Stoff 'Rhombicle'/Alcantara Anthrazit vs. Vollleder?

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Da der G31 520d aktuell in meiner engeren Auswahl steht, möchte ich einmal eure Meinung einholen bezüglich der möglichen Sitzvarianten.
Das Fahrzeug würde das M Sportpaket erhalten, deshalb tendiere ich aktuell eher zu Stoff 'Rhombicle'/Alcantara Anthrazit mit den Sportsitzen. Gefällt mir optisch erst einmal gut. Wie sieht es denn da mit Qualität/Sitzkomfort aus und gibt es schon reale Fotos?

Lässt sich der Wagen in der Kombination gut wiederverkaufen oder mindert es doch erheblich den Wert
(Ansatz: Ein Fahrzeug in der Klasse muss Vollleder haben, am besten sogar elektrische Komfortsitze)?

Grüße und Danke!

Bildschirmfoto-2017-02-06-um-14-22-42
Beste Antwort im Thema

Selten so ein Quatsch gelesen...

121 weitere Antworten
121 Antworten

Das ist nun aber wieder deine subjektive Meinung?! 😉

Zitat:

@dasmo schrieb am 8. Februar 2017 um 13:28:24 Uhr:



Die Bilder habe ich ohne Blitz gemacht, da es aber in der Garage relativ dunkel war, hat der iPhone sie aufgehellt.

Vielen Dank für die Information. Ich glaube, dass eine gewisse Verfälschung auch durch das Neonlicht eingetreten ist. Über die Wertigkeit können die Bilder natürlich keine Auskunft geben. Darüber muss ich mir dann selbst ein Bild machen.

Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen. Ich war heute noch mal bei meinem Freundlichen. Die Bilder vom Stoff Rhombicle habe ich angefügt. So wird er aussehen und das entspricht auch genau dem Eindruck des Musters. Das ist allerdings sehr schwer zu fotografieren. Wenn man einfach die Handy-Kamera drauf hält und abdrückt sehen sowohl der Stoff als auch das Alcantara hellgrau aus. Die ausgestellten Muster entsprechen von Qualität und Haptik den anderen Stoffen im Paket anderer Baureihen. Ich mache mir keine Sorgen, das passt!

Ich habe bei dieser Gelegenheit versucht, origina getreue Fotos der Lederfarbe Cognac zu machen. Das ist quasi nicht möglich. Insofern möchte ich alle beruhigen, die jetzt denken, sie bekommen eine Orangefarbene Innenausstattung. Dem ist nach meinem Empfinden nicht so.

Img-2006
Img-2004

Zitat:

@WMF1 schrieb am 10. Februar 2017 um 16:42:41 Uhr:


Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen. Ich war heute noch mal bei meinem Freundlichen. Die Bilder vom Stoff Rhombicle habe ich angefügt. So wird er aussehen und das entspricht auch genau dem Eindruck des Musters. Das ist allerdings sehr schwer zu fotografieren. Wenn man einfach die Handy-Kamera drauf hält und abdrückt sehen sowohl der Stoff als auch das Alcantara hellgrau aus. Die ausgestellten Muster entsprechen von Qualität und Haptik den anderen Stoffen im Paket anderer Baureihen. Ich mache mir keine Sorgen, das passt!

Ich habe bei dieser Gelegenheit versucht, origina getreue Fotos der Lederfarbe Cognac zu machen. Das ist quasi nicht möglich. Insofern möchte ich alle beruhigen, die jetzt denken, sie bekommen eine Orangefarbene Innenausstattung. Dem ist nach meinem Empfinden nicht so.

Du hast Recht, man sollte nicht zu viel auf Fotos geben.
Was Cognac betrifft, muss ich dir leider widersprechen - und ich habe es live gesehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gerbigts schrieb am 6. Februar 2017 um 14:23:48 Uhr:


Hallo zusammen,

Da der G31 520d aktuell in meiner engeren Auswahl steht, möchte ich einmal eure Meinung einholen bezüglich der möglichen Sitzvarianten.
Das Fahrzeug würde das M Sportpaket erhalten, deshalb tendiere ich aktuell eher zu Stoff 'Rhombicle'/Alcantara Anthrazit mit den Sportsitzen. Gefällt mir optisch erst einmal gut. Wie sieht es denn da mit Qualität/Sitzkomfort aus und gibt es schon reale Fotos?

Lässt sich der Wagen in der Kombination gut wiederverkaufen oder mindert es doch erheblich den Wert
(Ansatz: Ein Fahrzeug in der Klasse muss Vollleder haben, am besten sogar elektrische Komfortsitze)?

Grüße und Danke!

Ledersitze sehen in einem Gebrauchtwagen meistens speckig glänzend und faltig aus. Helles Leder ist eklig dreckig. Ich würde gebraucht immer Alcantara nehmen. Da gehst du mit einem Kärcher Sprühsauger drüber und jeder Pups vom Vorbesitzer ist vergessen!

Leder ist nur so beliebt weil die Leute darauf achten was die Leute denken 😉

Hier bekommt man viele weitere Eindrück vom Alcantara:

https://youtu.be/hu2cMh6hOBI

Die Aufteilung von Stoff und Alcantara ist für meine Begriffe furchtbar und zwingt einen förmlich zu Leder.

Vielen Dank für das Video. Die Aufteilung Stoff-Alcanara stört mich nicht. Auch auf diesem Video sehen die Bezüge viel zu hell aus. Vor allem existiert der Kontrast von Stoff zu Alcantara so nicht. Der Originaleindruck ist viel dunkler. Ich habe einmal ein Foto angefügt, das ich ohne angepasste Kamerasinstellung vom Muster gemacht habe. Im Vergleich Original und Foto zeigt sich ein riesiger Unterschied. Das 2. Bild entspricht dem Original.

Viel furchterregender finde ich die Verarbeitungsqualität der Rückbank Beifahrerseite(4:46 Minuten).

Verfälscht
Original

Hallo zusammen,

danke an alle für die geposteten Videos/Fotos.

Herrlich, wie viele (Leid-)Genossen sich - wie ich - gerade die heiße Frage stellen: Alcantara/Stoff oder doch lieber altbewährtes Dakota Schwarz... Ich will am WE meinen G31 bestellen und bin auch noch hin- und hergerissen. Auf dem Muster gefällt mir das Alcantara ganz gut, wenngleich ich den Stoffanteil zu hoch finde. Was mich aber auch beschäftigt: die Lackierung. Sophistograu ist meine erste Wahl; habe ich am 11.02.17 auf dem G30 mit M-Sport Paket im Showroom gesehen. Da sah es gut aus. Werde ich mir jetzt noch mal bei Tageslicht ansehen. ABER; Auch das Bluestone Metallic gefällt mir gut. Was meint Ihr? Passt das auf nen G31 mit M-Sport oder hat man sich schnell dran sattgesehen?

Danke für Eure Meinungen.

Gruß

mein F10 habe/hatte ich in Sophisto und ich fand ihm "draußen" nicht so begeisternd und habe zuviele andere 5'er damit auf der Autobahn gesehen, deswegen habe ich mein neuen G30 in Bluestone weil ich was neues wollte aber bin mir sicher das die färbe auch viel auf der autobahn zu sehen sein wird .. 🙂

Ich bin gerade extrem enttäuscht, dass augenscheinlich die Armauflage und der Mitteltunnel nicht mehr mit Alcantara überzogen sind...

... was eine gute Idee ist. Alcantra auf dem Miiteltunnel wird schnell speckig

Zitat:

@Janet2 schrieb am 16. Februar 2017 um 14:02:59 Uhr:


... was eine gute Idee ist. Alcantra auf dem Miiteltunnel wird schnell speckig

Hmmm.. 140TKM atm und nichts ist speckig...

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 16. Februar 2017 um 20:57:49 Uhr:



Zitat:

@Janet2 schrieb am 16. Februar 2017 um 14:02:59 Uhr:


... was eine gute Idee ist. Alcantra auf dem Miiteltunnel wird schnell speckig

Hmmm.. 140TKM atm und nichts ist speckig...

Speckig ist es bei mir auch nicht, aber man sieht wo im Sommer der Ellenbogen aufliegt... die Haut schubbert sich da etwas rein. Bei dir nicht?

Hier mal neue Fotos: http://www.bimmertoday.de/.../#jp-carousel-126313

Ich suche momentan auch noch nach dem passenden Bezug in Kombination mit dem M-Paket.

Kann es sein, dass kein reines Dakota Schwarz möglich ist? Entweder muss ich die Exklusivnaht nehmen (kommt auf den Fotos leider sehr altbacken rüber) oder Schwarz in Kombination mit Sitzbelüftung.

Ist leider so, finde ich auch ärgerlich...
Hätte auch gerne wie in meinem F10 schwarze Komfortsitze mit schwarzen Nähten bestellt.
Habe jetzt die Komfortabel Sitze mit Dakota schwarz und Exclusivnaht geordert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen