Störung im Abgassystem - Bekanntes problem?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi @ll,

heute war es endlich soweit und ich konnte meinen g5 1.6 endlich abholen.

hab mit einem leeren tank (auf reserve) das gelaende des freundlichen velassen und bin zum tanken gefahren - ca 3km entfernt. dort hab ich leider eine beule und einen lackschaden entdeckt - siehe dazu meine thread "lackschaden & beule bei der übergabe" doch es kam noch schlimmer.

beim weiterfahren nach dem tanken erschien ploetzlichh die warnleuchte "stoerung im abgassystem" - natuerlich bin ich sofort umgedreht und zurueck zum freundlichen.

dieser schloss sein diagnose geraet an und meinte es koennte sein, da der tank fast vollstaendig leer war - er setzte die warnleuchte zurueck.

dann bin ich ca 80km gefahren und ploetzlich leuchtete erneut die warnlampe "stoerung im abgassystem" bin darauf hin die 80km zurueckgefahren und bringe morgen mein auto zum freundlichen.

- kennt ihr das problem mit "stoerung im abgassystem" - was steckt dahinter?
- war es o.k. dass ich noch 80km gefahren bin?
- sind spaetfolgen zu erwarten?

vielen dank & viele gruesse
99sticks

27 Antworten

moin,

ich muss schon schmunzeln wenn man die ganzen beiträge hier leist...

der Golf hat nur ein paar warnleuchten aber dutzende diagnosemöglichkeiten --> 1 lämchen = 100fehlermöglichkeiten!

darum hat man ja nen fehlerspeicher...

aber ich finde leute toll, die erstmal alles wechseln lassen, was sie so hören und lesen um am ende dann druch zufall das richtige zu finden...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin,

ich muss schon schmunzeln wenn man die ganzen beiträge hier leist...

der Golf hat nur ein paar warnleuchten aber dutzende diagnosemöglichkeiten --> 1 lämchen = 100fehlermöglichkeiten!

darum hat man ja nen fehlerspeicher...

aber ich finde leute toll, die erstmal alles wechseln lassen, was sie so hören und lesen um am ende dann druch zufall das richtige zu finden...

mfg

Da der Wagen noch ausreichend Garantie hat lasse ich diagnostizieren und tauschen. 😁

bei mir war der KAT schuld.. War locker und hat irgendwie das System verstopft...

Bei mir war es der Nox-Sensor.
Sah verkokt aus, bin wohl zu sparsam gefahren, so das sich das net "freibrennen" konnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Bei mir war es der Nox-Sensor.
Sah verkokt aus, bin wohl zu sparsam gefahren, so das sich das net "freibrennen" konnte.

Hat deiner geruckelt?

Zitat:

Original geschrieben von netvista


Hallo!
Hatte das Problem voriges Jahr in Kroation im Urlaub!
Bei mir war das damit gekoppelt das ich nicht mehr schneller als 100km/h fahren konnte bzw. bei weiterer betätigung des Gaspedals keine Beschleunigung mehr zu erzielen war.
Daraufhin habe ich die Werkstätte kontaktiert und die haben mir gesagt ich kann ganz normal weiterfahren, das einzige was passieren wird ist das der brave Golf V viel Sprit fressen wird.
 
So nun zu Lösung dann in der Werkstatt: LUFTMENGENMESSER kaputto!
 
LG Stefan
Da ein solches Bauteil in keinem Golf V verbaut wurde, kann ein solches Bauteil auch keinen Defekt erleiden.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer



Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Bei mir war es der Nox-Sensor.
Sah verkokt aus, bin wohl zu sparsam gefahren, so das sich das net "freibrennen" konnte.
Hat deiner geruckelt?

Nein es hat sich absolut nichts verändert, war alles beim alten, hab das Teil erst nach knapp 1.000km wechseln lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm


bei mir war der KAT schuld.. War locker und hat irgendwie das System verstopft...

? ? ?

Was war das denn für eine Diagnose 😁

Der Kat ist in seiner Büchse gecannt - wenn da was locker ist hört man das sofort.

Verstopft wird dadurch noch lang nichts 😉

E.

Hallo liebe Golfer,

gestern Abend nach einer 300km langen Fahrt merke ich plötzlich leichtes Ruckeln und nicht lange ließ die Abgaslampe auf sich warten.
Die leuchtete allerdings nicht dauerhaft, sondern blinkte...Nach 30 Sekunden war wieder alles normal, hab es allerdings vorgezogen erst mal ein bisschen vorsichtiger zu fahren.
Soweit so gut, Golf lief wieder, dann plötzlich wieder ruckeln und blinken der Abgasleuchte.

Klingt irgendwie nach einem Wackelkontakt, oder kennt das Problem mit der blinkenden Leuchte auch?
Kann die vielleichth auch einfach nur ein Schlauch locker sein?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Lambasonde defekt ist, auch wenn die Lampe gar nicht dauerhaft leuchtet?

Ich werde leider erst morgen zum Freundlich kommen, deswegen wäre ich über Eure Meinung im Vorfeld schonmal sehr dankbar!

Viele Grüße,

J

Hallo mal wieder,

also, ich war jetzt bei meinem Freundlichen, um meinen Fehlerspeicher auf Grund des vorher beschriebenen Problems auslesen zu lassen.
Zunächst zolle ich meinem Freundlichen (Glöckler in Hanau) einmal mehr Respekt, denn man hat mich kurz dazwischen geschoben, obwohl sie jede Menge Arbeit hatten. Wenn ich dann immer höre, dass manche einen Termin zum Fehlerspeicher auslesen machen müssen, ist schon ein starkes Stück...

Nun zu meinem Problem:

Es wurde der Fehler: "Kraftstoffaussetzer sporadisch" ausgegeben.

Zunächst meinte der Meister, dass man den Fehler erstma nicht löschen sollte. Nachdem ich ihm nochmal kurz den Fehler beschrieben habe und das mein Golf jetzt im August gerade mal drei Jahre alt wird, meinte er, dass man den Fehler jetzt erstmal löschen könne.
Nach langen Autobahnfahrten, u.U. auch noch am Limit, könnte immer mal kleiner Wackler zur Folge haben.
Ich solle es weiter beobachten und beim nächsten Fehler sofort vorbeikommen, dann werde man genauer nachschauen.
Bevor ich zu meinem Händler gefahren bin, hatte ich schon wieder 50km von Darmstadt nach Hanau hinter mich gebracht, jedoch ohne jeglichen Fehler. Der Golf ist gefahren ohne Problem!

Also hoffe ich jetzt erstmal auf einen einmaligen Fehler...

Hoffe außerdem, dass ich hiermit jemandem helfen konnte, der ein ähnliches Problem hat oder haben wird!

Viele Grüße,

J

Störung im Abgassystem leuchtet permant aber kein Ruckeln oder Dieselmehrverbrauch keine Leistungseinbuße fahre schon 3000km ohne Probleme weiter ! was kann es sein?

Es ist immer sehr gewagt mit aussagen.....es könnte dies und jenes sein.....
Fakt ist.....wenn checklampe leuchtet.....fehlerauslesen/lassen...fehlerausdruck mitnehmen/merken und dann hier schreiben.....mit den angaben zum fehlereintrag kann man die sache besser eingrenzen.
Alles andere ist ein blick in die kristallkugel und führt zu nix.

Leute also 10 Jahre alte Threadleichen wieder zu beleben muss ja nun nicht sein oder ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen