Stoßdämpfer bei 40tkm durch?
Hi!
war heute beim Tüv.....
zum ersten mal mit meinem GTS.......(BJ.03/2003)
keine Plakette bekommen!!!!!
Stoßdämpfer hinten rechts verliert wie blöde Öl!!!!!
das kann doch wohl nicht sein! ich bin gerade mal 40tkm gefahren... bei 30tkm service gemacht........
der Prüfer sagte, dass beide getauscht werden sollten! was sagt Ihr dazu?????
reicht nicht der eine?
was kostet das?
kann ich da auf kulanz von Opel hoffen????
MfG Timo
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Ich zahl übrigens für die Monroe 200 EUR incl. Einbau in freier Werkstatt. Termin am 11.04. mit TÜV zusammen.
genau: ne freie Werkstatt kann die Dämpfer genauso gut wechseln wie der FOH
Zitat:
Original geschrieben von bochen
bedenke immer, dass der hohe Preis von deinem FOH kommt! Der Preis der Stoßdämpfer liegt nur bei ca. 90 €!!!
Nee nee! Ick hab' wirklich nur 95,70 € (exakter Betrag, weil Rechnung vor mich liegt) jezahlt. Allein ein Opel-Stoßdämpfer kostete 124,20 € (vielleicht sind die mit flüssigem Gold jefüllt?).
Der FOH hat allerdings auch nur 'ne Stunde zum Wechseln gebraucht. Wir als Malerbetrieb kriegen grade mal max. 34,80 € pro Stunde inkl. Material auf'm Markt, eher noch weniger. Da langt dann die Werkstatt mit 95,70 € für 1 Stunde Arbeit schon ordentlicher zu.
Aba ick will mir ja nich beschweren. Die ham janze Arbeit jeleistet un ick bin voll uff zufrieden. 😉
(Könnt Ihr det überhaupt lesen?)
Det jeht schon 😁
Zitat:
Original geschrieben von bochen
genau: ne freie Werkstatt kann die Dämpfer genauso gut wechseln wie der FOH
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Als ich meinen Vectra wegen dem Knarren der Vorderachse beim FOH abgab, sollte er sich halt die Stoßdämpfer ansehen, weil ich merkte, dass sich der Vectra wie'n Hochseekutter auf unebenen Straßen steuern lässt. Und mal ehrlich für rund 95 € ein Paar Stoßdämpfer mit Einbau kann auch eine freie Werkstatt nicht toppen. Da siehts dann mit Kulanz ganz schlecht aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MT1901
Nee nee! Ick hab' wirklich nur 95,70 € (exakter Betrag, weil Rechnung vor mich liegt) jezahlt. Allein ein Opel-Stoßdämpfer kostete 124,20 € (vielleicht sind die mit flüssigem Gold jefüllt?).
Der FOH hat allerdings auch nur 'ne Stunde zum Wechseln gebraucht. Wir als Malerbetrieb kriegen grade mal max. 34,80 € pro Stunde inkl. Material auf'm Markt, eher noch weniger. Da langt dann die Werkstatt mit 95,70 € für 1 Stunde Arbeit schon ordentlicher zu.
Aba ick will mir ja nich beschweren. Die ham janze Arbeit jeleistet un ick bin voll uff zufrieden. 😉
(Könnt Ihr det überhaupt lesen?)
Ja - ich habe den Text verstanden 😉
- Zur Dauer des Wechsels: 1 Stunde ist Okay, wobei man es auch ohne Erfahrung und Hebebühne allein in der Zeit schafft.
- zum Preis: nochmals... die Preise für die Ersatzteile werden maßgeblich vom FOH festgelegt - da sind Gewinnspannen von 100% keine Seltenheit (sieht man ja auch daran, dass man als Privatperson die Stoßdämpfer bereits für 45€ (mindestens selbe Qualität) kaufen kann.
==> letztendlich hat dein FOH auf den Gewinn beim Ersatzteilverkauf verzichtet und profitiert von seiner "vollen" Werkstatt (angenommen die Teile wurden von Opel in Rüsselsheim bezahlt, wovon ich bei einer Kulanzregelung ausgehe)
Zitat:
Original geschrieben von MT1901
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Als ich meinen Vectra wegen dem Knarren der Vorderachse beim FOH abgab, sollte er sich halt die Stoßdämpfer ansehen, weil ich merkte, dass sich der Vectra wie'n Hochseekutter auf unebenen Straßen steuern lässt. Und mal ehrlich für rund 95 € ein Paar Stoßdämpfer mit Einbau kann auch eine freie Werkstatt nicht toppen. Da siehts dann mit Kulanz ganz schlecht aus.
Den Text verstehe ich nicht so ganz - ich lese darin irgendwie einen Widerspruch!? (-> bin vielleicht nicht ganz auf der Höhe heute🙂)
Edit: ah jetzt 🙂 du beziehst dich auf deine Kulanzsache beim FOH 🙂
Für dich war es letztendlich natürlich "positiv", dass es über Kulanz abgewickelt wurde, das ist klar. Aber die Zeit, in der dir aus Kulanz die Stoßdämpfer getauscht werden ist nunmal begrenzt und bei einigen Usern hier im Forum bereits überschritten... hoffen wir, dass du nicht wieder Stoßdämpfer aus der selben Serie bekommen hast *duck und weg*
Ich hab auf meine Kiste noch eine Gebrauchtwagengarantie, inwieweit könnte die einen Teil übernehmen ?
Zitat:
Original geschrieben von Peter Müller
Ich hab auf meine Kiste noch eine Gebrauchtwagengarantie, inwieweit könnte die einen Teil übernehmen ?
Mach dir keine zu großen Hoffnungen. Ein Versuch ist es Wert, aber ich glaube nicht, dass Stoßdämpfer durch eine solche Garantie abgedeckt sind...
da Verschleißteile ??
Zitat:
Original geschrieben von Peter Müller
da Verschleißteile ??
das würde ich vermuten...