steuerkette
Corsa C 2003 VfL Z12XE 155920 KM
Moin
Wie findet ihr den Zustand der Steuerkette.
Kann man die noch für den Sommer drin lassen?
Da ich noch Azubi mit schmalen Geldbeutel bin wäre es aktuell ein wenig eng wenn die mit springt.
Im Sommer würde ich dann entweder die machen lassen oder auf einen neuen Wagen wechseln.
Ist die Steuerkette dringend fällig oder kann man da beruhigt noch weiterfahren.
Geräusche macht er beim Kaltstart aber sobald ich dann fahre eigentlich nicht.
Ich hoffe der Link ist erlaubt.
https://youtube.com/shorts/5Ie4NjAFOTY?si=N4IHFIRFOH4ubfjb
7 Antworten
Wenn sie anfängt im Kaltstart zu klappern,besser neu machen.
Leg mal den 5 Gang ein und bewege das Auto etwas.
Ist die Kette dann immer noch so stramm gespannt?
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 30. März 2025 um 08:57:23 Uhr:Zitat:
Wenn sie anfängt im Kaltstart zu klappern,besser neu machen.
Ich versuche mal ein Video anzuhängen von Kaltstart.
Klappern tut sie nicht wirklich nur maximal 2 Sekunden kleines leichtes Geräusch.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 30. März 2025 um 10:46:08 Uhr:Zitat:
Leg mal den 5 Gang ein und bewege das Auto etwas. Ist die Kette dann immer noch so stramm gespannt?
Ich habe den Motor, unglücklicherweise, wieder zusammengebaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 30. März 2025 um 10:46:08 Uhr:Zitat:
Leg mal den 5 Gang ein und bewege das Auto etwas. Ist die Kette dann immer noch so stramm gespannt?
Angemerkt, die Kette war aber echt schwer zu bewegen, es hat viel viel Kraft gebraucht, sieht auf den Video viel einfacher aus
Zitat:@Yusufakm schrieb am 30. März 2025 um 14:39:05 Uhr:
Zitat:
@0950_APALZitat:
schrieb am 30. März 2025 um 10:46:08 Uhr:Ich habe den Motor, unglücklicherweise, wieder zusammengebaut.
Dann solltest du dir die Mühe machen und den Ventildeckel wieder abnehmen.Sonst kannst du die Spannung nicht beurteilen.
Beim Tigra meines Vaters war die Kette genauso gespannt, Auto bewegt und sie war extremst locker. Man konnte sie etwa zwei bis drei cm anheben.
tag , hab im januar von nem x10xep corsa c den kettensatz gewechselt , da ist die kette an der auslassnockenwelle " gestiegen " ist und die nockenwelle um ca. 40° verdreht war , beim einstellen der steuerzeiten . motor ist nicht mehr angesprungen , hatte aber auf allen zylindern die gleiche kompression , glück gehabt .
hab dann mitm kettensatz , wapu , thermostat und flachrippenriehmen mit gewechselt , ölwannedichtung is auch neu , ölwanne muss eh runter + ölwechsel und zündkerzen auch neu .