Störende Innengeräusche

Audi A4 B9/8W

Hallo,
ich möchte mal hier in die Runde fragen, ob ihr auch die Problematik des knirschenden und knarzenden Innenraums kennt. Bei mir treten Knackgeräusche im Bereich der Beifahrer- und mittlerweile auch bei der Fahrertür auf. Das Panomaradach verursacht ebenfalls nerviges Knacken ganz zu schweigen von der Kofferraumabdeckung. Beim Freundlichen wurde mir in der Beifahrertür ein angeblich loses Kabel befestigt, war aber wohl nicht der Grund. Besonders deutlich treten die diversen Gräusche bei unebener Fahrbahn und Kurvenfahrten auf, das heißt, wenn das Fahrzeug auf Verwindung ist.
Ich hatte schon eine Menge Audis, was die Verarbeitung im Innenraum angeht, ist der jetzige aber mit Abstand der schlechteste. Vieleicht habe ich aber auch ein Montagsauto erwischt ?
Noch zum Fahrzeug: Ich habe den 2.0 TDI Sport Avant. Baujahr 03/16.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hans.E schrieb am 14. Januar 2018 um 15:07:42 Uhr:


Ich habe auch nicht ..super leise fahre ihn jetzt über 2000 km/h ist aber das Modell 2017 .. was ich so lese kommt das mehr von den 2016 Modellen .. Gruß Hans E ..

Also bei dem Tempo hätte ich zumindest Windgeräusche erwartet 🙂

127 weitere Antworten
127 Antworten

Okay, anscheinend hat das Ding wirklich noch nie jemand abgemacht.
Vielleicht kann mich also auf diese Weise jemand unterstützen:
Sieht das bei euch auch so aus? Diese komische Welle bei der Lüftungsdüse? Ich bin der Meinung, dass es so normal ist, wie man auf dem Foto Nummer 1 sieht.

Zitat:

@eddie500 schrieb am 14. Januar 2018 um 12:01:09 Uhr:


Hallo,
ich möchte mal hier in die Runde fragen, ob ihr auch die Problematik des knirschenden und knarzenden Innenraums kennt. Bei mir treten Knackgeräusche im Bereich der Beifahrer- und mittlerweile auch bei der Fahrertür auf. Das Panomaradach verursacht ebenfalls nerviges Knacken ganz zu schweigen von der Kofferraumabdeckung. Beim Freundlichen wurde mir in der Beifahrertür ein angeblich loses Kabel befestigt, war aber wohl nicht der Grund. Besonders deutlich treten die diversen Gräusche bei unebener Fahrbahn und Kurvenfahrten auf, das heißt, wenn das Fahrzeug auf Verwindung ist.
Ich hatte schon eine Menge Audis, was die Verarbeitung im Innenraum angeht, ist der jetzige aber mit Abstand der schlechteste. Vieleicht habe ich aber auch ein Montagsauto erwischt ?
Noch zum Fahrzeug: Ich habe den 2.0 TDI Sport Avant. Baujahr 03/16.

Es hört sich so an als ob dein Auto auch von der Audi TPI vom 29.06.2016 betroffen ist. Hier gab es Probleme bei Fahrzeugen, die in der Zeit von 02/16 bis 05/16 produziert wurden. Ursache ist eine nicht ordnungsgemäß verschweißte Karosserie im Bereich des Vorderwagens/ Beifahrerseite.

Wenn’s das ist, mein Beileid.

Ja toll, wie kommt man an solche Informationen ? Kann man da nicht irgendwie reklamieren ?

Frag deinen Händler nach der tpi. Der kann im System nachsehen.

Ähnliche Themen

Was wird da nachgebessert?
Habe auch Geräusche von der Beifahrerseite kann diese aber noch nicht genauer eingrenzen.

Hallo .. habe das Modell 2017 .. alles ok habe nichts absolut leise ... auch bei minus 10 grad.. habe noch nie so ein leises Auto gefahren wie den Audi A4 B 9 .. Der Wagen hat jetzt 28400km gelaufen.. überhaupt keine Probleme .. Gruß Hans .E

Geht mir auch so!

Zitat:

@der_detailer schrieb am 9. Februar 2018 um 18:23:56 Uhr:



Zitat:

@eddie500 schrieb am 14. Januar 2018 um 12:01:09 Uhr:


Hallo,
ich möchte mal hier in die Runde fragen, ob ihr auch die Problematik des knirschenden und knarzenden Innenraums kennt. Bei mir treten Knackgeräusche im Bereich der Beifahrer- und mittlerweile auch bei der Fahrertür auf. Das Panomaradach verursacht ebenfalls nerviges Knacken ganz zu schweigen von der Kofferraumabdeckung. Beim Freundlichen wurde mir in der Beifahrertür ein angeblich loses Kabel befestigt, war aber wohl nicht der Grund. Besonders deutlich treten die diversen Gräusche bei unebener Fahrbahn und Kurvenfahrten auf, das heißt, wenn das Fahrzeug auf Verwindung ist.
Ich hatte schon eine Menge Audis, was die Verarbeitung im Innenraum angeht, ist der jetzige aber mit Abstand der schlechteste. Vieleicht habe ich aber auch ein Montagsauto erwischt ?
Noch zum Fahrzeug: Ich habe den 2.0 TDI Sport Avant. Baujahr 03/16.

Es hört sich so an als ob dein Auto auch von der Audi TPI vom 29.06.2016 betroffen ist. Hier gab es Probleme bei Fahrzeugen, die in der Zeit von 02/16 bis 05/16 produziert wurden. Ursache ist eine nicht ordnungsgemäß verschweißte Karosserie im Bereich des Vorderwagens/ Beifahrerseite.

Wenn’s das ist, mein Beileid.

Mein A4 Avant 2.0 TDI mit Pano, 12/2017 aktuell 9.500 Km macht übele Knarzgeräusche an der Fahrertür und hinteren Tür. Lt. Audi ist da nichts zu machen, die Türen sind perfekt eingepasst! Die Geräusche habe ich im Parkhaus und bei unebener Fahrbahn.

Der Vorgänger, die aktuelle C-Klasse Kombi hat selbst nach 3 Jahren und 155.000 Km keine Geräusche gemacht

@zkiss : habe mir nochmal Gedanken wegen der TPI gemacht : du schreibst, das Fahrzeuge von 2/16 bis 5/16 von der schlecht verschweißten Karosserie betroffen sind. Mein Fahrzeug ist Erstzulassung 3/16. Gehe jetzt mal davon aus, das das Fahrzeug wahrscheinlich (glaube ich auch irgendwo gelesen zu haben) schon Ende 2015 produziert wurde.

Zitat:

@zkiss schrieb am 11. Februar 2018 um 02:22:07 Uhr:



Zitat:

@der_detailer schrieb am 9. Februar 2018 um 18:23:56 Uhr:


Es hört sich so an als ob dein Auto auch von der Audi TPI vom 29.06.2016 betroffen ist. Hier gab es Probleme bei Fahrzeugen, die in der Zeit von 02/16 bis 05/16 produziert wurden. Ursache ist eine nicht ordnungsgemäß verschweißte Karosserie im Bereich des Vorderwagens/ Beifahrerseite.

Wenn’s das ist, mein Beileid.

Mein A4 Avant 2.0 TDI mit Pano, 12/2017 aktuell 9.500 Km macht übele Knarzgeräusche an der Fahrertür und hinteren Tür. Lt. Audi ist da nichts zu machen, die Türen sind perfekt eingepasst! Die Geräusche habe ich im Parkhaus und bei unebener Fahrbahn.

Der Vorgänger, die aktuelle C-Klasse Kombi hat selbst nach 3 Jahren und 155.000 Km keine Geräusche gemacht

Gleiches Problem. Audi erkennt den Mangel an, kann ihn aber nicht beheben.

Zitat:

@xpla schrieb am 11. Februar 2018 um 11:46:22 Uhr:



Zitat:

@zkiss schrieb am 11. Februar 2018 um 02:22:07 Uhr:


Mein A4 Avant 2.0 TDI mit Pano, 12/2017 aktuell 9.500 Km macht übele Knarzgeräusche an der Fahrertür und hinteren Tür. Lt. Audi ist da nichts zu machen, die Türen sind perfekt eingepasst! Die Geräusche habe ich im Parkhaus und bei unebener Fahrbahn.

Der Vorgänger, die aktuelle C-Klasse Kombi hat selbst nach 3 Jahren und 155.000 Km keine Geräusche gemacht

Gleiches Problem. Audi erkennt den Mangel an, kann ihn aber nicht beheben.

...es ist mein Firmenwagen, wenn der Wagen privat wäre, würde ich auf Wandlung pochen!

Irgendwo habe ich gelesen, dass das Thema mit Leichtbau entschuldigt wird. Das lasse ich nicht gelten, die C-Klasse ist viel stärker auf Leichtbau getrimmt, hat viel mehr Alu verbaut und knarzt 0,0! Unverständlich für einen Audi, welcher über 56 K kostete!

Zitat:

@zkiss schrieb am 12. Februar 2018 um 21:42:09 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 11. Februar 2018 um 11:46:22 Uhr:


Gleiches Problem. Audi erkennt den Mangel an, kann ihn aber nicht beheben.

...es ist mein Firmenwagen, wenn der Wagen privat wäre, würde ich auf Wandlung pochen!

Irgendwo habe ich gelesen, dass das Thema mit Leichtbau entschuldigt wird. Das lasse ich nicht gelten, die C-Klasse ist viel stärker auf Leichtbau getrimmt, hat viel mehr Alu verbaut und knarzt 0,0! Unverständlich für einen Audi, welcher über 56 K kostete!

Tja, die Firmenwagenfahrer hatten hier schon immer leicht stinken und groß reden 😉 Ist jetzt nicht auf dich bezogen.

Die C Klasse knarzt auch. Schau mal dort im Forum. Sowohl im Mängelthread als auch in vielen kleinen Threads wird ein Knarzen und Klappern immer wieder moniert. Meine waren auch betroffen.

Das ist kein exklusives Problem von Audi.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 12. Februar 2018 um 22:09:58 Uhr:


Die C Klasse knarzt auch. Schau mal dort im Forum. Sowohl im Mängelthread als auch in vielen kleinen Threads wird ein Knarzen und Klappern immer wieder moniert. Meine waren auch betroffen.

Das ist kein exklusives Problem von Audi.

...mag sein, habe ich auch hin und wieder gelesen - hierbei handelt es sich nur um Verkleidungsteile/Kunststoffteile - die kann man mit Filz etc. unterfüttern und dann ist Ruhe. Habe nicht gesagt das der Stern perfekt ist, hatte lange ein Thema mit dem Navi = im Audi hingegen sehr gut!

Bei Audi scheint es ein grundlegendes Konstruktionsproblem bei der Karosserie zu sein. Wenn wir schon bei Konstruktionsproblemen sind, dann frage ich mich, warum die Türarmlehnen so tief unten sind - ergonomisch ein griff ins Klo! Selbst beim Vorgänger war das besser gelöst.

Naja, ist mein Firmenwagen, mache mir keinen "Kopf", fahre ihn noch knapp drei Jahre, dann schaue ich mich neu um.

Schönen Abend noch

Zitat:

@Mario122 schrieb am 9. Februar 2018 um 17:17:45 Uhr:


Okay, anscheinend hat das Ding wirklich noch nie jemand abgemacht.
Vielleicht kann mich also auf diese Weise jemand unterstützen:
Sieht das bei euch auch so aus? Diese komische Welle bei der Lüftungsdüse? Ich bin der Meinung, dass es so normal ist, wie man auf dem Foto Nummer 1 sieht.

Ok, anscheinend kann mir hier niemand sagen, ob das noch jemand hat. Jedenfalls vibriert das Ding bei mir. Kann mir jemand dann vielleicht sagen, woher ich Teilenummern bekomme? Und zwar bräuchte ich jene der Breitbanddüse.

Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen