Stoßdämpfer defekt (hi) - originale, oder würdet ihr andere empfehlen?
Moin Zusammen
Pünktlich zum Winter sind nun Nebelscheinwerfer, Pedelstütze rechts und der hintere Stoßdämpfer defekt.
Nebelscheinwerfer und Pendelstütze sind Dinge, die man mal eben kurz tauschen kann, aber was mache ich mit dem Stoßdämpfer?
Habe Eibach 50/30 Federn verbaut und überlege, ob ich andere Stoßdämpfer als die originalen diesmal einbaue.
Habt ihr evtl. Tipps, welche gut zu den Eibach passen, oder allg. mit welchen Fremdprodukten ihr super zufrieden seid.
Anbei, was kostet eigentlich ein Stoßdämpfer vom BMW für hinten incl. Einbau...
Irgendwie ist Draußen einfach schon zu kalt, um selber zu basteln. 😠
Gruß Sören
26 Antworten
hi, habe mir vor 3 monaten ca. die Kayaba Gas-A-Just einbauen lassen. gegenüber den original sachs ein unterschied wie tag und nacht. gut ich kann mich gerade nicht mehr so genau erinnern wie es war als der Wagen neu war 😁
Also ich hatte die in meinem letzten Fahrzeug auch schon verbaut. Die Qualität ist top und der Preis auch. sind ca 20€ günstiger als die original BMW pro stück.
Sie halten auch ewig. mein altes Auto fährt heute immer noch damit und hat jetz schon wieder 110000 gelaufen mit den Dämpfern.
Jetzt in meinem Kompact finde ich die Straßenlage einfach genial. Sind zwar etwas härter(uiuiui) aber dadurch Kurfenstabiel wie Sau🙂.
Ich bin voll zufrieden! kann sie nur empfehlen.
Und mein Rücken hat sich auch schon daran gewöhnt. gggggg
Genau das gleiche kann ich mit meinem A4 auch bestätigen. Also ich würde die wieder nehmen...
Grüßle von S aus D an der L
Ich suche gerade Dämpfer.... wie war es nochmal, die sportliche Fahrwerksabstimmung hat normale, keine gestärkten Dämpfer, richtig oder?
Eigentlich bin ich mir sicher, wollt nur eben kurz noch eine Bestätigung 🙂
Moin Pfauli,
hatte früher Serie drin - nie wieder
Sachs Advantage sind die vom M-Fahrwerk.
Fahre selbst mittlerweile die Sachs Performance,
die wurden für tiefer als 20mm konstruiert,
sind nicht schlecht.
In 80.000 Kilometern wechsel ich auf Bilstin B8,
sind vermutlich härter als die Sachs Performance,
qualitativ aber besser.
Zu Koni müsste sich jemand mal aus dem Forum melden,
kenne keinen der im BMW Koni fährt,
meiner Meinung nach veraltete Technik... 😎
Gruß
Ähnliche Themen
Moin
Hast Du die Sachs immer direkt beim Hersteller bezogen?
Ich war gestern bei Ebay, aber alles irgendwie dubios...
Zitat:
Original geschrieben von kreuzberg36
Wie hat sich das mit den Pendelstützen gemeldet,
Ich war heute nochmal beim Händler, weil sowohl der Werkstattmeister, als auch ich total vergessen hatten,
auf welcher Seite die Pendelstütze defekt ist 🙄😁
links 😛
Aber auf Deine Frage hin: Mit der Hand die Pendelstütze bewegen - da sie neu sehr leichtgängig ist, findest Du heraus, wenn eine defekt ist, dass sie sich nicht mehr bewegen lässt, oder einfach super schwergängig ist. Fahrzeug sollte aufgebockt sein.
Übrigens, bei Ebay kosten Pendelstützen 8-9 Euro, ich habe bei BMW aus Faulheit neben div. anderen Teilen auch eine gekauft Kostenpunkt 20 Euro ca.
veraltet aber qualitativ gut.hier ist einer der koni fährt.kann mich net beschweren.fahre mein koni gewinde auf ca 45/30.....mir ist nur aufgefallen seit dem ich die meyle querlenker drin hab ist er etwas härter geworden.ansonsten hat meine freundin nicht mal den unterschied von KAW+m-dämpfer zu koni gewinde gemerkt.(tzz frauen halt) 😮)
grüße
Hat jemand eine Adresse, wo ich gut Sachs Advantage, Performance oder Bilstein her bekomme?
Evtl. einen Ebayhändler auch, der okay war und astreine Ware hatte?
😕
Hi Pfauli,
habe die Performance damals günstig in der Bucht von privat ersteigert.
Die Advantage habe ich von dem Bucht Verkäufer
kalli-w.
Sind mittlerweile etwas teurer geworden.
Er verkauft die Advantage Vorderachse Paar 215,90 und
Hinterachse Paar 127,- Euro.
Bei der Tieferlegung würde ich für vone auf jeden Fall
die Performance nehmen.
Denke das Dein Auto sich dann auch viel besser fahren läßt.
Gruß
Die Bucht 😕
Moin Windsor-B.
Ich habe es schon häufiger gelesen,
was bitte ist die Bucht. Also hier im Norden wäre
das eher etwas, wo ein Piratenschiff mit heißer Ware anlegt.
127 Euro ncht gerade wenig, aber auch nicht viel, hatte Gestern die beiden Bremsluftführungen und den Kunststoffzugang für den Wärmetauscher beim Diesel gekauft, was drei wirklich für niemanden sichtbare Teile sind und die haben mich 140 Euro gekostet...😠
Ach so - das fiel mir auf: Wenn jemand die M-Technik Luftführungen für die Bremsen kaufen muss, so brauch man nicht die Halter mehr für diese Führungen kaufen. Sie befinden sich bereits dran. Konnte ich Gott sei Dank so zurückgeben.
Das wären die Nummern am Ende ...97 ...98. Sogar Verschraubklammern sind bereits befestigt.
Bucht = ebay 😉 😁
Geh mal n Schritt zur Seite Sören ich glaub Du stehst auf der Leitung 😉 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Die Bucht 😕Also hier im Norden wäre
das eher etwas, wo ein Piratenschiff mit heißer Ware anlegt.
Du hast wie immer den Nagel auf den Kopf getroffen 😎