Störende Innengeräusche

Audi A4 B9/8W

Hallo,
ich möchte mal hier in die Runde fragen, ob ihr auch die Problematik des knirschenden und knarzenden Innenraums kennt. Bei mir treten Knackgeräusche im Bereich der Beifahrer- und mittlerweile auch bei der Fahrertür auf. Das Panomaradach verursacht ebenfalls nerviges Knacken ganz zu schweigen von der Kofferraumabdeckung. Beim Freundlichen wurde mir in der Beifahrertür ein angeblich loses Kabel befestigt, war aber wohl nicht der Grund. Besonders deutlich treten die diversen Gräusche bei unebener Fahrbahn und Kurvenfahrten auf, das heißt, wenn das Fahrzeug auf Verwindung ist.
Ich hatte schon eine Menge Audis, was die Verarbeitung im Innenraum angeht, ist der jetzige aber mit Abstand der schlechteste. Vieleicht habe ich aber auch ein Montagsauto erwischt ?
Noch zum Fahrzeug: Ich habe den 2.0 TDI Sport Avant. Baujahr 03/16.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hans.E schrieb am 14. Januar 2018 um 15:07:42 Uhr:


Ich habe auch nicht ..super leise fahre ihn jetzt über 2000 km/h ist aber das Modell 2017 .. was ich so lese kommt das mehr von den 2016 Modellen .. Gruß Hans E ..

Also bei dem Tempo hätte ich zumindest Windgeräusche erwartet 🙂

127 weitere Antworten
127 Antworten

@basyra
Mein Rollo ist meistens offen, aber bei meinen Geräuschprobleme hatte ich bisher noch nicht daran gedacht.
Falls bei mir mal wieder Geräusche auftreten, werde ich mal damit rumprobieren.

Mein knacken und knarzen aus dem Bereh B-Säule und Tür Fahrerseite ist seit den Wintermonaten ruhig, tritt vermutlich ab 10 Grad mit Sonneneinstrahlung auf.
Das einzige was ich hin und wieder wahrnehme sind irgendwelche Schwingungen hinter den mittleren Luftauslässen.

Kaum hatte gestern mal wieder die Sonne etwas geschienen, hatte ich wieder Geräusche von der Beifahrertür.
Die Tür hatte schon Vibrationen durch den Motor übertragen, wenn ich an der Armauflage gegen die Tür gedrückt habe, war die Tür ruhig.

Hallo,

bei mir fängt bei ca. 140 Km/h irgendetwas an zu knistern. Wie eine Plastiktüte die jemand raschelt. Nicht so laut aber merklich zu hören. Es kommt aus dem Bereich B-Säule, wenn ich es richtig wahrnehme.

Wie bekommt man die Türverkleidungen demontiert? Hat jemand eine Anleitung ? Die Beifahrerscheibe schwingt auch bei Vibrationen, wenn sie geschlossen ist.

Ich bemerke seit einigen Tagen ein Geräusch auf der Beifahrerseite im Bereich A-Säule oder Beifahrertür. Das Geräusch tritt ab einer Geschwindigkeit von ca. 110 - 120 km auf und hört sich so an, als ob etwas unregelmäßig "flattern" würde. Ich hatte das noch nie, und seit voriger Woche tritt das Geräusch regelmäßig auf. Es hat sich bei meinem Fahrzeug in der Zeit als es angefangen hat nicht bewusst was geändert, außer dass die Windschutzscheibe einen ca 60 cm langen Riss auf der Fahrerseite hatte (ausgelöst durch einen Steinschlag). Die WSS wurde inzwischen gegen eine neue (original Audi) Scheibe getauscht, das Geräusch ist immer noch genauso vorhanden. Ich habe zum Test schon sämtliche Spalte und Übergänge im Bereich WSS und Beifahrertür mit Abdeckband zugeklebt, das "Flattergeräusch" tritt aber genauso immer noch auf.
Hat schon jemand so ein Geräusch gehabt oder wahrgenommen bzw hätte einen Tipp, woher das kommen könnnte?

Ähnliche Themen

Schau mal unter deinem A4. Vielleicht hängt dort was fest oder herunter?

Guck mal unter dein Auto! Sehr gut möglich, dass sich bei Dir der Unterbodenschutz gelöst hat, so war es bei mir. Der Unterbodenschutz hat dann mit zunehmendem Fahrtwind angefangen zu klappern. Bei mir hatte es sich so angehört als wenn es aus dem Handschuhfach gekommen wäre.

Screenshot_20190406-191207_Gallery.jpg
Screenshot_20190406-191220_Gallery.jpg

Danke für diese Tipps - so ähnlich dürfte es gewesen sein. Vermutlich war ein Kieselstein in einer Verkleidung verklemmt und hat diese zum Vibrieren gebracht. Der Servicemann bei Audi hat meinen A4 mit der Hebebühne gehoben und durch klopfen die Verkleidungen kontrolliert, aber keine lockeren Teile feststellen können. Bei der anschließenden Kontrollfahrt war das Geräusch dann weg, daher vermuten wir, dass sich durch das Klopfen ein verklemmter Stein gelöst hat.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 6. April 2019 um 19:16:24 Uhr:


Guck mal unter dein Auto! Sehr gut möglich, dass sich bei Dir der Unterbodenschutz gelöst hat, so war es bei mir. Der Unterbodenschutz hat dann mit zunehmendem Fahrtwind angefangen zu klappern. Bei mir hatte es sich so angehört als wenn es aus dem Handschuhfach gekommen wäre.

Hallo,

ich habe ab 120 kmh ein lautes Fiepen aus dem vorderen Bereich

Ich habe das Auto als Gebrauchtfahrzeug gerade neu beim Audi Händer gekauft.

Auf der Autobahn auf der Rückreise fing das Ding erst leise dann lauter an zu fiepen...

Händler habe ich unterwegs angerufen, dieser meinte sei nicht bekann gewesen soll vor Ort Zuhause zu Audi mal vorbeischauen.

Hörtsich wie eine Gummipupe an der die Luft ausgeht...

EZ ist 02.2016

noch die original windschutzscheibe? wenn nicht, könnte es daran liegen.

Schaue ich mal nach später?
Kennst Du das oder kann das passieren wenn es nicht die orig. ist? Also es ist ein Leasingfahrzeug...

Es gibt eine TPI dazu, Nr 2048562 Windschutzschibe mit Butylschnur abdichten lassen oder Frontscheibe neu einkleben lassen. Du kannst ja auch mal testen indem du Klebeband seitlich und oben entlang klebst ob dann das Geräusch verschwindet...

Zitat:

@spuerer schrieb am 9. April 2019 um 17:31:47 Uhr:


Es gibt eine TPI dazu, Nr 2048562 Windschutzschibe mit Butylschnur abdichten lassen oder Frontscheibe neu einkleben lassen. Du kannst ja auch mal testen indem du Klebeband seitlich und oben entlang klebst ob dann das Geräusch verschwindet...

Danke für den Tipp!
Wahnsinn Audi scheint ja noch nie ein Auto gebaut zu haben...
Vorsprung....durch....

Zitat:

@fa89bihb schrieb am 14. Februar 2019 um 09:03:35 Uhr:


Hallo,

bei mir fängt bei ca. 140 Km/h irgendetwas an zu knistern. Wie eine Plastiktüte die jemand raschelt. Nicht so laut aber merklich zu hören. Es kommt aus dem Bereich B-Säule, wenn ich es richtig wahrnehme.

Gibts bei dir schon eine Lösung des Problems?
Habe es ähnlich und eben schon im Qualitätsmängelthread beschrieben.
Ab 115kmh ein leises Knistern auf der Fahrerseite aus Richtung Schweller/vorderer Radkasten.

Zitat:

@Black-GT schrieb am 10. April 2019 um 11:28:04 Uhr:



Zitat:

@fa89bihb schrieb am 14. Februar 2019 um 09:03:35 Uhr:


Hallo,

bei mir fängt bei ca. 140 Km/h irgendetwas an zu knistern. Wie eine Plastiktüte die jemand raschelt. Nicht so laut aber merklich zu hören. Es kommt aus dem Bereich B-Säule, wenn ich es richtig wahrnehme.

Gibts bei dir schon eine Lösung des Problems?
Habe es ähnlich und eben schon im Qualitätsmängelthread beschrieben.
Ab 115kmh ein leises Knistern auf der Fahrerseite aus Richtung Schweller/vorderer Radkasten.

Ja, Problem habe ich selbst behoben. A4 aufbocken, Unterbodenverkleidung lösen und dann sah ich schon die Hand voll Dreck und feiner Kies, der bei höherer Geschwindigkeit anfängt zu Rasseln. Ich habe dann auch noch mit selbstklebendem Schaumstoff die Verkleidungspunkte an der Koarosserie abgeklebt. Die klappern gerne an der Karosserie.

Genau sowas könnte der Grund sein, werde ich soweit das Wetter passt am We mal schauen. Ich Berichte dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen