Stinger gesucht! Raum Saarland/angrenzendes RLP
Hallo zusammen! 🙂
Ich bin ein Kollege von euren Forenmods MadMax und Space star 2001 und hab da mal ne etwas ungewöhnliche Frage: 😁
Ich träume schon seit einiger Zeit von einem Kia Stinger und der Wunsch reifte in den letzten Monaten so sehr, dass ich mich seitdem immer wieder auf den "einschlägigen Plattformen" nach einem passenden umsehe. Ich habe auch einen gefunden, der mir echt gut gefällt, allerdings steht der leider 300 km bzw. dreieinhalb Stunden Fahrt entfernt. Das Problem ist, dass, seitdem ich intensiver suche, leider kein einziger in meinem Umkreis bei einem Autohaus zur Verfügung steht, den man mal probefahren könnte. An dieser Stelle hat die Seltenheit ihre Nachteile, aber ein Auto kaufen, ohne auch nur den Hauch eines Gefühls dafür zu haben, ist nicht so mein Ding. Und wegen einer Probefahrt bzw. einer Sitzprobe 300 km zu fahren... Puh, schwierig...
Wüsstet ihr nicht zufällig eine Möglichkeit, mit jemandem in Kontakt zu kommen? Kennt ihr einen, der einen kennt oder gibt es hier im Forum zufällig jemanden, der aus dem Saarland bzw. angrenzenden RLP kommt, den ich mal fragen könnte? Ich würde mich natürlich auch erkenntlich zeigen.
Vorab besten Dank für eure Hinweise!
Viele Grüße,
Andreas
32 Antworten
Kurze Rückmeldung meinerseits, wenn auch viel zu spät (war privat etwas eingespannt in letzter Zeit):
Das Treffen mit McAlfa fand statt. Sofort sympatisch und auch gleich ins Gespräch gekommen. Hat Spaß gemacht. Der Stinger ist wirklich ein tolles Auto, hab mich auf Anhieb wohl gefühlt. Verarbeitung ist auch gut, hatte nichts zu beanstanden. Allerdings stagniert meine Aktivität an dieser Stelle leider, weil ich meinen Peugeot nicht verkauft bekomme. Jedenfalls nicht zu einem fairen Kurs. Und 18500 Euro (so diverse Angebote von Autohäusern) sind weit unter Wert und somit alles andere als fair. Der Verkäufer des Stinger bietet mir für den Peugeot immerhin 20k. Mal sehen, ob ich das Angebot eingehe. Je länger ich darüber nachdenke, desto schwächer werde ich... 🙂 Ich melde mich.
Hi. Ich fahre mit meinem Stinger im Hunsrück und in Koblenz herum. Einen weiteren gibt es in Emmelshausen /Hunsrück. Beste Grüße
So, die Lage spitzt sich zu. Es war nicht einfach, aber ich musste lernen, dass ich für den Peugeot nicht mehr als 19000 Euro bekomme und dass Privatpersonen solche Autos um 20000 Euro nicht von privat kaufen. Viele, die sich für ein solches Auto interessieren, scheinen dann lieber einen saftigen Aufpreis in Kauf zu nehmen und für 23,5 oder 24k vom Händler zu kaufen. Sowieso finde ich den Automarkt aktuell total irre, was die Preise angeht. Jeder will viel Geld haben aber keiner ist bereit etwas auszugeben. Man merkt, dass das Geld nicht mehr so locker sitzt wie einige Jahre zuvor. Nun ja, sei's drum, das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht her.
Ein kleiner Gebrauchtwagenhändler aus BaWü hat bei 19200 Euro zugeschlagen und bekommt nun aller Voraussicht nach meinen Peugeot. Das ist zwar deutlich unter meinen Vorstellungen und Erwartungen, aber trotzdem das höchste Gebot. Immerhin muss ich mich um nichts kümmern. Wenn alles klar geht, nehme ich am selben Tag (kommenden Samstag) den Stinger mit nach Hause. Irrwitzigerweise liegen der Käufer des Peugeot und der Verkäufer des Stinger 10 km auseinander. 😁 Das heißt, ich werde also erst den Stinger besichtigen und probefahren (habe ihn bisher noch nicht live gesehen) und wenn alles passt, im Nachbarort einfach meinen Peugeot stehen lassen. 😁
Bleibt nur zu hoffen, dass das heutzutage mit den Echtzeitüberweisungen halbwegs zuverlässig funktioniert und dann steht dem Deal eigenlich so gut wie nichts mehr im Weg. 🙂 Ich melde mich...
Drücke dir die Daumen!🙂
Ähnliche Themen
So, es hat sich leider und unverhofft doch noch alles etwas in die Länge gezogen. Was ich auf jeden Fall gelernt habe: Zwei Echtzeitüberweisungen an einem Tag mit Summen in dieser Höhe gehen aller Wahrscheinlichkeit nach nicht durch die Sicherheitsüberprüfung. So wurde es mir zumindest von meiner Bank mitgeteilt. Das Ganze nennt sich Betrugsprävention und läuft vollautomatisch ab. Man kann es auch nicht deaktivieren.
Nun denn, ich habe in der Zwischenzeit von o.g. Gebrauchtwagenhändler, der meinen Peugeot kauft, den Stinger besichtigen und bewerten lassen und mir außerdem von dem Stinger-Verkäufer ein ausführliches Video zusenden lassen. Daraufhin habe ich ihn angezahlt und am Samstag ist es endlich soweit. Ick freu mir! 😄
Cool. Schöne Vorfreude!😀
Na dann,
herzlichen Glückwunsch, viel Spaß
und immer eine knitterfreihe Fahrt.
Wenn du magst, bitte mal ein Foto reinsetzen.
Gruß Helmut
Danke euch! 🙂🙃 Vorfreude ist schon seit Tagen da, aber irgendwie geht die Zeit nicht um... 😵💫🥴
Fotos kommen auf jeden Fall demnächst.
@Andy B7
Man hört ja garnichts von dir und deiner Errungenschaft, dachte du würdest etwas über deine ersten Eindrücke berichten. Hoffe mal das alles zu deiner Zufriedenheit ist.👍🙂
Gruß Helmut
Hallo Helmut und alle anderen, die diesen Thread verfolgen!
Ich bitte um Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Es ist aktuell etwas stressig bei mir und ich hatte noch nicht wirklich Zeit, mich zu melden.
Ich habe den Deal zusammen mit einem Freund durchgezogen. Wir sind also am Samstag vor 8 Tagen in den Kreis Göppingen gefahren, haben den Stinger abgeholt und den Peugeot da gelassen.🙂 Der Stinger war leider in einem nicht besonders guten Zustand, innen und außen sehr schmutzig und ungepflegt. Den Lackzustand konnte man nicht wirklich beurteilen. Da ich aber unter Zeitdruck war und noch zu dem Händler musste, um den Peugeot abzugeben, haben wir den Vertrag fertig gemacht und sind dann weitergezogen. Ich habe aber schon im Vorhinein 500 Euro runtergehandelt, da ich ja von dem Händler, der meinen Peugeot gekauft und den Stinger in meinem Auftrag angesehen hat, wusste, dass der Lackzustand nicht besonders gut ist. Nun demm...
Ich habe noch am selben Abend zuhause um 21 Uhr begonnen, 4 Stunden lang den Innenraum auszuwaschen und mit Pflegemitel zu behandeln (bis auf die Lederpflege, die folgt nächste Woche). Nach einer ausgiebigen Außenreinigung stellte sich dann heraus, dass der Erstbesitzer den Wagen scheinbar regelmäßig mit Ako Pads gewaschen hat.😬 Das ist natürlich etwas übertrieben, aber es kamen teils recht tiefe Kratzer zum Vorschein, die selbst mit meiner ganzen Armada an Pflege- und Poliermitteln nur schwer in den Griff zu kriegen waren. Letztendlich habe ich 2 Tage lang den Wagen komplett poliert. Nun kann er sich wieder halbwegs sehen lassen. Ich bin doch glücklich, dass das alles so gelaufen ist. Das Fahrgefühl ist schon Spitze, vor allem mit dem seidigen Sechszylinder und er kann trotz des hohen Gewichts auch Kurven.🙂 Zu laut ist er mir auch nicht, ich mag den Bastuck-Klang. Das Panoramadach funktioniert wie es soll. Die Anhängerkupplung habe ich mir noch nicht näher angesehen, Der "Schweinehaken" liegt noch unbenutzt und jungfräulich im Kofferraum.
Was ich "bemerkenswert" finde: Auf der Autobahn bei allen aktivierten Helferlein beginnt der Stinger manchmal spürbar in der Spur zu pendeln, um kurze Zeit später wieder super spurtreu geradeaus zu laufen.
Was er nicht mag: Wir haben bei uns einige verkehrsberuhigte Bereiche mit einer ca. 6 cm hohen, abgerundeten Bordsteinkante am Ende. Wenn man diese mit 10-15 km/h hinunter fährt (mit beiden Rädern gleichzeitig), scheppert es mächtig im vorderen Gebälk.
Was er auch nicht mag: Beim Rangieren im kalten Zustand knackt und knarzt es gut hörbar aus dem vorderen Differenzial. Ich dachte zunächst an ein defektes Domlager, schließe das aber bei einem Kilometerstand von knapp 29000 aus. Ich frage bei der Inspektion demnächst trotzdem nochmal nach.
Was ich nicht mag: Ab und zu knackt der Dachhimmel auf der Beifahrerseite Nähe B-Säule. Es kann auch vom Mechanismus des Beifahrergurtes komen, bin mir nicht ganz sicher. Auch das werde ich bei der Inspektion ansprechen.
Alles in allem ist es ein wirklich schönes Auto und ich freue mich auf jede Fahrt mit ihm. 😀
Glückwunsch zum Stinger,
Lackqualität ist leider wirklich nicht so mega gut. Klarlack ist nicht sehr Kratzfest und man sieht sehr schnell Hologramme. Wurde bereits hier besprochen, vor allem aber bei den Amiforen. Sehr sehr empfindlich. Selbst meiner der nur in der Waschbox gewaschen wird hat mehrere Kratzer drin. Wurde noch nie durch die Waschstrasse gefahren.
Knacken vorne bei Kurven im niedrigen Drehzahlbereich ist normal ( bei zb Ein / Ausparken). Knacken bei kleinen Buckeln ist aber nicht normal. Auch sollte er ausser bei Spurrillen die Spur gut halten können. Evtl Reifen abgefahren oder die Spur falsch eingestellt bzw Spurstangen ausgeschlagen oder sonstiges mit der Aufhängung.
Viel spass mit dem Auto
@Andy B7
Das war jetzt aber sehr ausführlich, vielen Dank für deine persönlichen Eindrücke. 🤝
Der Lack beim Stinger allgemein ist nicht der beste, da muss man leider Abstriche machen, 🤷♂️ wie noxx auch schon geschrieben hat.
Trotzdem hast du da ein feines Auto gekauft, in der Farbe sowieso, liegt aber auch daran, weil es genau meine Farbe ist. 🤪
Zu deinen anderen Problemen kann ich nichts beitragen, da ich meinen Stinger auch noch nicht solange fahre und ich bis jetzt keine Knackgeräusche gehört habe. 🤷♂️
Vielen Dank für die eingestellten Fotos, 🙏👍😊wünsche dir mit dem Stinger eine schöne Zeit, ist schon ein tolles Auto 🚗
Gruß Helmut
Das Knacken beim Rangieren (vor/zurück) könnten auch die Bremsbeläge sein, die im Sattel leicht Spiel haben.
Machen meine auch, seitdem ich die OEM durch neue aus dem Zubehör ersetzt habe.
Danke euch!
Also Spur halten ist an sich kein Problem. Er liegt gut und läuft trotz der breiten Hinterreifen auch nicht ungewöhnlich stark den Spurrillen nach. Es geht um den Spurhalteassistenten in Verbindung mit dem Abstandstempomat. Wenn der aktiviert ist, beginnt er manchmal in der Spur zu pendeln, fängt sich aber dann wieder und fährt normal geradeaus.
Zu den Buckeln/Bordsteinen: Ich habe gemerkt, dass der Stinger allgemein Querfugen in der Fahrbahn gerne mal "gut hörbar" quittiert. Das ist ja allgemein nichts ungewöhnliches und bei vielen Fahrzeugen mit konventionellen Fahrwerkskonstruktionen der Fall, ich werde es aber wie gesagt auf jeden Fall in nächster Zeit "beobachten".
Der Lack... Na ja, ich bin da schon pingelig. An sich finde ich die Lackierung nicht schlecht, aber wenn der Klarlack so weich ist, ist das natürlich auch nicht so toll... Für dieses Jahr ist er erstmal OK so, aber ich werde ihn definitiv nächstes Jahr zur Wellnesskur geben. Mein Aufbereiter hat dieses Jahr wahrscheinlich eh nichts mehr frei.
Ansonsten danke für eure guten Wünsche. Es freut mich, nun ein Teil von euch Individualisten zu sein. 😜😄
schau mal im Tacho im Untermenü, dass auch der "Aktive Spurhalteassistent" angeschaltet ist. Es gibt den passiven da greift er nur ein, wenn du zu weit links oder rechts von der Spur bist.