Stop und Startsystem Smart Stop

Toyota

An meinem vor kurzem gekauften Auris Touring Sports geht das Stopp- und Starsystem ( Smart Stop ) nicht . ( Tageszulassung 29.6.2017 )

Ich bin jetzt 300 km gefahren , die Batterie sollte jetzt eigentlich voll sein . Trotzdem funktioniert das Smart Stop nicht .
Die Kontrolleuchte für Stop-Start-System leuchtet nicht . ( lässt sich mit Deaktivierungsschalter ein/ausschalten )

mf Grüßen

11 Antworten

Hallo Bastler,

die aktuellen Start/Stop Systeme sind durch di Bank weg immer abhängig von vielen Faktoren:
-ist es zu kalt, deaktivieren sie sich
-ist das Kühlmittel zu kalt oder zu warm, deaktivieren sie sich
-ist die Kupplung getreten (bzw. ein Gang eingelegt), deaktivieren sie sich
-wird am Lenkrad gedreht .... na, du weißt schon 😉
-ist die Starterbatterie zu leer, oder zu schnell geladen .... wer errät es? :P
-ist die Heizung an, und braucht gerade Wärme .... rate mal. 😉

Eigentlich grenzt es an ein Wunder, dass die Dinger es ab und an doch schaffen, mal den Motor auszuschalten.

Schau nochmal in die Bedienungsanleitung, und lies dir genauestens die Bedingungen durch, unter welchen S/S funktioniert.
Die Hybriden z.B. stellen ja eigentlich gern grundsätzlich den Motor ab, aber schon ein Grad zuviel in der Klimaautomatik kann das wirkungsvoll verhindern.

Gruß Christian

Hallo

Dieses Stop/Start ging noch nie .
Motor war auch nach ca 40 km gefahren .geht nicht .
Batterie sollte auch langsam voll sein .
Heizung an kann sein , da es aussen ca 10-14 Grad hat .
Lenkrad Kupplung ist klar .
Bedienungsanleitung ist da wenig geschrieben .

mf Grüßen

Dann ab zum Händler, Du hast bei Toyota 3 Jahre Garantie ab Erstzulassung des Wagens!

Zitat:

@Franky1801 schrieb am 10. November 2017 um 14:33:42 Uhr:


Dann ab zum Händler, Du hast bei Toyota 3 Jahre Garantie ab Erstzulassung des Wagens!

Das habe ich auch gedacht , aber der Veräufer hat mich nur verarscht und etwas von Kliemaanlage geredet .
Die Werkstatt hat mir aber einen Termin in 1 Monat gegeben , was in diesem Fall mich weniger stört .
Wenn das aber auch bei wichtigen Sachen so lange dauert ! 😁
Ich hoffe nur das die Batterie noch bis dahin durchhält . 😕
Meine Vermutung als Laie ist , das kann eigentlich nur an einer sehr schwachen Batterie liegen .

mf Gruß

Ähnliche Themen

Seit wann hast du das Auto denn? 300 km sehen nach Kurzstrecken aus, außerdem ist es kalt.

Das Auto ist fast neu .
Keine Kurzstrecken , sondern so 40 bis 50 km .

Laut Bedienungsanleitung sollte Stop Start immer gehen .

mf Gruß

Zitat:

@Bastler9977 schrieb am 20. November 2017 um 18:10:04 Uhr:


Das Auto ist fast neu .
Keine Kurzstrecken , sondern so 40 bis 50 km .

Laut Bedienungsanleitung sollte Stop Start immer gehen .

mf Gruß

Aus der Anleitung:

? Betriebsbedingungen
? Das Stopp- & Startsystem ist betriebsbereit wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind:
• FahrzeugemitMultidrive😁asBremspedalwirdstarkdurchgetreten.
• FahrzeugemitMultidrive😁erSchalthebelbefindetsichnichtinStellungR.
• ist ausgeschaltet.
• DerFahrersicherheitsgurtistangelegt.
• DerMotoristausreichendaufgewärmt.
• DieFahrertüristgeschlossen.
• FahrzeugemitMultidrive😁asGaspedalwirdnichtbetätigt.
• FahrzeugemitSchaltgetriebe😁asKupplungspedalwirdnichtbetätigt.
• DieAußentemperaturbeträgt-5°Codermehr.
• FahrzeugemitSchaltgetriebe😁erSchalthebelstehtaufN.
• DieMotorhaubeistgeschlossen.

Wo hast Du bloß diese Anleitung her ?
In meiner Anleitung steht nichts darüber wann das Start Stop nicht funktioniert .
Soll immer gehen wenn man anhält , Leerlauf einlegen und Fuß von Kupplung nimmt . ( Benziner 1,2 L )

Eine Zwischenbilanz , nachdem ich in der Werkstatt war .

Die Werkstatt hat die Batterie geprüft und den Fehlercode ausgelesen und nichts gefunden .

Angeblich muss sich da erst was einlaufen . 😕

Nachdem ich im Internet gesucht habe , war bei allen die mal ein Problem mit Start Stop hatten .
Entweder die Batterie schuld oder ein Sensor defekt .

Zitat:

@Bastler9977 schrieb am 8. Dezember 2017 um 09:50:09 Uhr:


Wo hast Du bloß diese Anleitung her ?
In meiner Anleitung steht nichts darüber wann das Start Stop nicht funktioniert .
Soll immer gehen wenn man anhält , Leerlauf einlegen und Fuß von Kupplung nimmt . ( Benziner 1,2 L )

Von Toyota, Seite 296

https://...content.toyota-europe.com/.../..._HB_OM_German_OM12K39M.pdf

Zitat:

@Bastler9977 schrieb am 8. Dezember 2017 um 09:50:09 Uhr:


Wo hast Du bloß diese Anleitung her ?
In meiner Anleitung steht nichts darüber wann das Start Stop nicht funktioniert .
Soll immer gehen wenn man anhält , Leerlauf einlegen und Fuß von Kupplung nimmt . ( Benziner 1,2 L )

Eine Zwischenbilanz , nachdem ich in der Werkstatt war .

Die Werkstatt hat die Batterie geprüft und den Fehlercode ausgelesen und nichts gefunden .

Angeblich muss sich da erst was einlaufen . 😕

Nachdem ich im Internet gesucht habe , war bei allen die mal ein Problem mit Start Stop hatten .
Entweder die Batterie schuld oder ein Sensor defekt .

Ein kurzer Bericht , wie es mit dem Start Stop weitergeht .
Nachdem die Werkstatt den Fehler nicht beheben konnte .
Jetzt bin ich ca 1100 km gefahren , leider hat das System kein einziges mal funktioniert .

An den Kundendienst von Toyota habe ich geschrieben , die wollen mir aber auch nicht helfen .

Tolle Garantie wenn bei so einfache Problemen dem Kunden nicht geholfen wird .

Bisheriges Ergebnis , Start Stop funktioniert selten .

Meistens wenn es mindestens 20 Grad hat und das Auto 1 Stunde gefahren wurde .
Dann aber oft auch nur 2 mal , danach kommt die Anzeige : Batterie lädt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen