Steuerkettenrasseln ja oder doch nicht?

Audi A5 8F Cabriolet

Ich hab mal eine Frage bezüglich des Steuerkettenrasseln. Mein Cabrio ein 3,0 TDI mit CDUC Motor rasselt ab und zu . Wenn ich den Motor lang stehen lasse, so ca. 8 Std oder noch länger und ich starte den Motor , hört man nichts . Kein Rasseln oder andere Geräusche die darauf schließen lassen das der Motor ein Problem mit der Steuerkette hat. Wenn nun der Motor warm ist und ich nach einer halben Stunde diesen wieder anmache kommt ab und zu ein Rasseln . Nun weis ich nicht ist es jetzt die Steuerkette oder was anderes. Ich dachte immer , wenn ein Problem mit der Kette da ist, dann würde es sich doch gleich nach dem Kaltstart bemerkbar machen , oder lieg ich da Falsch.

AUDI ASK / 0588 Bj 2013 jetzt 130Tkm.

35 Antworten

Solange du dich in der Garantie befindest oder bei Audi deinen Service machen lässt, wirst du wohl bei 5w-30 bleiben.

Ich persönlich fahre 5w-40 auf einen Intervall von 10tkm.

Mach mal ne Aufnahme seitlich neben dem Auto linke Seite

Das ist jetzt linksseitig direkt über dem Motor, 2 Stunden nach Abstellen. Also fast identische Bedingungen, wie bei der anderen Aufnahme mit Geräusch.

Nachtrag:
Habe die Aufnahme jetzt noch mal oft hintereinander angehört und mit der ersten verglichen. Vielleicht ist es Einbildung, aber irgendwie klingt es so, als wäre auch hier das Geräusch deutlich leiser vorhanden (bei Ende Sekunde 3, Anfang 4). Es vergeht aber genauso viel Zeit vom Start bis zum Geräusch, wie bei der ersten Aufnahme.

@Nikolas1194
Die Garantie ist leider seit Ende 2020 vorbei. Einen Versuch ist es sicherlich wert, abgesehen davon, dass ein lestungsfähigeres Öl im Grunde keine Nachteile (außer dem Preis) mit sich bringen sollte. Angeblich können sie beim Freundlichen eine Analyse von Audioaufnahmen machen, die dann irgendeine Prognose ausspuckt. Das checke ich dann nächste Woche.

Danke soweit für eure Hinweise!

Da muss ich aus der Ferne passen. Steuerkette ist es auf jeden Fall nicht. Hört sich irgendwie an, wie wenn was zurück knallt. Anlasser, der bissle klemmt, oder so.
Ich würde da einfach mal zufahren und beobachten.

Mir hat das Thema keine Ruhe gelassen. Letztendlich ist es doch die Steuerkette gewesen, denn nach Tausch der Kette, Spanner, Gleitschienen ist das Geräusch auch endgültig verschwunden.

Die Reperatur habe ich beim Freundlichen durchführen lassen. Was dabei für Kosten entstehen, dürfte ja soweit bekannt sein, allerdings hat man mir auf Kulanz ca. 75% der Gesamtkosten erstattet.

@Wasgehtlosdarein Dürfte ich trotzdem erfahren, was sowas momentan ca. kostet?
Ich danke dir!

Deine Antwort