Stoßdämpfer + Federn erneuern! S-Line!
Hallo Forum,
Ich bin gerade dabei meine vorderen + hinteren Stoßdämpfer/Federn zu erneuern und würde gerne den Erstausrüster SACHS wieder verbauen. Allerdings ist mir etwas aufgefallen:
Bei SACHS gibt es 3 Varianten von Stoßdämpfern:
- mit Schlechtwegeausführung
- normales Fahrwerk
- Sportfahrwerk
Da meiner ein S-Line Fahrwerk besitzt schätze ich, benötige ich das Sportfahrwerk(?) und habe es auch so in den Warenkorb ausgewählt.
Allerdings gibt es keine Sport-Federn von Sachs. Es gibt nur ein einziges Federmodell für VA und für HA wo dabei steht das sie für das Standart-Fahrwerk sind. .
Komme ich dann auf die ursprüngliche Höhe mit den Standart Federn?
Die Federn bestimmen dann doch die Höhe, oder irre ich mich da?
Kann mir jemand helfen, die richtigen Teile für meine S-Line Variante zu bestellen?
(würde ungerne auf Bilstein umspringen..)
Gruß Manuel
Fahrzeug: AUDI A5 1.8TFSI Bj.2012 CJEB mit 170PS (125KW)
Beste Antwort im Thema
Vorderachse
Oberer hinterer Querlenker - 50Nm + 90°
Oberer vorderer Querlenker - 50Nm + 90°
Unterer Traglenker 90Nm + 90°
Alle in Leergewichtslage, also auf dem Rad stehend.
26 Antworten
Gibt es SACHS - Federn die auf die selbe Höhe kommen wie die S-Line Federn?
Finde in deren Programm nur 1x Feder für Hinterachse und 1 x Feder für die Hinterachse.
Hat da jemand Rat?
Lg Manuel
Hm...die meisten legen eher tiefer 😁
Stell erst mal sicher, dass die Lenker alle korrekt eingebaut wurden. Viele Werkstätten machen Fehler beim Einbau. Es gibt Vorgaben bzgl. Anzugsmoment + Winkel und ob unter Achslast oder nicht angezogen werden soll. Beim A5 weiß ich das nicht aus dem Kopf. Müsste nachsehen.
Hm... Ehrlich gesagt könnte ich das in meiner Hobby Werkstatt selbst nochmals kontrollieren.
Kann ich mir das irgendwo im erWIN herunterladen?
Oder wärst du vielleicht so nett und könntest mir das raussuchen? Ich könnte mit einem virtuellen Kaffee entgegenkommen 😛.
Vielen DANK und LG! 🙂
Ähnliche Themen
*schlürf*
Kann ich Dir gerne raussuchen aber was bringt es Dir jetzt? Du musst auf die Bühne und schauen, ob Lenker Spiel haben oder Gummis angerissen sind oder gar krumm verschraubt sind.
Achte auch auf Stabi, Koppelstange und Stabibuchsen.
Ich meine damit das ich die Querlenker-Schrauben nochmal lösen könnte und mit dem richtigen Drehmomenten anschrauben könnte.
Bzw. die oberen Querlenker vom Federbein in Achslast anziehen, falls sie nicht in Achslast angezogen wurden.
Haben ne eigene Hebebühne zuhause. Sichtkontrolle hab ich gemacht, es ist alles ordnungsgemäß verschraubt worden bzw. wurde nichts vertauscht oder schief eingebaut.
Lg
Vorderachse
Oberer hinterer Querlenker - 50Nm + 90°
Oberer vorderer Querlenker - 50Nm + 90°
Unterer Traglenker 90Nm + 90°
Alle in Leergewichtslage, also auf dem Rad stehend.
Ich danke dir vielmals! Werde heute mal alle Lenker kontrollieren und morgen berichten.
Kann ich irgendwie den Winkel der oberen Querlenker prüfen?
Lg Manuel
Welchen Winkel?
Einfach unter dem Traglenker unten anheben, bis sich das Fahrzeug hochbewegt, dann bist Du im richtigen Winkel.
Alles klar. So hätte ich es eh gemacht. Dachte vielleicht kennt ihr da noch etwas wo ich messen könnte, aber dann ist es glaub ich besser wenn ich alles nochmals löse und nochmals mit den richtigen Momenten anziehe.
Danke für eure Hilfe, werde morgen berichten.
LG Manuel! 🙂
Wenn die nicht korrekt angezogen wurden, kannst die fast raus hauen und neue nehmen.
Hatte ein User im B7. Da hat die Werkstatt ohne Last auf Ache angezogen. Waren nicht mehr zu retten.
So Querlenker waren alle richtig drinn und kein Lenker war beschädigt oder ausgeschlagen.
Ich hab sie alle nochmal mit Drehmoment angezogen aber leider ohne Erfolg.
Fahrwerk noch immer viel zu hart.
Wird wohl an den Dämpfern liegen.
Lg Manuel