Stoßdämpfer futsch! Sport oder normal?
Hi Leute,
habe heute fesgestellt, dass mein stoßdämpfer durchgeschlagen ist. nun hab ich mich beim euromaster beraten lassen und möchte eure meinung wissen.
ich kann mich entscheiden zwischen einem normalen fahrwerk(mit den jetzigen original federn) und einem sprotfahrwerk von h&r. die tieferlegung beim sportfahrwerk beträgt vorne 50 und hinten 40mm.
kommt man mit dieser tieferlegung im alltag klar(einkaufen, reisen usw.)
Preise: Normales Fahrwerk(nur dämpfer+einbau): 506,60€
Sporfahrwerk 50/40 (oder so😁 +einabu): 647,,40€
bin für jeden vorschlag dankbar!!!
Gruß astracc
26 Antworten
ich fahr selber da gt cupline fahrwerk und muss sagen dass ich super zufrieden bin. habe supersport dämpfer von denen bekommen und jamex federn.
mfg michi
also danke leute!!! ich werde die nehmen und hoffe das die mir auch so gut dienen werden wie euch ;-D
Gruß astracc
genau das hab ich auch. musste mich zwar die ersten tage dran gewöhnen, bin aber auch zufrieden. Für unsere gegend aber vielleicht einen tick zu hart.
so die sind nun bestellt und jetzt bitte keine beiträge mehr wie:
cupline totaler schrott nach 100km kaputt😁
das will ich garnicht erst wissen!!!!!😁
Ähnliche Themen
Also meine sind nach 300 km noch heile 🙂
Welche haste denn bestellt?
Komme zwar aus nem anderen Forum, aber mal ne bescheidene Meinung zu billigen Fahrwerken...
Habe mir vor gut 4 Monaten ein GTS Fahrwerk (40/30) für meinen gekauft...Bestehend aus KYB Dämpfern und KAW Federn. Für den Preis von ca. 250 Euro kann das ja nicht verkehrt sein, dachte ich zumindest...
Ergebnis: Nach 2 Wochen einseitig (vorne Rechts) satte 20mm tiefer, nun ist der vordere rechte Dämpfer platt (nach ca 3000tkm und 4 Monaten)...
Habe mir nun H&R Federn reingesetzt, gibt keine Probleme mehr...Zudem kommen in ca. 1-2 Monaten vernünftige (und vorallem haltbare Dämpfer) rein, Bilstein B6 und B8. Kosten mich zwar 400 Euro, aber das ist wenigstens was anständiges was sich gut fährt (und nicht nur knüppelhart ist, wie der KYB Schrott) und auch lange halten...
Man muss ja auch mal einwenig realistisch sein 😉...Ich weiß nicht was originale Dämpfer bei euch kosten, für meinen Audi kosten sie 125 Euro, pro Stück wohlgemerkt 😮 Und die Teile haben 370tkm gehalten...
Wenn man sich jetzt den Preis von diesem Cupline Fahrwerk anschaut, nunja...150 Euro, wo der Händler wohl noch ca. 30-50 Euro Gewinn dran macht. Bleiben ca 100-120 fürs Material...
Aufgeteilt auf 8 Teile, macht das ca. 12-15 Euro pro Teil...Hoffen wir mal das der Kram wirklich taugt und haltbar ist, ich glaube es nicht 🙂
Gruß
ja das kann ja alles sein, aber ich habe ja 2 jahre garantie drauf. wenn die mir also nach 2 monaten kaputt gehen sollten werde ich die firma anschreiben.
vielleicht ist das fahrwerk von cupline garnicht schlecht. muss ja nicht immer alles schlecht sein. warum gibt der hersteller dann überhaput 2 jahre garantie? die müsse sich da schon was dabei gedacht haben.
Habe ich auch (2 Jahre Garantie), aber ich bekomme erst Ersatz, wenn ich den alten Kram zurückschicke 😉
Zwischenzeitlich müssen ja andere rein, dann (theoretisch) wieder umbauen...Und den "neuen" Mist, den ich dann bekomme, setze ich mir garantiert nicht wieder rein...Keine Lust auf ewiges hin- und herbauen. Es ist ja auch nicht so, dass das keine Kosten verursachen würde...Oder meinste der Hersteller bezahlt dir die erneuten Werkstattkosten 😉?
Ich geb von nun an nurnoch einmal Kohle aus, dann isses vernünftig und ich hab ruhe...Auch wenns mehr kostet.
Gruß
ja aber so viel geld wie dieses jahr hab ich noch nie ins auto stecken müssen. lenkstangen für 224€ dann sind meine distanzscheiben putt gegangen. achsvermesung war ja jetzt auch um sonst. da muss das neue fahrwerk halten😁
Die paar Euro 😉 Hab die letzten beiden Jahre knappe 2500 Euro reingesteckt, leider auch weil ich teils (wie jetzt) Lehrgeld bezahlen musste...
habe noch originale Stossdämpfer und Federn liegen, kopmmen zwar vom Cab aber sollten überall passen, habe sogar noch nen Satz fast neue Monroes für hinten aus nem Schlachtfahrzeug liegen ... also wer Dämpfer und Federn vorne oder Dämpfer hinten benötigt kann sich gern melden, kommen sonst in egay rein demnächst 😉