Störung bei der Truma/ Trumatic E

VW T3

Hallo,

habe ein Problem mit meiner Trumatic e2800. Sie geht beim einschalten sofort auf rot bzw. Störung, zündet auch nicht, Strom und Gas ist aber vorhanden. Wenn ich aber nur auf Gebläse schalte läuft der Lüfter.
Habe das Forum durchsucht doch leider nichts gefunden, weiß jemand Rat?

Larboman

Beste Antwort im Thema

Es scheint schon lange kein wirklich Hilfreicher Tipp zu diesem Problem eingegangen zu sein. Grundsätzlich ist zu sagen, dass mit Gasheizungen nicht jeder herumspielen sollte, da nach herumbasteln Erstickungs-, Feuer- und Explosionsgefahr enstehen kann. Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem an meiner Trumatic 2800e Baujahr 1993. Bei Truma konnte ich keine Hilfe erhalten. Eine neue Steuerplatine kostet in der Schweiz einige hundert Franken. Dies war mir zu teuer und da ich einige Elektronikkenntnisse habe, machte ich mich selber auf die Suche nach dem defekten Teil. Ich wurde schnell fündig und konnte den defekten Transistor für 30cent ersetzen. So bin ich Vorgegangen.

Heizung geht beim Einschalten sofort auf Störung. Rote LED brennt. Gebläse läuft auf Stellung kühlen auf Stufe 1&2 normal. Bevor ein Lötkolben angeheizt wird, Deckel vom Steurgerät abnehmen. Heizung einschalten und Temperaturregler auf Max 30° stellen. Mit Voltmeter prüfen ob am grossen gelben Elko ca.12Volt anliegen. Falls nicht, einen kleinen Test vollziehen. Dazu mit einem Stück Kabel einen KURZEN Moment die PLUSSEITE vom grossen gelben Elko mit der Sicherung (auf grossem Bild links unten) verbinden. Jetzt sollte die rote LED ausgehen und die Heizung anlaufen. Die Vorspühlzeit von ca. 20Sek. beginnt. Nach dieser Zeit sollte ein Magnetventil öffnen. (Klack) und die Zündfunken einschalten. Ohne Gas muss die Heizung nach 10 Sek. wieder auf Störung schalten. Mit Gas anfangen zu heizen. Nach dem Ausschalten der Heizung und einer Wartezeit von einigen Sek. brennt wieder sofort beim Einschalten die rote LED.
WICHTIG!!!!!!!!! Auf keinen Fall eine feste Verbindung zum Plus des grossen gelben ELKO herstellen. Dann sind alle Sicherheitsvorkehrungen der Heizung ausser Betrieb und es besteht höchste EXPLOSIONSGEFAHR!
Der im kleinen Bild zu sehende Transistor (BC 547b) war bei meiner Trumatic 2800e defekt. Darum hat das silberne Relais im Einschaltmoment nicht umgeschaltet und kein Strom wurde zum grossen gelben Elko geleitet. Nach dem ersetzen dieses Transistors läuft meine Heizung wieder einwandfrei. Gemäss Truma ist nach dem Ersatz dieses Transistors die Genehmigung abgelaufen. Warum ist mir unerklärlich, denn ich habe den genau gleichen Transistor fachmännisch eingelötet. Ich denke niemand würde je sehen dass nicht mehr das Originalteil in dieser Platine steckt.
Ich hoffe dass diese Ausführungen allen mit der gleichen Störung geplagten weiter hilft und keine sonst gut funktionierende Superheizung mehr unnötig entsorgt werden muss.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Vielleicht hilft Dir das weiter, gerade über google gefunden!
Gruß JAn

...der Tip ist auch heute noch aktuell, Truma e 1800,
dieser ganz kurze Moment des Kontakts von der Plusseite Elko zur Sicherung bewirkt den Start der Heizung, lässt den Regelbetrieb in beiden Heizstufen mit Thermostat normal zu bis zum Ausschalten .... erneuter Startversuch-wieder sofort rotes Licht

Zitat:

@Kiri11 schrieb am 14. November 2024 um 18:42:53 Uhr:


...der Tip ist auch heute noch aktuell, Truma e 1800,
dieser ganz kurze Moment des Kontakts von der Plusseite Elko zur Sicherung bewirkt den Start der Heizung, lässt den Regelbetrieb in beiden Heizstufen mit Thermostat normal zu bis zum Ausschalten .... erneuter Startversuch-wieder sofort rotes Licht

Hallo, ich habe genau das gleiche Problem bei meiner Truma E-1800. Hat jemand die Lösung gefunden? Ich kann die Fotos nicht sehen, um zu verstehen, welchen Transistor ich ersetzen muss.

Ich erinnere mich noch, dass es hier mal Fotos gab, z.B. zu diesem Transistor, anscheinend sind die irgendwie verschwunden.
In den Beiträgen gibt es einige email-adressen. Die sollte man eigentlich hier nicht veröffentlichen - aber wie gesagt, such die mal. Da kannst Du die Leute eventuell per Mail erreichen und nochmal nachfragen.
Gruß Jan

Ähnliche Themen

Guten Morgen, danke für die Antwort. Ja, ich habe einige E-Mails gesehen, die ich zu schreiben versucht habe. Hoffen wir, dass jemand noch etwas zu diesem Ofen hat. Alles, was ich brauche, ist ein Schaltplan oder zumindest zu wissen, welchen Transistor ich austauschen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen