Störende Innengeräusche

Audi A4 B9/8W

Hallo,
ich möchte mal hier in die Runde fragen, ob ihr auch die Problematik des knirschenden und knarzenden Innenraums kennt. Bei mir treten Knackgeräusche im Bereich der Beifahrer- und mittlerweile auch bei der Fahrertür auf. Das Panomaradach verursacht ebenfalls nerviges Knacken ganz zu schweigen von der Kofferraumabdeckung. Beim Freundlichen wurde mir in der Beifahrertür ein angeblich loses Kabel befestigt, war aber wohl nicht der Grund. Besonders deutlich treten die diversen Gräusche bei unebener Fahrbahn und Kurvenfahrten auf, das heißt, wenn das Fahrzeug auf Verwindung ist.
Ich hatte schon eine Menge Audis, was die Verarbeitung im Innenraum angeht, ist der jetzige aber mit Abstand der schlechteste. Vieleicht habe ich aber auch ein Montagsauto erwischt ?
Noch zum Fahrzeug: Ich habe den 2.0 TDI Sport Avant. Baujahr 03/16.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hans.E schrieb am 14. Januar 2018 um 15:07:42 Uhr:


Ich habe auch nicht ..super leise fahre ihn jetzt über 2000 km/h ist aber das Modell 2017 .. was ich so lese kommt das mehr von den 2016 Modellen .. Gruß Hans E ..

Also bei dem Tempo hätte ich zumindest Windgeräusche erwartet 🙂

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@spuerer schrieb am 7. November 2018 um 23:53:52 Uhr:


Bei meinem rappelts hinterm Kombiinstrument, aus der Beifahrersitzgegend und der Subwoofer vom ASS in der Hutablage 🙁

Konntest du das Lösen mit der Hutablage? Ich habe das leider auch 🙁

Das Rappeln in der Hutablage war mein Subwoofer selbst - der Magnet war lose...

Gibt es eine TPI welche zur Nachdämmung/Ausbesserung der Türverkleidungen führt?

Momentan habe ich sogar morgens Vibartionen, welche sich auf die Verkleidung der Beifahrerseite übetragt.

Ich habe mal meinen Sub in der Hutablage überprüft. Habe dann mal weiter gesucht bzw gehört und konnte das dritte Bremslicht als Ursache ausfindig machen. Gerade bei Basslastiger Musik (shirin david gib ihm) geht einem das schon auf die Nerven.

Hat da jemand einen Tip wie ich die Bremsleuchte „ruhig“ bekomme?

Ähnliche Themen

An beiden Sitzen vorne prüfen wo die Gurte
unten am Sitz befestigt ist bei der manuellen Sitzhöhenverstellung. Diese Kunststoffhülle
klopft ständig bei Unebenheiten an die Sitzverkleidung. Filz drunter kleben und ruhe.

Zitat:

@spuerer schrieb am 9. April 2019 um 17:31:47 Uhr:


Es gibt eine TPI dazu, Nr 2048562 Windschutzschibe mit Butylschnur abdichten lassen oder Frontscheibe neu einkleben lassen. Du kannst ja auch mal testen indem du Klebeband seitlich und oben entlang klebst ob dann das Geräusch verschwindet...

Hi,

es ist die Windschutzscheibe.
Kostenvoranschlag 1800 Euro inkl. neuer Scheibe falls diese beim Rausschneiden einen Riss bekommt.

Ist denn nicht möglich dies mit Silikon abzudichten?

Ist ja ein Riesenaufwand und 1800 Euro auch ein krasser Kostenfaktor!

mit der Butylschnur probiert?

Hab mal gegoogelt.....diese wird aufgeklebt mehr nicht oder?

ich denke, der seitliche Abweiser wird demontiert und die Schnur drunter reingedrückt...und dann der Abweiser wird dran...

Was für ein Abweiser?

die schwarzen links und rechts an der Frontscheibe...

Die vordere Box in der Amatur Mitte schlägt bei Interviews etwas gegen die klein gelochte Verkleidung. Der Klang dröhnt. Hat jemand eine TPI dazu? Komisch ist halt nur bei Interviews z.B. in Youtube und nicht bei Musik. Hab das B&O

Meinst du das Lautsprecher Gitter?
Dazu gibts eine TPI bezüglich klappern oder so. Ich schau heute Abend mal.

genau

Zitat:

@hamanuha schrieb am 23. Mai 2019 um 07:15:55 Uhr:


Meinst du das Lautsprecher Gitter?
Dazu gibts eine TPI bezüglich klappern oder so. Ich schau heute Abend mal.

Das wäre super. Ich bin bei mir auch geplagt damit,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen