Stiller Rückruf 400d?
Ich habe Post von MB bekommen.
Mein Fahrzeug hätte "möglicherweise eine falsche Software auf dem Motorsteuergerät" und die Werte in den COC Papieren seinen "möglicherweise falsch".
Ich möge mich umgehend zum 🙂 begeben, dort würde ich eine andere Software und neue COC-Papiere bekommen.
WTF??!
Erst steht mein S213 400d 6 Wochen nach Fertigstellung auf dem Werksgelände rum, weil die Papiere nicht freigegeben werden, so dass ich blöderweise nicht mehr nach NEFZ besteuert werde, da die Zulassung 10 Tage zu spät erfolgt.
Und jetzt das.
Hat MB wieder betrogen?
Jetzt neue Software heisst dann: Weniger Leistung, höherer Verbrauch wie bei VAG?
Und höhere CO2-Werte = noch mehr KfZ-Steuer?
Kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin.
Beste Antwort im Thema
Was sagt ihr denn zu meinem post ?Zitat:
@adhoma1 schrieb am 21. Mai 2019 um 10:09:46 Uhr:
@skippy .......Hattest Du den Eindruck, ich habe eine Frage gestellt ????
Hatte ich schon. Oder ist das keine Fragestellung zu deinem Text gewesen?
56 Antworten
Ich halte bis zum Service in 5tkm (5-6 Wochen) die Füße still. Mich wundert, dass erst 2 Fahrzeuge betroffen sind, noch dazu welche eigentlich vergleichsweise wenig miteinander zu tun haben....
Zitat:
@manatee schrieb am 21. Mai 2019 um 14:37:25 Uhr:
Ich halte bis zum Service in 5tkm (5-6 Wochen) die Füße still. Mich wundert, dass erst 2 Fahrzeuge betroffen sind, noch dazu welche eigentlich vergleichsweise wenig miteinander zu tun haben....
Nicht jeder Mercedesfahrer liest hier mit und ist die Frage ob jeden Deine Post intressiert.
Gruß
Zitat:
@O.Berg schrieb am 21. Mai 2019 um 15:23:52 Uhr:
Zitat:
@manatee schrieb am 21. Mai 2019 um 14:37:25 Uhr:
Ich halte bis zum Service in 5tkm (5-6 Wochen) die Füße still. Mich wundert, dass erst 2 Fahrzeuge betroffen sind, noch dazu welche eigentlich vergleichsweise wenig miteinander zu tun haben....Nicht jeder Mercedesfahrer liest hier mit und ist die Frage ob jeden Deine Post intressiert.
Gruß
....und ob jeder so viel Negatives in solch eine Mitteilung interpretiert 🙄
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 21. Mai 2019 um 15:33:10 Uhr:
....und ob jeder so viel Negatives in solch eine Mitteilung interpretiert 🙄
Oh, das ist eine reine Frage der Erfahrung, lieber @Der Vectra - ich habe einige Betroffene der Dieselbetrugsaffäre im Bekanntenkreis, bei niemandem hat sich der Verbrauch verringert oder ist irgendetwas "besser" geworden, eher im Gegenteil: Leistung runter, Verbrauch rauf. Ob die Werte in den COC-Papieren nach unten korrigiert werden? Ich glaube kaum, dann wäre dies als positive Nachricht garantiert betont worden. Nein, bei derart nebulösen Formulierungen bin ich inzwischen äußerst skeptisch.
Aber, erzähl mir doch einfach was Positives zu diesem Schreiben, das wär doch mal was Nettes 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@manatee schrieb am 21. Mai 2019 um 15:49:07 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 21. Mai 2019 um 15:33:10 Uhr:
....und ob jeder so viel Negatives in solch eine Mitteilung interpretiert 🙄
Oh, das ist eine reine Frage der Erfahrung, lieber @Der Vectra - ich habe einige Betroffene der Dieselbetrugsaffäre im Bekanntenkreis, bei niemandem hat sich der Verbrauch verringert oder ist irgendetwas "besser" geworden, eher im Gegenteil: Leistung runter, Verbrauch rauf. Ob die Werte in den COC-Papieren nach unten korrigiert werden? Ich glaube kaum, dann wäre dies als positive Nachricht garantiert betont worden. Nein, bei derart nebulösen Formulierungen bin ich inzwischen äußerst skeptisch.
Aber, erzähl mir doch einfach was Positives zu diesem Schreiben, das wär doch mal was Nettes 😉
Positiv zu werten ist doch schon mal das MB dich über den Umstand informiert hat, alles andere, von Dir geschriebene, sind erstmal nur haltlose Vermutungen!
Fahr doch erstmal zum 🙂 und lass dich aufklären.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 21. Mai 2019 um 17:14:00 Uhr:
Positiv zu werten ist doch schon mal das MB dich über den Umstand informiert hat,
Faszinierend, genialer Spin! Gefällt mir, wenn jemand sowas kann (Meine ich nicht ironisch, sondern: Respekt, wem Respekt gebührt!)
Um diesen Spin zu dekonstruieren, muß ich allerdings nur 2 Fragen stellen:
1. Kommt MB im Falle falscher COC-Papiere (=Urkundenfälschung?) nicht ohnehin keinesfalls darum herum, mich zu informieren? Spätestens, wenn ich mit dem geänderten Steuerbescheid auf der Matte gestanden hätte, wäre ein klandestines Vorgehen aufgeflogen.
2. Hat MB kein ein erhebliches Eigeninteresse daran, hier einer behördlichen Bestrafung zuvor zu kommen? (Ist vermutlich ja auch der Deal mit den Behörden. Jaja, ich weiß, noch niiiiie vorgekommen sowas, alles "haltlose Vermutungen", deshalb streiche ich das gleich wieder durch.)
Du siehst, es ist keinesfalls für mich als "positiv" herauszuheben, dass ich informiert wurde - MB hat schlicht keine andere Wahl, die machen das nicht, weil sie sich so rührend um mich sorgen, sondern weil sie es müssen.
Also verbuche ich die reine Information bestenfalls auf der "neutral"-Seite und nicht auf dem "Postiv"-Konto.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 21. Mai 2019 um 17:14:00 Uhr:
alles andere, von Dir geschriebene, sind erstmal nur haltlose Vermutungen!
Die einen nennen es "haltlose Vermutungen" - die anderen haben Erfahrungen. Wenn diese zu 100% negativ waren, besteht nicht zwingend Anlass, hier zunächst eine positive Erfahrung zu antizipieren. Dagegen spricht auch die Statistik.
Aber, hey, vielleicht habe ich ja zu wenig Leistung, verbrauche zu viel, sowohl Diesel als auch AdBlue und außerdem zahle ich zu viel KfZ-Steuer - und das alles wird jetzt verbessert? In diesem Falle wäre es eine positive Überraschung - das hätte was. 🙂
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 21. Mai 2019 um 17:14:00 Uhr:
Fahr doch erstmal zum 🙂 und lass dich aufklären.
Selbstverständlich habe ich längst Kontakt aufgenommen - die NL hat keinerlei nähere Informationen dazu und auch noch nie etwas dazu gehört. (Und nein, ich rufe jetzt nicht 10 verschiedene Werkstätten an, ich habe privat ganz gute Kontakte zu besagter NL, auf allen Ebenen...)
Aber wenn ich dazu irgendwann mehr weiß, schreib ich es hier rein
@Manatee das COC Papier ist doch nur für Dich intressant, wenn Du das Auto im Ausland anmelden willst.
Hier in Deutschland ist das nicht intressant.
Und die Steuer berechnet das Finanzamt selber. Das wurde hier im Forum auch mal besprochen, weil die CO2 Werte nicht mit dem Verkaufspropeskt übereingestimmt hat.
Und sein froh das Sie das gemerkt haben, das Sie eine falsche Software installiert haben.
Stell Dir vor wenn Dein Motor hochgegangen wäre und Sie dann sagen sorry war falsche Software. Denn wenn Du den Wagen verkaufen willst muss Du immer das sagen das da ein AT Motor verbaut ist.
Gruß
@O.Berg Danke für Deine Ausführungen, ich habe mal versucht, das zu recherchieren, wie genau das abläuft. Dabei bin ich über haarsträubende Geschichten gestolpert. Holla die Waldfee! Was für ein Chaos da z.T. gelaufen ist.
Im Schreiben steht übrigens, dass die CO2-Werte in den COC Papieren geändert werden müssen.
Ich hab den Wagen geleast und nicht gekauft.
@manatee, was sind denn die haarsträubenden Geschichten?
Die Probleme ist doch, das selbst die Politik nicht mal weiß was Sie will.
@michaelp. Die hier z.B. https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/falsche-kfz-steuern-100.html
Ausserdem hab ich es ja "live" mitbekommen bei der Bestellung/Zulassung: Der x213 war als 400d nicht zertifiziert, der S213 dann kurzfristig schon, wurde aber wegen nicht freigegebener COC-Papiere seitens MB-Werk wochenlang nicht rausgerückt. So wurde ich dann (für mich: leider) nach WLTP besteuert, statt noch nach NEFZ.
Inzwischen weiss ich übrigens von einem G, der auch dieses Schreiben bekommen hat. Aber nichts genaues weiß man nicht...
Zitat:
@SkippySkippy schrieb am 21. Mai 2019 um 12:34:59 Uhr:
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 21. Mai 2019 um 10:09:46 Uhr:
@skippy .......Hattest Du den Eindruck, ich habe eine Frage gestellt ????
Was sagt ihr denn zu meinem post ?Hatte ich schon. Oder ist das keine Fragestellung zu deinem Text gewesen?
Ich muss mich nochmal äußern.
Wenn man eine Fragestellung erkannt hat, ging es um den Inhalt meines postes und nicht, ob man ihn zur Kenntnis genommen hat.
Im Grunde wollte ich zu der Zeit des thread's darauf hinaus, dass analog zur VW-Problematik IMO auch bei anderen Herstellern es sehr wahrscheinlich ist, dass Änderungen an der Motorsteuerung auch bei MB bei Routineaufenthalten in der Werkstatt vollzogen werden. Das hat mit der Modifizierung der COC-Papiere nichts zu tun.
Einen solchen Eingriff lehne ich mit Nachdruck ab.
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 22. Mai 2019 um 21:15:26 Uhr:
Zitat:
@SkippySkippy schrieb am 21. Mai 2019 um 12:34:59 Uhr:
Was sagt ihr denn zu meinem post ?Hatte ich schon. Oder ist das keine Fragestellung zu deinem Text gewesen?
Ich muss mich nochmal äußern.
Wenn man eine Fragestellung erkannt hat, ging es um den Inhalt meines postes und nicht, ob man ihn zur Kenntnis genommen hat.
Dann solltest du in Zukunft vielleicht deine Posts etwas mehr präzisieren und klarer formulieren, damit es nicht mehr zu Missverständnissen kommen kann. Denn wer in einem Forum etwas mit dem Wortlaut "Was sagt ihr denn zu meinem post?" schreibt, läuft für gewöhnlich auch Gefahr, etwas darauf geantwortet zu bekommen.
Was denks Du eigentlich, welche Rolle Du als Forist einnimmst ?
Du solltest in Erwägung ziehen, inhaltlich neutraler und nicht personifiziert zu formulieren.
Gehe auch nicht im Ansatz davon aus, dass sich jemand (ich auf keinen Fall) von einem anonymen "Skippy" belehren lässt.
Deine Grüner können sich gleich mit angesprochen fühlen.
@adhoma1
Weißt du, ich habe weder die Zeit, noch die Muße, mich hier weiter auf diese, von dir jetzt angestoßen, Art auszutauschen. Es ist auch nicht Kern des Themas, von welchem wir uns nur mehr und mehr entfernen würden und sicher auch nicht im Sinne des Themenstellers, eine solche Diskussion zu vertiefen. Belassen wir es einfach dabei.