Stoffsitze reinigen?
Hallo zusammen,
Wie würdet ihr den am besten Stoffsitze Reinigen?
Da ich eh alles mal ausbau und komplett überhole sind natürlich die Sitze auch mit dran...
Würdet ihr eher zu Wasser mit Seife greifen oder zu Polsterschaum?
Denkt ihr mit heißen Dampf würde den sitzen schaden?
Freu mich natürlich über jeden Tipp
Gruß Max
16 Antworten
Der Auslöser für diese Aktion war einfach der, dass ich bei meinen Reinigungsversuchen den ganzen Sabber aus den Tiefen der Polsterung hoch geholt habe. Nach dem trocknen sah dann der Bezug ...(wo ist eigentlich der Kotzsmilie?) ...aus! Quattro-Satin ist blöd sensibel! Jetzt wo es aber mal so richtig sauber ist, bürste ich nur noch trocken zum säubern drüber, fertig! Gegessen wird nicht im Auto...wer hat mal gesagt "Dafür gibt es Raststätten!"? 🙂
Also früher, als ich noch jung war, die Autos noch 1.000 Kilo wogen und man Sitze durch Entfernen einer Schraube ausbauen konnte, da habe ich bei Bedarf die Sitze ausgebaut, und mit viel Wasser, Waschmittel, und zuletzt auch mit Weichspüler im Wasser saubergemacht. Mit so richtig viel Wasser. Bei extremen Verschmutzungen auch schon mal mit dem Dampfstrahler, natürlich mit sorgfältig dosiertem Abstand der Lanze zum Sitz.
Die Schaumkerne sind bzw. waren geschlossenporig, sie haben eher wenig Wasser aufgenommen. 1 - 2 Tage bei warmen Wetter und die Dinger waren wieder trocken und picobello sauber. Sitzheizung war auch kein Problem, die Leitungen sind ja isoliert und zudem kommt ja erst wieder Strom drauf wenn alles trocken ist.
Und den Bodenteppich habe ich bei den meisten Autos ebenso ab- bzw. rausgewaschen. Ausnahmen waren z. B. 911 G-Modell, mit Motorelektronik unter dem Fahrersitz.
Man glaubt gar nicht wieviel Wasser im Innenraum ein Auto aushält. Beim S6 Avant (C4) wurde es bei einem unfreiwilligen Test erst problematisch, als die Rücksitzbank und der Kofferraum komplett überflutet war. Da waren dann einige Teile zu erneuern. Zuletzt im darauffolgenden Winter, da ist doch tatsächlich ein ZV-Unterdruckmodul von der Beifahrertür geplatzt, weil das Wasser darin gefroren ist....
G