Stoßdämpfer bei 40tkm durch?
Hi!
war heute beim Tüv.....
zum ersten mal mit meinem GTS.......(BJ.03/2003)
keine Plakette bekommen!!!!!
Stoßdämpfer hinten rechts verliert wie blöde Öl!!!!!
das kann doch wohl nicht sein! ich bin gerade mal 40tkm gefahren... bei 30tkm service gemacht........
der Prüfer sagte, dass beide getauscht werden sollten! was sagt Ihr dazu?????
reicht nicht der eine?
was kostet das?
kann ich da auf kulanz von Opel hoffen????
MfG Timo
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Teamfox_CC
hat evtl jemand eine etwas genauere beschreibung zum selbst austauschen auf lager?????
Hinterräder demontieren
obere SChraube des Stoßdämpfers lösen
untere Schraube lösen
Stoßdämpfer herausnehmen (fällt schon auf den Boden)
neuer Stoßdämpfer rein
festschrauben
Räder wieder drauf (ca. 45 Minuten)
am besten zu zweit, weil die Stoßdämpfer beim Einbau ca. 2cm gestaucht werden müssen.
Wagenheber reicht aus (keine Hebebühne notwendig)
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Dann wiederhole ich mal meinen Post aus dem o.g. thread. 😉
Ich hab die beiden hinteren Stoßdämpfer auf Kulanz getauscht bekommen. Und das bei 3 Jahren und 59.000 Kilometern. Allerdings musste ich den Arbeitslohn (~90 Euro) selber tragen.
und ich wiederhole meinen Kommentar aus dem o.g. Thread 😉
Arbeitslohn entspricht dem Preis von Original Sachs-Dämpfern im freien Handel
@bochen
danke für deine schnelle Antwort....
gibt es da drehmomentwerte????????
@hoetilander
danke! ich werde es probieren......
Zitat:
Original geschrieben von Teamfox_CC
@bochen
danke für deine schnelle Antwort....gibt es da drehmomentwerte????????
ja, die gibt es, habe sie aber nicht.
Ähnliche Themen
brauche ich dazu spezielles Werkzeug ...?
Zitat:
Original geschrieben von Peter Müller
brauche ich dazu spezielles Werkzeug ...?
man braucht diese sternförmigen nüsse um die schrauben zu öffnen. ich weiß nicht, wie die heißen, am besten mal n rad abnehmen, dann sieht man es sofort
Hat Opel da im Lauf der Zeit irgendwas nachgebessert?
Oder kann ich da bei meinem GTS (5/04) auch in "Kürze" damit rechnen?
Hab allerdings sehr selten was Schweres im Kofferraum, ist meistens leer...
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Hat Opel da im Lauf der Zeit irgendwas nachgebessert?
Oder kann ich da bei meinem GTS (5/04) auch in "Kürze" damit rechnen?
Hab allerdings sehr selten was Schweres im Kofferraum, ist meistens leer...
Gruß
Andrej
ich denke, dass der Ladezustand in dem Fall keinen großen Unterschied macht, ob es bei dir auch zu einem frühen Ausfall der Dämpfer kommt, kann dir wohl keiner sicher sagen...
Zitat:
Original geschrieben von Teamfox_CC
heben selbsthilfewerkstätten solche sternförmigen nüsse ???
weiß ich nicht, aber das ist nix besonderes...
Zitat:
Original geschrieben von bochen
und ich wiederhole meinen Kommentar aus dem o.g. Thread 😉
Arbeitslohn entspricht dem Preis von Original Sachs-Dämpfern im freien Handel
... ja, aber bei so'nem Wetter, wie's bei uns letzte Woche war, wäre es kein Zuckerlecken geworden. Deshalb bin ich auch ganz froh, dass mein FOH einen Kulanzantrag gestellt hat. Das ganze hätte mich sonst statt 97,00 € satte 338,00 € gekostet. Ich denke, da sind die Lohnkosten mit 97,00 € im Vergleich zu knapp 100,00 € Anschaffungskosten o. k.
Die Stoßdämpfer selbst hat ja Opel übernommen.
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Hab allerdings sehr selten was Schweres im Kofferraum, ist meistens leer...
Gruß
Andrej
Ich hatte zumindest nix schweres drinnen gehabt. Opel würde meiner Meinung nach keine Kulanz außerhalb der Garantie einräumen, wenn's dazu keinen Grund gäbe.
Zitat:
Original geschrieben von MT1901
... ja, aber bei so'nem Wetter, wie's bei uns letzte Woche war, wäre es kein Zuckerlecken geworden. Deshalb bin ich auch ganz froh, dass mein FOH einen Kulanzantrag gestellt hat. Das ganze hätte mich sonst statt 97,00 € satte 338,00 € gekostet. Ich denke, da sind die Lohnkosten mit 97,00 € im Vergleich zu knapp 100,00 € Anschaffungskosten o. k.
Die Stoßdämpfer selbst hat ja Opel übernommen.
bedenke immer, dass der hohe Preis von deinem FOH kommt! Der Preis der Stoßdämpfer liegt nur bei ca. 90 €!!!
Zitat:
Original geschrieben von Teamfox_CC
.....gibt es da drehmomentwerte????????.....
Guckst du
Zitat:
@V2-Power:
...
Hat jemand die Anzugswerte für die Schrauben.
...Nach Etzold:
Am Achsschenkel (untere): 150 Nm
Im Radkasten (obere): 90 NmGruß und schöne Feiertage
chromium
Ich zahl übrigens für die Monroe 200 EUR incl. Einbau in freier Werkstatt. Termin am 11.04. mit TÜV zusammen.
Gruß
V2