Steuern 3.0: Vergleich alt mit Reform

Audi S5 8T & 8F

Hat jemand die Steuerbeträge nach alter und neuer Berechnungsgrundlage zur Hand?

Ich komme alt auf 463 Euro und neu auf 583 Euro, wobei ich von 175 g
Co2 Ausstoss ausgehe.

Stimmt das (habe schon werte von 191 g gelesen) ?

Beste Antwort im Thema

Also ich komme auf weniger.
173g/km beim 3.0TDI 6Gang

30x 9,5€ =285€ (Diesel-Anteil)

173-120= 53
53x2€= 106€ (Co2-Anteil)

285€+106€= 391€

Also kostet der 3.0TDI 6 Gang nur noch 391Euro.
Da er aber Steuerbefreit ist zahl ich auch keine 391€ die erste Zeit.

21 weitere Antworten
21 Antworten

sind wohl 173 . das andere ist der alte Motor.
Wobei ich das eine Frechheit finde. Überall preisen sie "ökologisches Bewusstsein" und ein Verbrauch von 6,6 Litern ist doch nun wirklich
wenig für solch ein Auto. Oder müssen wir bald alle überdachte Stühle mit Elektromotor fahren?? Und von unseren Steuern werden jetzt meist ausländische Autofirmen profitieren. Wer so auf die 2500 Abwrackpremie spekuliert wird sich wohl kaum ein deutsches Auto kaufen, wohl eher ein billiges ausländisches.
Echt , und dafür werden die in der Regierung bezahlt??

woanders habe ich nämlich gelesen, dass der 3 liter jetzt mit 60 euro weniger dran sei (allerdings der A4), also nur noch 403 Euro.

kapier ich gerade nicht

Also ich komme auf weniger.
173g/km beim 3.0TDI 6Gang

30x 9,5€ =285€ (Diesel-Anteil)

173-120= 53
53x2€= 106€ (Co2-Anteil)

285€+106€= 391€

Also kostet der 3.0TDI 6 Gang nur noch 391Euro.
Da er aber Steuerbefreit ist zahl ich auch keine 391€ die erste Zeit.

Hi!

äh wieso steuerbefreit? hab ich da was verpasst?

Grüße!

Ähnliche Themen

Ja stimmt..aber trotzdem noch meine Meinung das Diesel ja nun mal wirtschaftlicher sind und die neuen ja auch mindesten gleich sauber wie Benziner. Doch trotzdem verlangt der Staat 9,nochwas Euro??

ich hab anders gerechnet (ausgehend von 175g):

30 x 2 Euro = 60 Euro + (55 x 9,50 Euro) = 523 Euro.

Summe 583.

das war aber falsch.

3.0 TDI zugelassen vor November 2008 = 1 Jahr steuerbefreit...
3.0 TDI zugelassen im November und später = 2 Jahre steuerbefreit...

...da EU 5 !

Muss allerdings bei Einigen noch umgeschrieben werden, schaut mal in Eure Papiere.

geht aber bei jedem? auch die frühen auslieferungen 2007?

Nein. Hat Maddin doch geschrieben. Ab November!
Und ich glaube nachträögliches Umschreiben hat keinen Sinn mehr, da die Kiste bei Zulassung EU5 haben musste.

es wird vielleicht für künftige entscheidungen unserer tollen politiker in sachen feinstaubplaketten-hindernisparkur einen sinn haben

Zitat:

Original geschrieben von McQuade77


Nein. Hat Maddin doch geschrieben. Ab November!
Und ich glaube nachträögliches Umschreiben hat keinen Sinn mehr, da die Kiste bei Zulassung EU5 haben musste.

-----------------------

Alle A5 Diesel können nachträglich umgeschrieben werden !!!!!!!!!!

Lasse ich gerade von meinem Händler machen 🙂
Habe Ihm gesagt, ER soll sich bei Audi schlau machen und sich eine Bescheinigung zuschicken lassen,
hat ER gemacht und sie per Fax bekommen.

Da ich ein Leasingfahrzeug habe und deshalb keinen KFZ-Brief, muss Er es halt bei der Zulassung umschreiben lassen 🙂
Er macht es und hat sich für den Tipp bedankt.....denn Audi macht da zur Zeit von selber noch garnix, Saftladen !
😉

PS: Da gab es doch neulich einen ganz ausführlichen Thread zu !!!!!!!

danke. das habe ich lesen wollen

Zitat:

Original geschrieben von madddin



Zitat:

Original geschrieben von McQuade77


Nein. Hat Maddin doch geschrieben. Ab November!
Und ich glaube nachträögliches Umschreiben hat keinen Sinn mehr, da die Kiste bei Zulassung EU5 haben musste.
-----------------------

Alle A5 Diesel können nachträglich umgeschrieben werden !!!!!!!!!!

Lasse ich gerade von meinem Händler machen 🙂
Habe Ihm gesagt, ER soll sich bei Audi schlau machen und sich eine Bescheinigung zuschicken lassen,
hat ER gemacht und sie per Fax bekommen.

Da ich ein Leasingfahrzeug habe und deshalb keinen KFZ-Brief, muss Er es halt bei der Zulassung umschreiben lassen 🙂
Er macht es und hat sich für den Tipp bedankt.....denn Audi macht da zur Zeit von selber noch garnix, Saftladen !
😉

PS: Da gab es doch neulich einen ganz ausführlichen Thread zu !!!!!!!

Nein, so pauschal kann man das nicht sagen. Es kommt drauf an, welche Version der Motor hat. Ich hab doch das ganze Spielchen schon hinter mir. Und es ging nicht ums Umschreiben, sondern um die nachträgliche Umschreibung für die Steuerbefreiung!

Also mein Wissensstand ist:

Unsere Diesel haben alle Euro 5, wurden aber bis Datum "X" in den Papieren nur mit Euro 4 ausgewiesen.
Also muss man zur Zulassungstelle und eine Umschreibung vornehmen lassen (mit dem Schreiben/Bestätigung von Audi).

Was ist daran jetzt nicht richtig, nur so zum besseren Verständnis ?
Bei mir gehts doch auch so....

Trifft das für die ersten TDI's nicht zu ???
Gab's da technische Veränderungen ab 2007 ?

Erklär doch bitte mal genauer, was Du erlebt hast, danke !
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen