Stoßdämpfer Geräusche - Zischen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

bei unserem Tiger (ist mir aber auch schon bei anderen aufgefallen) hört man sehr deutlich die Stoßdämpfer 'zischen', wenn sie einfedern. Jedesmal dieses "pfft"... Das kenne ich in deutlich schwächerer Form von meinem alten Sierra, der - Gott hab' ihn seelig - sicherlich schon seeehr lange nicht mehr unter uns weilt... 😛

Unser 🙂 sagt, dass sei normal. Mag sein, aber warum hat der Tiger das, aber unser Audi oder Mondeo vorher nicht? Andere Technik, anderer Hersteller, anderer Qualität? Woran liegt's? Ist das bei Euch auch so? 😕 Danke für die Erleuchtung 😛

Gruezi
Caipi

Beste Antwort im Thema

Liest Du auch mal ganze Beiträge und diese im Zusammenhang der Fragestellung?
Das war nicht der Beitrag von supereinstein (seiner), den Du hier so unglaublich sachlich und fundiert bemängelt hast.
Hast Du eine andere Begründung, woher bei (neuen!) Stoßdämpfern dieses Geräusch herrührt?
Weißt Du, was eine Metapher ist? Kannst Du Dir auch nur ansatzweise vorstellen, dass diese bilderhafte Beschreibung nur dem Zweck diente, auf simpelste Art die Vorgänge innerhalb eines Stoßdämpfers zu beschreiben und damit aufzuzeigen, wo diese Geräusche entstehen (können)?
Wenn das alles, also die Funktion und damit verbunden die Geräuschquelle, Schwachsinn ist, dann her mit Deiner Beschreibung, Du wirst es wissen...

72 weitere Antworten
72 Antworten

Dieses Geräusch machen auch alle Golf, schon seit Golf V, mal mehr, mal weniger. Beim DCC Fahrwerk ist es allerdings nicht vorhanden, und zwar auch nach 50000 km nicht.

Servus!

Ich schließe mich Baldipata an: das hatten meine Golfs auch schon, das ich m.E. VW-Typisch.

Lacht mich nicht aus, aber ich mag das 🙄

Grüße!
CmdrCodie

Moin,

hab' heute auf dem Weg von der Arbeit mal versucht, das Problem zu erzeugen. Radio aus, Gebläse aus, Fenster auf und dann auf einer Holperpiste: Es war definitiv kein zischen zu hören. Nein, ich bin nicht taub! 😁

Gruß Hans

... schon merkwürdig, Hans hat das Zischen nicht, bei mir macht es jedesmal pfft sobald ich auch nur über einen Hubbel oder einen Bordstein fahre... Was macht da den Unterschied aus? Was fährst Du nochmal für einen Tiger? Benzin, Diesel? S&S, T&F...? Vielleicht liegt's daran, was sie an Teilen für die einzelnen Baureihen verwendet haben?

Und ich glaube Dir, dass Du nicht taub bist. Aber die 'Hörenden' 😛 bilden sich das ja nicht ein oder übertreiben hier ein Problemchen... Es gibt ja den einen oder anderen hier, der sagt, man höre Flöhe husten, pardon, zischen... 😁😉😛

Gruß
Caipi

Ähnliche Themen

Hallo Caipi,

ich fahre einen 140 PS TDI, TEAM (also Basis S&S) mit DSG. Übernommen am 13.04.2011.

Gruß Hans

Hm, da ich auch einen Team mit DSG fahre, liegt es wohl nicht daran. Auch das Alter dürfte es nicht sein, meiner ist genau einen Monat älter... Diesel vs. Benzin ist der einzige Unterschied der hier auffällt... Aber warum sollte ein Diesel andere Dämpfer haben?

Gruß
Caipi

Zitat:

Original geschrieben von Caipi69


Hm, da ich auch einen Team mit DSG fahre, liegt es wohl nicht daran. Auch das Alter dürfte es nicht sein, meiner ist genau einen Monat älter... Diesel vs. Benzin ist der einzige Unterschied der hier auffällt... Aber warum sollte ein Diesel andere Dämpfer haben?

Gruß
Caipi

...meiner zischt auch nicht: Modell TEAM Benziner, DSG siehe Signatur

MFG
Gente

Zitat:

Original geschrieben von Caipi69


Hm, da ich auch einen Team mit DSG fahre, liegt es wohl nicht daran. Auch das Alter dürfte es nicht sein, meiner ist genau einen Monat älter... Diesel vs. Benzin ist der einzige Unterschied der hier auffällt...

Hallo an alle DCC-Fahrer!

Es würde mich interessieren, ob das Zischen bei keinem DCC-Fahrer auftritt? Bei mir jedenfalls nicht, und ein entsprechender Hinweis auf diese unterschiedlichen Stoßdämpfer hatte ja oben schon einmal gestanden.

Ganz ungezischelte Grüße

Wie heisst es so schön "That's not a bug, that's a feature" 😉

Wahrscheinlich erhalten das Feature nur die guten Kunden 😉

Nein, Spass bei Seite. Ich hab mir schon überlegt, ob es ev. auch am Fahrwerk liegt.
Da ich das R-Line Paket verbaut habe, ist auch das Sportfahrwerk drin. Ev. hängt das damit zusammen?

(Restlichen Daten meines Tigers: Team-Edition, R-Line, 2.0 TDI 170 PS, Auslieferung März 2011)

Zitat:

Original geschrieben von PlatinCH


Ich hab mir schon überlegt, ob es ev. auch am Fahrwerk liegt.
Da ich das R-Line Paket verbaut habe, ist auch das Sportfahrwerk drin. Ev. hängt das damit zusammen?

Hallo PlatinCH,

wenn bei zwei fast identischen Autos - wie bei Caipi und mir - der eine zischt und der andere nicht, kann es daran ja wohl auch nicht liegen. Der einzig gravierende Unterschied besteht ja im Motor (Diesel/Benziner). Vielleicht hat ja VW mehrere Zulieferer für die Stossdämpfer oder diesen zwischenzeitlich gewechselt?

Gruß Hans

Moin!
Also mein Team-Diesel mit Schaltgetriebe zischt auch laut und deutlich. Das hat er von Anfang an gemacht, und auch jetzt bei >50tkm hat sich das Geräusch nicht geändert.

Zitat:

Original geschrieben von MENA-C


Hallo an alle DCC-Fahrer!

Es würde mich interessieren, ob das Zischen bei keinem DCC-Fahrer auftritt? Bei mir jedenfalls nicht, und ein entsprechender Hinweis auf diese unterschiedlichen Stoßdämpfer hatte ja oben schon einmal gestanden.

Ganz ungezischelte Grüße

Kein DCC Fahrer, Benziner, 2.0L, 200 PS das zischen ist richtig laut auf unserer Seitenstraße bei der Winterschaeden nicht repapiert wurden und bei Geschwindigkeitshuegel (schmale und breite).

Beim normalen Fahren hoert man natuerlich nichts. Ich red mir auch ein, dass es kein Bug sondern ein Feature ist 😉

DCC
3500 km
Kein Zischen

4500 km

kein DCC

kein Zischen

Tiguan 4motion 2.0 TDI (103kW) S&S Modell 2010

17500 km

kein DCC

Zischen vorhanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen