Stoßdämpfer Geräusche - Zischen
Hallo zusammen,
bei unserem Tiger (ist mir aber auch schon bei anderen aufgefallen) hört man sehr deutlich die Stoßdämpfer 'zischen', wenn sie einfedern. Jedesmal dieses "pfft"... Das kenne ich in deutlich schwächerer Form von meinem alten Sierra, der - Gott hab' ihn seelig - sicherlich schon seeehr lange nicht mehr unter uns weilt... 😛
Unser 🙂 sagt, dass sei normal. Mag sein, aber warum hat der Tiger das, aber unser Audi oder Mondeo vorher nicht? Andere Technik, anderer Hersteller, anderer Qualität? Woran liegt's? Ist das bei Euch auch so? 😕 Danke für die Erleuchtung 😛
Gruezi
Caipi
Beste Antwort im Thema
Liest Du auch mal ganze Beiträge und diese im Zusammenhang der Fragestellung?
Das war nicht der Beitrag von supereinstein (seiner), den Du hier so unglaublich sachlich und fundiert bemängelt hast.
Hast Du eine andere Begründung, woher bei (neuen!) Stoßdämpfern dieses Geräusch herrührt?
Weißt Du, was eine Metapher ist? Kannst Du Dir auch nur ansatzweise vorstellen, dass diese bilderhafte Beschreibung nur dem Zweck diente, auf simpelste Art die Vorgänge innerhalb eines Stoßdämpfers zu beschreiben und damit aufzuzeigen, wo diese Geräusche entstehen (können)?
Wenn das alles, also die Funktion und damit verbunden die Geräuschquelle, Schwachsinn ist, dann her mit Deiner Beschreibung, Du wirst es wissen...
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PlatinCH
Nein, Spass bei Seite. Ich hab mir schon überlegt, ob es ev. auch am Fahrwerk liegt.
Da ich das R-Line Paket verbaut habe, ist auch das Sportfahrwerk drin. Ev. hängt das damit zusammen?
Grundsätzlich werden nur die Federn verändert (steifer/härter), dazu wird dann die Dämpfung
angepasst. Einen wesentlichen Anteil haben dabei die Querstabilisatoren.
So ist auch beim Sportfahrwerk die Bodenfreiheit die gleiche, wie beim Basisfahrwerk.
Das gilt auch für die verschiedenen Motoren, ob Benziner oder Diesel, entscheidend ist immer
das Gewicht, das auf der Achse lastet/lasten soll.
Gruß
suedwest
Hm, wenn ich das richtig überblicke, haben wir ein Zischen egal ob Benziner oder Diesel, mit oder ohne R-Line-Paket und leistungsunabhängig. Nur mit DCC hat keiner soweit ein Zischen... 🙄
Für mich deutet das darauf hin, das VW unterschiedliche Lieferanten / Varianten der Stoßdämpfer einsetzt. Unabhängig von der Konfiguration... Ähnlich den verwendeten Reifen, das sind ja auch mal Bridgestone, mal Pirelli oder irgendwas anderes. Allerdings wundert mich dennoch, dass VW solch unterschiedlichen 'Qualitäten' duldet. Wenn beide gleich gut sind, wären dann doch die ohne Geräusche eigentlich deutlich zu bevorzugen... Oder hat jemand eine andere Erklärung parat?
Gruß
Caipi
Hallo zusammen
Fahr zwar keinen Tiger aber bei meinem Golf6 Variant ist mir das Zischen der Stoßdämpfer auch aufgefallen.
Mein Golf hat das Sportfahrwerk Atlanta drin, kann es sein das beim Sportfahrwerk Gasdruckstoßdämpfer verbaut werden und beim normalen Fahrwerk normale Dämpfer mit Öl eingesetzt werden.😕
Vielleicht liegt es auch an der jeweiligen Beladung des Fahrzeugs?
Bei offenen Fenster hör ich die Stoßdämpfer sehr deutlich.
Gruß
SVEAGLE
Hallo Caipi69
Unterschiedliche Lieferanten gibt es mit Sicherheit, dies ist wegen der benötigten
Stückzahlen auch nötig.
Thema Reifen: bei 700 Einheiten (Tiguan) werden 2800 Reifen benötigt, jeden Tag!!!
Das trifft natürlich ebenso auf Felgen, Bremsscheiben, usw. zu.
Da jeder Lieferant nur eine maximale Stückzahl liefern kann, braucht man eben mehrere.
Nimmt man z.B. die Anhängerkupplung (nur ein Lieferant) können nicht mehr Fahrzeuge
produziert werden, auch wenn der Bestelleingang größer ist. So entsteht eine Liefer-
frist und man muss sich als Besteller schön einreihen,warten.
Gruß
suedwest
Ähnliche Themen
... unterschiedliche Lieferanten sind wie gesagt ok, aber das sollte doch gleichbleibende Qualität sein. Und das luftige Geräusch ist in meinen Augen - wenn auch sicherheitstechnisch unbedenklich - eher ein qualitatives Minus, weils nervt...
@sveagle: in meinem Tiger ist kein Sportfahrwerk verbaut - und ich gehe bei der Geräuschkulisse auch nicht von Öldruckstoßdämpfern aus... Beladung ist bei mir gleich null - mal abgesehen von mir selbst... 😁
Gruß
Caipi
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
...eher ein qualitatives Minus, weils nervt...
Och, so oft fahre ich nicht mit offenen Fenstern in einer 30er-Zone. Von daher hält sich der Nerv-Faktor in Grenzen.
Aber irgendwie ungewohnt ist das Geräusch auf jeden Fall. Andere Hersteller können ja auch geräuschlose Fahrwerke bauen.
Zitat:
Original geschrieben von inge-k
Och, so oft fahre ich nicht mit offenen Fenstern in einer 30er-Zone. Von daher hält sich der Nerv-Faktor in Grenzen.
Aber irgendwie ungewohnt ist das Geräusch auf jeden Fall.
Meine frühere Notiz zum DCC war falsch: auch mein Tigi inklusive DCC kann mit der Sonderausstattung "Stoßdämpferzischen! glänzen, oder eben so einem kleinen Pfffft bei Temposchwellen.
Um's zu hören, muß ich mich auf dieses Feature aber erst einmal gründlich vorbereiten.
- Radio aus
- Climatronic: A/C und automatisch: aus
- Lüftung auf niedrigste Stufe
- Temposchwellen suchen, am besten mit seitlichen Häusermauern
- Fenster auf
- Ohren auf
- Erlebnis! Pffft.
Im Normalbetrieb ging da bislang nix. Erst nach akribischer Detektivarbeit, veranlaßt durch die diversen Hinweise hier, hat sich das krönende Erlebnis eingestellt.
Juhuuuu!
Hi mena-c,
schön, dass es noch Dinge gibt, die Dich zum Jubeln bringen 😉 Ich höre da aber leise Ironie in Deinen Worten 😁
Wenn das Ganze bei mir mal soo leise wäre, dass ich all das was Du anstellen musstest, auch machen müßte, wäre es ehrlich nicht erwähnenswert. Ich glaube, das hätte ich dann bis heute noch nicht gehört!
Bei mir ist es eindeutig so "laut", dass ich die Climatronic anlassen kann (natürlich nicht, wenn sie bei 60° Innentemperatur gerade mit maximaler Kühlung pustet...) und sogar leise Radio hören kann. Gerade vorhin bin ich wieder über eine hubbelige Straße gefahren und da hört man es eindeutig bei jeder Bodenwelle... pffft, pffft pffft, pfft... 🙁
Naja, ärgerlich und nervig ist es schon. Ich würde nicht so weit gehen wollen, dass es einen vom Kauf abhalten sollte... Zumal es ja aus noch nicht geklärten Umständen bzw. Konfigurationen ein Feature sein kann oder auch nicht 😉
Gruß
Caipi
Hi Caipi,
ich wünschte, es wäre bei dir das Zischen so vornehm zurückhaltend, wie bei mir. Na, dann muß es vielleicht gute Musik richten, die du auch gern etwas lauter hörst.
Happy motoring anyways!
Also bei mir kann ich die Klimaanlage auch eingeschaltet lassen und noch Radio hören. Ich bin ja froh, dass es nicht das iku iku - Geräusch ist, aber meine Begeisterung hält sich trotzdem in Grenzen. 😉
Jo, wenn das man so bei VW auch gehen würde, aber dafür sind die Kundenbetreuer meist zu döspaddelig... 😛
Caipi
Meiner AUCH! 170 Diesel Ps im S&S ! Meines Freundlichen lapidare Antwort:"Ist das Öl, was im Stoßdämpferzylinder verwirbelt wird beim Einfedern."...😕
Was will man dazu noch sagen...
Also Mädels,
langsam wundere ich mich schon.
Wen das tierisch nervt, dass ein Stoßdämpfer leise pffft macht und hier auch ständig rumkritisiert, bei dem fällt mir gar nix mehr ein.
Ich befürchte ja, dass diese hauptberuflichen Nörgler nur in Deutschland vorkommen.
Regt Euch doch bitte bitte über wirklich schlimme Dinge in unserem Land auf.
Tut mir echt leid, aber ich versteh' sowas nicht. Ein so tolles Auto deswegen kaputtreden ist eine Schande.
Grüße aus Franken
CmdrCodie
Hi Codie,
hier redet doch keiner den Tiger á la 'Mist-Auto' o.ä. schlecht. Ich wollte für mich nur wissen, warum die Dämpfer zischen und ob's vielleicht unterschiedliche Baureihen oder sowas gibt. Ist ja kein Defekt (anders als meine zum dritten Mal pfeifende Zusatzwasserpumpe - bei KM-Stand 5000 wohl gemerkt!), und ich gebe Dir Recht - der Tiger ist ein tolles Auto. Wir sind gerade fast 1200km in den Urlaub gefahren - und ich bin begeister. Vom Platz, Fahrverhalten, allem. Achja, und für döspaddelige Kundenbetreuer kann der beste Tiger nichts... 😛
Eben nur die zischenden Dämpfer nerven ein wenig - aber kein Grund ihn zu wandeln 😛 - nur Interesse warum und wieso das so ist... Weil es ja auch bei anderen Autos vorkommt - andererseits aber nicht bei allen Tigern...
Da gibt es andere Threads, die definitiv einen an der Waffel haben, weil dort nur des Meckern Willens gemeckert wird. 😁 Andererseits - wenn es so schlecht um Deutschland bestellt ist, wie Dein Aussage vermuten lassen soll, dürften wir alle kein Auto dieser Klasse und des Alters fahren. Schlimme Dinge gibt es überall, aber ich glaube nicht, dass wir diese ignorieren, nur weil man in so einem Forum eine Frage stellt 😕😰😉
Gruß
Caipi
Zitat:
Original geschrieben von rasorblade
"Ist das Öl, was im Stoßdämpferzylinder verwirbelt wird beim Einfedern."...😕
Was will man dazu noch sagen...
Da stimme ich dem Stoßdämpfer zu und sage nur: "Pfffft"
(zu deutsch: Na und - wen juckt es, wenn der Stoßdämpfer nicht völlig lautlos ist?)
Meine Stoßdämpfer machen mit mir im Einklang immer wieder "Pffft" 😁 Immerhin scheint ja noch genug "Dämpfungsmittel" (egal, ob Öl oder Gas) drin zu sein, denn sonst würden die nicht "Pffft" machen und ich könnte nciht so komfortabel in der Offroad- und Onroad-Gegend herum kutschieren