Steuern fürs Autofahren oder wie komm ich zur Arbeit

Es reicht so langsam, wir Autofahrer die zur Arbeit nur das Auto nehmen können werden zur Melkkuh der Nation, Ökosterer, Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer, ok zahlen alle und nun soll noch eine CO2 Steuer und eine PKW Maut dazu kommen, mit diesen Maßnahmen bringt mann Deutschland im privaten Bereich zum Stillstand (wobei privat = Weg zur Arbeit) also Harz vier beantragen, na und die Speditionen legen es auf den Endverbraucher um also wie immer auf den kleien Mann. So langsam hab ich lust Berlin mit einen Autokorso stillzulegen vorallen das Regierungsvirtel Berlin Mitte damit keiner mit sein "Panzerauto" (50 ltr Verbrauch) .... Es kotzt mich an das die Politk nichts anders ausser Steuer erheben zu bieten hat, was bringen ein paar Scheinen gedruckte Papier um den CO2 Ausstossn zu senken, nichts, nur mehr Arbeitslose, kleiner Tipp, verdonnert die Autoindustrie die Milljarden Gewinn machen zur Entwicklung bezahlbarer E-Autos, hab ja auch Mercedes (meiner Lieblingsmarke) ettliche Millionen gesponsort um einen Sprotwagen für zwi Personen auf die Beinen zu stellen

Beste Antwort im Thema

Deutschland die Insel der glücksseligen Klimaretter. Was wollt ihr ? Schmerzen oder ein schönes Leben. Wenn ihr das Klima retten wollt macht euch nackig und lasst euch peitschen. Es ist eine Illusion zu glauben das ein paar Verbote und ein paar Steuern das Klima in eine andere Richtung lenkt. Dazu bedarf es bei dem heutigen Stand der Industrialisierung schmerzhafterer Maßnahmen. Wer dazu bereit ist gebe sich am besten die Kugel, am Besten das gleich in 6 Milliarden facher Ausführung. Der Rest der Menschheit zieht sich dann am besten wieder in die Höhle zurück. Das wäre Konsequenz, was jetzt gerade abgeht füllt maximal das Sommerloch. Es passt nicht eine führende Wirtschaftsmacht sein zu wollen und gleichzeitig den Saubermann zu miemen. Auch unserer Gesellschaftssystem funktioniert aus anderen Gründen und beschert uns somit ein schönes Leben. Die Klimarettung ist da nur Ablenkung. Klimarettung beginnt im eigenen Kopf nicht in der Politik.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Oben rechts: Nadler Fleischsalat... da kommen Erinnerungen auf! Hab den in guter Erinnerung 😛😁

Gruß

Zitat:

@timeckart schrieb am 27. Juli 2019 um 22:09:28 Uhr:


nur mal so zur Erinnerung 1975 war es noch lange nicht so heiss wie heute. Oder?
Habe mir erst einmal für meine beiden Ferraris und meinen Rolls-Royce auf Ebay 3x Fuck you Greta Aufkleber bestellt.

Die Temperatur ist doch gar nicht das Problem, sondern die politische Verpflichtung, der man zugesagt hat.

dann wird die Regierung einfach gestürzt....oder was geht mich mein Dummes Geschwätz von gestern an.
Was meinst Du was das für eine Klagewelle gibt wenn die CO2 Steuer kommt? Da müssten die E-Mobilfahrer erstmal bei Auslieferung Co2 Strafsteuer für die Co2 intensive Batterieproduktion zahlen....Gleiches Recht für Alle. Landet alles vor dem Verfassungsgericht.
Erinnere mich nur an unseren Geldverbrenner Herrn Verkehrsminister!

Zitat:

@timeckart schrieb am 27. Juli 2019 um 22:09:28 Uhr:


Habe mir erst einmal für meine beiden Ferraris und meinen Rolls-Royce auf Ebay 3x Fuck you Greta Aufkleber bestellt.

Na der zeigst du's aber.. 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@timeckart schrieb am 27. Juli 2019 um 22:09:28 Uhr:


nur mal so zur Erinnerung 1975 war es noch lange nicht so heiss wie heute. Oder?
Habe mir erst einmal für meine beiden Ferraris und meinen Rolls-Royce auf Ebay 3x Fuck you Greta Aufkleber bestellt.

Klimamodelle vergleichen nicht nur einzelne Tage.

Wie viele Tage über 20°C gab es damals und wie viele heute?

Wieviel Regen ist damals im Jahresdurchschnittlich gefallen und wie viel 2018?

Wie hoch waren die Schäden damals und wie viel mussten die Rückversicherer in den letzten Jahren begleichen?

Zitat:

@timeckart schrieb am 27. Juli 2019 um 22:09:28 Uhr:


nur mal so zur Erinnerung 1975 war es noch lange nicht so heiss wie heute. Oder?

Es geht doch um etwas völlig anderes. 😉 Und zwar darum, ob anthropogene Einflüsse natürliche Prozesse beschleunigen und wenn ja, was oder ob überhaupt man (noch), tun kann. Die Politik möchte daher eine CO2 Steuer einführen die von einigen hier als wirkungslos eingestuft wird weil sie, mit hoher Wahrscheinlichkeit, den größeren Zusammenhang der Dinge sehen und Aktionismus vermuten. Wir brauchen wenn dann, Lösungen. Wie die aussehen könnten, sollte jedem klar sein. Diese angedachte Besteuerung wird nur dafür sorgen, dass die Afd noch mehr Stimmen bekommt. Man kann die Leute die diesen Vorschlag begrüßen also nur beglückwünschen, zu so viel Weitsicht. 🙂

Zitat:

@timeckart schrieb am 27. Juli 2019 um 22:28:35 Uhr:


dann wird die Regierung einfach gestürzt....oder was geht mich mein Dummes Geschwätz von gestern an.
Was meinst Du was das für eine Klagewelle gibt wenn die CO2 Steuer kommt?

Wo hast du eigentlich dein Wissen über die geplante CO2 Steuer her?

Wenn Sie kommt, soll sie auf Energieträger erhoben werden.
Dazu zählt aber keine Batterie, auch wenn du glaubst sie trägt die Energie!

Zitat:

@timeckart schrieb am 27. Juli 2019 um 22:09:28 Uhr:


nur mal so zur Erinnerung 1975 war es noch lange nicht so heiss wie heute. Oder?
Habe mir erst einmal für meine beiden Ferraris und meinen Rolls-Royce auf Ebay 3x Fuck you Greta Aufkleber bestellt.

Abgesehen von den obigen Kommentaren zeigt das nur: Die BILD-Zeitung hat damals schon genauso gelogen wie heute, es hatte am 8.8.1975 nirgendwo in Deutschland 40°!

Ich würde mal behaupten, dass deine Aussage da eher die Lüge ist.

Also was eine Regierung beschließt, kann jederzeit vom Verfassungsgericht korrigiert werden.

Nur mal so am Rande für die Unwissenden erwähnt für die die Gewaltenteilung bei uns nicht kennen!
Z.B. Ein Fall: https://www.handelsblatt.com/.../21158210.html?...

Ich habe einen Brief der SPD bekommen was die so alles nun machen wollen. Daraufhin bin ich ausgetreten.

Bei der Temperatur geht es einfach mal nur so um ein Beispiel, wenn gesagt wird früher war es nicht so heiß.
War das nicht auch in den 80ern wo uns erzählt wurde bald gibt es keinen Schwarzwald mehr...was ist da nur schief gelaufen das es den immer noch gibt?

Die Bildzeitung hatte am 8.8.1975 geschrieben, daß es am 10.8.1975 in Essen bis zu 40Grad geben kann und nicht am 8.8.1975. Wirklich waren es dann nur 36 Grad! Könnt Ihr nur noch einen kurzen Satz verarbeiten? Sind mehr wie 160 Buchstaben zu komplex?

Zitat:

Bei der Temperatur geht es einfach mal nur so um ein Beispiel, wenn gesagt wird früher war es nicht so heiß.

Das wird gerne behauptet, ja. Es geht um die Dauer

Zitat:

War das nicht auch in den 80ern wo uns erzählt wurde bald gibt es keinen Schwarzwald mehr...was ist da nur schief gelaufen das es den immer noch gibt?

Man hat u.a. etwas gegen den sauren Regen unternommen. Heute ist es zu lange zu warm mit allen einhergehenden Folgen. Zum Beispiel Borkenkäfer. Mein Vermieter hat daher Holz ohne Ende und ich werde auch diesen Winter wieder CO2 neutral heizen. Und zwar zu 100%

Lieber Timeckart, den Schwarzwald gibt es noch, weil unteranderem der Kat eingeführt und bei Kraftwerken/Fabriken Entschwefelungsanlagen installiert wurden.

Zitat:

@timeckart schrieb am 27. Juli 2019 um 23:08:59 Uhr:


Die Bildzeitung hatte geschrieben am 8.8.1975 das es am 10.8.1975 bis zu 40Grad geben kann und nicht am 8.8.1975. Könnt Ihr nur noch einen kurzen Satz verarbeiten? Sind mehr wie 160 Buchstaben zu komplex?

Die BILD kann viel schreiben. Worauf es letztlich ankommt: Stimmt es?

Zitat:

Unter AfD-Anhängern kursiert dieser Tage ein Zeitungsausriss aus dem Jahre 1975.
[...]
Tatsächlich steht die damalige Überschrift der „Bild“-Zeitung in keinem Gegensatz zu den Hitzerekorden späterer Jahre. Sie entstand aus einer falschen Prognose. In dem Artikel wurde der Diplom-Meteorologe Rainer Ripke vom Wetteramt Essen zitiert, der meinte, es „könnte“ am folgenden Wochenende über 40 Grad heiß werden in Deutschland – wodurch ein 1911 in Jena aufgestellter Rekord von 39,9 Grad gebrochen worden wäre. Das einzige Problem: Ripke war kein Hellseher. Er irrte. Es wurde nicht 40 Grad heiß.

Quelle:

Frankfurter Allgemeine Zeitung

, 26.07.2019

Zitat:

@timeckart schrieb am 27. Juli 2019 um 23:08:59 Uhr:


Bei der Temperatur geht es einfach mal nur so um ein Beispiel, wenn gesagt wird früher war es nicht so heiß.

Nun, falsches Beispiel. Außerdem: Es war früher nicht so heiß.

Mir geht es um die absolute Panikmache und nur wir haben Recht, sonst niemand. Vor kurzem war es das Feinstaubthema und nun nur noch Co2.
Die totale Ausrichtung nur noch auf E-Mobilität ist ein großes Risiko. Brennstoffzelle mit Wasserstoff wird links liegen gelassen, aber nicht in Asien!
Dieser Kulturkampf E-Auto gegen Verbrenner regt mich auf. Der Schuss kann nur nach hinten los gehen!

Zitat:

@timeckart schrieb am 27. Juli 2019 um 23:36:33 Uhr:


Vor kurzem war es das Feinstaubthema und nun nur noch Co2.

CO2 und Treibhauseffekt waren schon 1975 ein Thema, also vor 44 Jahren. Da gab es noch nicht mal die Grünen.

Ähnliche Themen