Störende Innengeräusche
Hallo,
ich möchte mal hier in die Runde fragen, ob ihr auch die Problematik des knirschenden und knarzenden Innenraums kennt. Bei mir treten Knackgeräusche im Bereich der Beifahrer- und mittlerweile auch bei der Fahrertür auf. Das Panomaradach verursacht ebenfalls nerviges Knacken ganz zu schweigen von der Kofferraumabdeckung. Beim Freundlichen wurde mir in der Beifahrertür ein angeblich loses Kabel befestigt, war aber wohl nicht der Grund. Besonders deutlich treten die diversen Gräusche bei unebener Fahrbahn und Kurvenfahrten auf, das heißt, wenn das Fahrzeug auf Verwindung ist.
Ich hatte schon eine Menge Audis, was die Verarbeitung im Innenraum angeht, ist der jetzige aber mit Abstand der schlechteste. Vieleicht habe ich aber auch ein Montagsauto erwischt ?
Noch zum Fahrzeug: Ich habe den 2.0 TDI Sport Avant. Baujahr 03/16.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hans.E schrieb am 14. Januar 2018 um 15:07:42 Uhr:
Ich habe auch nicht ..super leise fahre ihn jetzt über 2000 km/h ist aber das Modell 2017 .. was ich so lese kommt das mehr von den 2016 Modellen .. Gruß Hans E ..
Also bei dem Tempo hätte ich zumindest Windgeräusche erwartet 🙂
127 Antworten
Zitat:
@se041 schrieb am 2. Juli 2019 um 08:19:30 Uhr:
Zitat:
@Black-GT schrieb am 12. April 2019 um 09:38:11 Uhr:
Genau sowas könnte der Grund sein, werde ich soweit das Wetter passt am We mal schauen. Ich Berichte dann.Hi,
Und wie ist es bei dir ausgegangen? Ich habe ebenfalls diese Geräusche - klingt tatsächlich so als würden kleine steinchen im Radhaus / unterm Auto herumspringen.
Dank & Gruß
Tja frage nicht...ausgegangen noch garnicht.
Auto war 2 Tage im AH angeblich um Autobahn zu fahren, sie haben sogar nen Mikrofonkoffer von Audi bestellt. Ergebnis zu 95% die Reifen (245/30 R20 Hankook Ventus S1 Evo 2) ja nee is klar.
Jut gestern wars dann so weit ich die Winterreifen montiert und welch Überraschung, das Geräusch ist immernoch da. Beim Räder wechseln habe ich wieder aus sämtlichen Ritzen den Sand entfernt hat auch nix gebracht. Melde mich heute wieder beim AH sollen sie sich nen Kopp machen.
Ich berichte dann vom Ergebnis falls es mal gefunden wird.
Zitat:
@Black-GT schrieb am 10. Juli 2019 um 10:13:42 Uhr:
Zitat:
@se041 schrieb am 2. Juli 2019 um 08:19:30 Uhr:
Hi,
Und wie ist es bei dir ausgegangen? Ich habe ebenfalls diese Geräusche - klingt tatsächlich so als würden kleine steinchen im Radhaus / unterm Auto herumspringen.
Dank & Gruß
Tja frage nicht...ausgegangen noch garnicht.
Auto war 2 Tage im AH angeblich um Autobahn zu fahren, sie haben sogar nen Mikrofonkoffer von Audi bestellt. Ergebnis zu 95% die Reifen (245/30 R20 Hankook Ventus S1 Evo 2) ja nee is klar.
Jut gestern wars dann so weit ich die Winterreifen montiert und welch Überraschung, das Geräusch ist immernoch da. Beim Räder wechseln habe ich wieder aus sämtlichen Ritzen den Sand entfernt hat auch nix gebracht. Melde mich heute wieder beim AH sollen sie sich nen Kopp machen.
Ich berichte dann vom Ergebnis falls es mal gefunden wird.
Hi & danke für den Zwischenbericht.
Naja das ist ja leider nicht gerade zufriedenstellend - wie die bei dem Geräusch auf die Reifen schließen können ist mir ein Rätsel. Bei mir habe ich die jedenfalls auch schon ausschließen können 😛
ja gerne, ich bin gespannt wie es ausgeht.
Gruß
Na dann gedulde dich mal weiter, Termin hab ich erst am 22.07. :-(
So man möchte es kaum glauben aber die neverending Story hat heute ein Ende gefunden.
Nach dem meine Frau am 22.07. wieder nach Hause geschickt wurde weil der Serviceleiter auf der Probefahrt mit meiner Frau wieder nix gehört hat und der Karosserieschlosser Urlaub hatte durften wir noch schön 2000km nach Österreich und zurück fahren mit dem Knistern was außer uns keiner hört!!!
DIE KURZFORM:
So heute war dann Finale, wieder samt Frau da gewesen ( der Plan war ja Auto hin bringen Ersatzwagen nehmen und abdampfen..denkste)
Im Endeffekt haben wir heute 1 1/2 Stunden dort verbracht. 4 Leute vom AH sind mitgefahren, uns wurde von normale Windgeräusche, lauten Reifen die die Geräusche machen bis hin zu durch die Blume wir hören die Flöhe husten alles erzählt. Da ich aber beim mitlerweile 5. Besuch (in 4 Monaten) gesagt habe ich nehme den Karren erst wieder mit wenn das Geräusch weg ist mussten sie sich ne Platte machen.
Im Endeffekt (könnte hier jetzt 3 Seiten füllen 🙁) haben sie den Wagen dann doch mal auf die Bühne genommen irgendeine Unterbodenverkleidung abgemacht dort eine 😕Versteifungsstrebe😕 gelöst und wieder angezogen und das Geräusch man glaubt es kaum war weg...das es das dann war konnte der Serviceleiter selbst nicht glauben war aber so es ist wieder Ruhe im Auto..
Ähnliche Themen
Na endlich 🙂 - aber ich brauche Details 😁 welche verkleidung war das?
Das würde mich auch brennt interessieren was die da genau gelöst und wieder festgezogen haben
Ich bin auch leid immer wieder zu Audi zu fahren und das zu bemängeln
Tja das hätte ich auch gerne gewusst hab auch extra nochmal nachgefragt aber mehr als linke Seite unterm Fahrzeug weiß ich auch nicht. Gedauert hats auch keine 10min war deren erster Gedanke nach 30min überlegen. Wie das dann solche Geräusche ergibt kann ich mir auch nicht erklären zumal mit der Geschwindigkeit.
Unterm Auto ist ja alles verkleidet diese wurde abgemacht und dann ne Verstrebung. Zur Not schreibt mir ne PN dann soll euer AH bei meinem nachfragen :-D
Ps: Da ich dem Braten noch nicht trauen konnte, gestern nochmal Gelegenheit gehabt und ist wirklich weg.
A4 Avant großer 3.0 TDI 19 Zoll Sportfahrwerk 02/2017 20.000 Km
Hallo liebe A4-Freunde!
Fahre den Wagen jetzt seit 10.000 Km und hatte bisher nicht ein Problem in Bezug auf Geräusche. Seit ca. 300 km jedoch höre ich schon bei leichten Unebenheiten eine Klackern/Klappern aus dem Bereich der Klimasteuerung. Es hört sich ein wenig so an, als ob zwei Kunststoffe gegeneinander schlagen, dies jedoch ziemlich schnell! Das Geräusch macht mich verrückt. Ich bilde mir ein, dass das Geräusch verschwindet, sobald ich starken Druck auf das Display der Klimasteuerung ausübe.
Kennt jemand dieses Problem und wenn ja, was kann man dagegen machen?
Danke und VG
Wenn es schon bei Druck auf die Bedieneinheit an sich aufhört, spricht vieles dafür, dass logischerweise irgendwas mit deren Befestigung zu tun hat oder evtl. sich im Inneren etwas gelöst hat.
Letztendlich wird dir da nur ein Gang zu Audi helfen können, außer du baust die Einheit selbst aus und schaust nach (um zum Beispiel beim Schütteln auch was zu hören ist). Wenn du noch Garantie hast, würde ich das aber nicht machen, sondern direkt zu Audi gehen.
Ich habe ein Knarzen welches von der Rücksitzbank oder dem Kofferraum kommt sobald sich der Wagen verwindet.
Bordstein, Parkhaus oder Unebenheiten lösen es aus.
Ich bin etwas ratlos, da ich nicht genau sagen kann woher es kommt.
Jemand schon einmal so etwas gehabt?
ich habe das an allen Türen. Der Wagen war schon mal beim Autohaus, sie haben irgendwas an den Türen gemacht was eh nix genützt hat. Dieses Knarzen kommt auch, wenn ich leicht gegen die Türenverkleidung oberhalb der Fenster drücke... Hab im November wieder einen Termin deswegen, mal schauen.
Zitat:
@neroX schrieb am 27. Oktober 2019 um 19:28:00 Uhr:
ich habe das an allen Türen. Der Wagen war schon mal beim Autohaus, sie haben irgendwas an den Türen gemacht was eh nix genützt hat. Dieses Knarzen kommt auch, wenn ich leicht gegen die Türenverkleidung oberhalb der Fenster drücke... Hab im November wieder einen Termin deswegen, mal schauen.
Vergiss es und lebe damit, dein Auto tut es auch. Bei mir knarzt es jetzt wenn es draußen kälter wird auch wieder.
naja, das nervt schon übelst, hatte in letzter Zeit paar Ersatzwagen von Audi, Q2, Q3 und einen A4, gleiches Modell wie meiner, keiner dieser Wagen hat diese Geräusche gemacht, also normal dürfte das nicht sein...
Ja! In dem Billig-Japaner, den mein Sohn fährt, knarzt nichts.
Moin, habe ich bei meinem Passat auch...da ist eine kleine Gummilippe für verantwortlich, die oben an der Tür sitzt und das Blech vom Dach zur Tür berührt (abdichtet). Mit etwas Weichspüler einreiben und es ist für eine zeitlang Ruhe...Silikonpflegemitttel geht auch, hält aber nicht so lange.
Ich hab allerdings keine Ahnung ob der A4 auch diese Gummilippe hat.
Grüsse
Glienicker