzubauen, wenn vorne die original Audi Dämpfer eingebaut sind? Der B8 ist ein gekürzter Stossdämpfer, der original Audi nicht, hat das Auswirkungen, nicht das das Heck dann etwas tiefer steht oder kann das nicht sein?
Hi Hesse,
der Achsweise Austausch auf die B8 ist unbedenklich, zumal dein Seriensportfahrwerk mit einer Werkstieferlegung ausgestattet ist und der B8 sich in dieser Region wohl fühlt.
Wir haben bereits einige Fahrzeuge Achsweise auf Bilstein B8 umgebaut und das Ergebnis war immer zufrieden stellend.
VG
Dan