Stör- und Warnmeldung Rückhaltesystem SRS

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

bin Besitzer eines C 180 TK, 11/2002, Laufleitung ca. 70.000 km; heute erscheint plötzlich die Stör- und Warnmeldung "Rückhaltesystem - Werkstatt aufsuchen ! SRS" im Display.
Lt. Bedienungsanleitung handelt es sich um eine Störung der Kategorie 1 mit höchster Priorität;
hatte jemand eine ähnliche Störmeldung und kann sagen, was nicht in Ordnung ist; was wird die Behebung des Fehlers bei DC kosten?
Im voraus vielen Dank und Gruß aus dem Saarland!

Beste Antwort im Thema

Diese langen Diagnose-Aufenthalte in der Werkstatt sind vollkommen sinnlos und an den Haaren herbei gezogen.
Ich mach ne Lehre als Kfz-Elektriker in ner MB Vertragswerkstatt, bei uns kommt jede Woche mindestens ein Auto mit SRS Fehler rein.
DC hat ne Online-Plattform für Werkstätten angelegt (namens TIPS) mit der man sich ganz schnell für den jeweiligen Fahrzeugtyp und Fehlercode eine Reperaturanleitung einholen kann, inklusive Teilenummern für schon vorhandene Reperatursätze und sonstige Verbrauchsmaterialien, bishin zu den Arbeitswerten die abgerechnet werden.
Da sind mittlerweile alle Fälle abgedeckt, von Mantelrohrmodul bis Steckkontakte für Sidebags unter den Sitzen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 24. Dezember 2007 um 19:06:17 Uhr:


Diese langen Diagnose-Aufenthalte in der Werkstatt sind vollkommen sinnlos und an den Haaren herbei gezogen.
Ich mach ne Lehre als Kfz-Elektriker in ner MB Vertragswerkstatt, bei uns kommt jede Woche mindestens ein Auto mit SRS Fehler rein.
DC hat ne Online-Plattform für Werkstätten angelegt (namens TIPS) mit der man sich ganz schnell für den jeweiligen Fahrzeugtyp und Fehlercode eine Reperaturanleitung einholen kann, inklusive Teilenummern für schon vorhandene Reperatursätze und sonstige Verbrauchsmaterialien, bishin zu den Arbeitswerten die abgerechnet werden.
Da sind mittlerweile alle Fälle abgedeckt, von Mantelrohrmodul bis Steckkontakte für Sidebags unter den Sitzen.

Bin noch nicht solange dabei, wofür steht die Abkürzung DC? Und ist die Plattform für jedermann zugänglich?

Bei mir wird der fehler auch angezeigt aber alles läuft normal
Ein kollege meinte es könnte die sitzmatte sein ich weiss nicht so genau kann mir da jemand helfen?

@V8-Freak TIPS Platform

Alles schön und gut. Dann stell doch einen Link zu der Tips Plattform hier ins Netz.
Was nützt die TIPS Plattform dem Hobbyschrauber, wenn diese nur der MB Vertragswerkstatt zur Verfügung gestellt wird, was einer Frechheit seitens Mercedes gleichkommt. Der Kunde ist da immer die Kuh , welche es gilt ausgiebig zu melken.. Wissensabschottung hat nur einen Zweck.. nämlich die Milchproduktion zu erhöhen..-)))

Der Beitrag ist, man beachte bitte das Datum, mittlerweile knapp über 9 Jahre alt. Die Baureihe 203 ist mittlerweile ein offenes Buch. Aus Sicht von heute ist das alles alter Kaffee.

btw, freie Werkstätten haben indirekt über die Diagnose-Hotlines von Bosch, HellaGutmann, etc. dieselben Infos zur Verfügung.

Ähnliche Themen

Hallo,
bei mir ist auch die srs leuchte an.
Habe heute auslesen lassen da kamen diese fehler. Weiss einer woran das liegen könnte die vermuten das di sitzbelegungsmatte nicht in ordnung sei.

Hast Du vor kurzem auf dem Sitz gekniet ?

Habe das auto seit 4 monaten. Ich habe das so gekauft. Ob sich jemand gekniet hat weiss ich leider nicht :/

Hallo! Hatte letzte Woche den selben Fehler, ausgelesen mit meinem icarsoft " Fehler Sitzbelegungsmatte Kindersitzerkennung" und kam nach löschen sofort wieder. Alle Stecker kontrolliert, waren alle okay. Sobald jemand auf dem Beifahrersitz saß gab es keine Fehlermeldung. Sitzfläche ausgebaut, Sitzbezug abgezogen und ausgeklipst und eine 1cm dicke Campingisomatte zurecht geschnitten, zwischengelegt und wieder zusammengebaut. Ergebnis: seitdem keine Fehlermeldung mehr. Also bevor man sich eine neue Matte zulegt, ist das auf jeden Fall mal eine Alternative. Bebilderte Anleitung zum Sitz auseinander nehmen gibt's im Netz.

Gruß Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen