Steuerung Verteilergetriebe
Hallo.
Kann mir jemand den Einbauort der Steuerung des Verteilergetriebes mitteilen
Habe die Steuerung nach langer Suche nicht gefunden.
Für BMW X5 E53 3.0 D Bj 2006
73 Antworten
Und hast du ihr gefunden ?
Hallo Gemeinde
ich hab jetzt schon alles möglich über inpa, ista , Rheingold gelesen aber ich bin was BMW angeht relativ neu
Allerdings hat mein X5 (E53,2005) auch das Problem mit dem Stellmotor und dem Zahnrad !
nun hab ich immer gehört der Stellmotor muss danach kalibriert werden , aber mit welcher Software ?
kann mir wer sagen welche ich brauche , ob das eine bestimmte Version sein muss und wo ich die evtl.kaufen kann ?
Der Kalibrierlauf kann mit Toolset, Inpa (wenn man das passende Script hat) und RH ausgeführt werden.
Hallo zusammen,bräuchte eure Hilfe.
4x4 Kontrolllampe leuchtet.
Fehlerspeicher ausgelesen.
Ähnliche Themen
Da gibt es ja genug beiträge über das Zahnrad Verteilergetriebe.
Kostet 10€.
Kann auch der Lenkwinkelsensor sein
Zitat:
@eugen520 schrieb am 15. Januar 2019 um 09:54:36 Uhr:
Kann auch der Lenkwinkelsensor sein
Dann wieder was gelernt.
Was hat der LWS mit dem Stellmotor Verteilergetriebe zu tun?
Zitat:
@schrunzel schrieb am 14. Januar 2019 um 23:21:08 Uhr:
Hallo zusammen,bräuchte eure Hilfe.
4x4 Kontrolllampe leuchtet.
Fehlerspeicher ausgelesen.
Ist es der Stellmotor?
Steht im Fehlerspeicher.
Klar, LWS steht auch drin.
Stand bei mir im E65 immer drin, aber Stellmotor nie.
Bei mir war es damals das Zahnrad vom Stellmotor.
Kommt man leicht zum Prüfen dran.
Aber dazu gibt's hier schon viele Beiträge und Bilder.
LWS würde ich erst danach prüfen, wenn das Verteilergetriebe wieder paßt.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 15. Januar 2019 um 13:00:41 Uhr:
Bei mir war es damals das Zahnrad vom Stellmotor.
Kommt man leicht zum Prüfen dran.
Aber dazu gibt's hier schon viele Beiträge und Bilder.LWS würde ich erst danach prüfen, wenn das Verteilergetriebe wieder paßt.
Das heißt, wenn ich den Stellmotor ausbaue, müßte das Zahnrad beschädigt sein?
Fehlen dann Zähne oder ist es komplett irgendwie verschlissen?
Zähne sind abgeschliffen. Aber schau Dir am besten vorher hier ein paar Bilder an, dann weißt was ich meinen?
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 15. Januar 2019 um 15:58:19 Uhr:
Zähne sind abgeschliffen. Aber schau Dir am besten vorher hier ein paar Bilder an, dann weißt was ich meinen?
Ok,danke...
Hast du zufällig eine Verlinkung?
Habe das problem auch. Hab schon das zahnrad wechseln lassen. Konnte es trotzdem nicht kalibrieren. Habe mir einen anderen gekauft. Kann immer noch nicht kalibrieren. Ich denke bei mir ist was anderes kaputt.
Zitat:
@audi-budda schrieb am 17. Oktober 2018 um 07:05:54 Uhr:
Hallo Gemeinde
ich hab jetzt schon alles möglich über inpa, ista , Rheingold gelesen aber ich bin was BMW angeht relativ neu
Allerdings hat mein X5 (E53,2005) auch das Problem mit dem Stellmotor und dem Zahnrad !nun hab ich immer gehört der Stellmotor muss danach kalibriert werden , aber mit welcher Software ?
kann mir wer sagen welche ich brauche , ob das eine bestimmte Version sein muss und wo ich die evtl.kaufen kann ?
Mit Delphi geht es auch