Stop, auto zu tief! W220 S320cdi
Hallo zusammen,
vor einigen Tagen ist mein Auto (BJ2002) VORNE beidseitig abgesackt. Bodenfreiheit ca. 2 cm. Meldung: Stop, auto zu tief! Habe dann versucht das Auto über den Schalter hochzufahren. Hat nicht funktioniert. Habe dann die Batterie abgeklemmt. Wieder angelassen. Meldung: Stop, auto zu tief! Ganz Langsam weitergefahren. Schalter nach oben. Irgenwann war er wieder oben.
Heute:
Auto immernoch oben gelassen. Fahre Autobahn, Meldung: Niveauwahl gelöscht. Dann hat es garnicht lange gedauert kam die Meldung: Stop, auto zu tief! (auf der Autobahn!!) Bin bis zur nächsten Abfahrt langsam weitergefahren. Als ich dann auf der Landstrasse war habe ich die ersten Schleifgeräusche gehört. Also angehalten, geschaut. Auto diesmal HINTEN beidseitig ganz unten. Habe dann die Batterie abgeklemmt. Wieder angelassen. Meldung: Stop, auto zu tief! Ganz Langsam weitergefahren. Schalter nach oben. Irgenwann war er wieder oben.
Bin dann in hochgefahrener Stellung ca. 30 km (nur bis Tempo 80) zurückgefahren, alles normal.
Ich denke der Fehler tritt immer auf wenn sich das Fahrzeugniveau manuell oder automatisch während der Fahrt auf Normalniveau ändert. Jedoch hat es mich gewundert das der Fehler einmal vorne und einmal hinten aufgetreten ist.
Auto sackt auch bei längerer Standzeit nicht ab. Im Stand kann ich normal hoch und runterfahren. Hochfahren dauert ca. 20 Sekunden.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Beste Antwort im Thema
Ich würde da gar nicht lange herumfackeln und es so machen:
Zu MB gehen und einen Kostenvoranschlag für die bereits geleistete Arbeit machen lassen. Mit dem Schrieb dann zu einem Anwalt, der das ganze mal mit Verdacht auf Wucher untersuchen soll.
Meine Nachbarin hatte mal nen ähnlichen Fall. Sie hatte mit ihrem Golf einen kleinen Unfall, wo dann in der Werkstatt Teile getauscht wurden. Sie musste 1600€ bezahlen. Später wurde dann festgestellt, dass der Typ die Teile mit 100% Aufschlag verkauft hat. Daraufhin ging sie zum Anwalt.
Die Werkstatt musste daraufhin 400€ zurückbezahlen.
33 Antworten
Hi leidensgenosse,
Frage an dich,senkt sich das Fahrzeug z.b. über Nacht ab wenn du damit nicht fährst?!?!?
Wenn Ja dann hast du wirklich eine Undichte stelle,wenn du ein Problem mit dem Kompressor hättest so wie ich vor Kurzem,dann würde er dir das Auto garnicht mehr Hochheben!!!!
Ich tippe auf deinen Niveusensor wie du weißt regelt sich das Fahrzeug je nach Neigung selber aus soweit es die Dämpfer erlauben,wahrscheinlich liegt da dein Fehler.
Stelle einfach das hier ein was die Stardiagnose ausgelesen hat.
------Ausdrucken lassen----------
Das Raten bringt nichts.
hey und hallo an alle hier ich brauche unbedingt eure tips und hilfe seit heute kamm der super bekannte fehler stop auto zu tief
ja das erste mal , komischer weise ich weis nicht ob es normal ist auf normaler höhe (air matic kein abc ) sobald ich den wagen parke
und zu mache senkt er sich vorne und hinten gute 2-3 cm ab naja is ja keine problem aber seite heute stellte ich den wagen 5 min ab
auto ging hinten runter richtig extreme orginal felgen 16zoll habe die gleiche höhe hinten mit dem rad kasten also der reifen verschwindet
frage an euch woran kann es liegen vorne is die höhe normal nich hoch nicht tiefnur hinten ist er extreme runter gegangen und geht auch nicht mehr hoch was ist da los ???? :-(
mein auto : w220 s-500 Bj 99 200tKM
mein vater hatte mal das gleiche problem mit seinem 320cdi da wa der kompressor kapput aber da wa der wagen nächsten tag vorne sowie hinten total unten und bei mir nur hinten bitte um rat und hilfe würde es gerne selber machen da ich der benz zulassung nichts mehr schenken will .
sry für die fehlen . . . . . und , , , , , ,
mfg fyras
Nun hat deiner schon 200.000km runter.
Und der Kompressor wurde wahrscheinlich noch nie erneuert.
Wenn dies so ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das er defekt ist.
Ließ diesen Thread komplett duch, dann weißt du was zu tun ist um den Komp. zu testen:
http://www.motor-talk.de/.../...st-es-bei-mir-anders-t2167092.html?...
Den Komp. kannst du auf alle Fälle leicht selber einbauen.