Stift von Autoventil / Schraderventil zu weit draußen

Hallo Zusammen,

wir wollen morgen Vormittag nach Kroatien starten und bei der gestrigen Vorbereitung für die Reise, wollte ich den Luftdruck erhöhen. Dabei musste ich feststellen, dass an einem Vorderreifen zwar Luft drauf war und blieb, aber beim Aufsetzen der Pumpe bläst die Luft ab. Und aufpumpen ging auch nicht...

Beim genauer hinschauen sah ich, dass der Stift zu weit draußen stand, was die Ursache ist. Sprich beim Aufsetzen der Pumpe drückt diese sofort den Stift und bläst dann ab. Der Stift steht ca. 1 bis 2mm raus. Und die Klemmung der Pumpe kann das abblasen nicht verhindern.

Nun hab ich gelesen, es gibt direkt dafür Ventilschraubendreher oder man kann sich mit einen Schlitz-Schraubendreher selbst behelfen. Ich hab das am Fahrradreifen getestet mit einen normalen Schraubendreher, ich kann den Stift tatsächlich eindrehen bzw. ausdrehen, aber am Auto bekomm ich das so nicht hin. Nun werde ich morgen früh umgehend bei Öffnung den Reifendienst aufsuchen bzw. könnte mir bei ATU selbst das Werkzeug holen.

Habt Ihr das schon mal erlebt, das der Stift sich irgendwie rausgedreht hat? Das ist ja ein Gewinde, das löst sich doch nicht so einfach oder? Ich hab nun Befürchtung, das der Reifendienst nicht helfen kann und es heißt, das ganze Ventil samt RDKS muss getauscht werden (weil vielleicht irgendwas beschädigt ist) und ich muss zum Händler (Ford) und kann nur hoffen, dass er Ersatz da hat... und morgen Vormittag wollten wir starten.

Oder muss ich evtl. von Manipulation ausgehen? Vor einigen Wochen war ich Luftdruck prüfen bzw. aufpumpen, da war der Stift definitiv noch drin bzw. soweit drin, dass es keine Probleme gab.

16 Antworten

Für mich gehört da ein neues Ventil rein.

Aber absolut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen