Steuerkette
Hallo alle zusammen,
Ich hätte eine Frage an euch, ich habe einen Audi a5 B8 und bin normal zu einer Freundin gefahren. Wie ich bei ihr stehen geblieben bin fing der Motor unrund zum laufen Alls hätte ich einen V8 dann bin ich los gefahren und da waren keine Probleme außer wenn ich mit dem Auto stehen geblieben bin, da lief er unrund.
Zuhause angekommen, habe ich den Pannendienst angerufen. Der schaute das Auto an und sage das von der Steuerkette der Spanner defekt ist.
Laut VCDS war die Nockenwelle verstellt und 3-4 Zylinder hatten Zündaussetzer.
Er nagelt nicht bis auf das Rasseln und unrund laufen.
Er meinte auch das die Ventile nichts abbekommen hätte sonnst würde er nicht mal mehr laufen Bzw. Würdet der Motor Extremst nageln.
Meine Frage an euch ist was da alles defekt sein könnte bis auf die Steuerkette und Spanner.
Und wie teuer das werden kann
63 Antworten
Zitat:
@MarcA5B8 schrieb am 12. Januar 2019 um 06:28:03 Uhr:
Kann ich jetzt so Kurzstrecken fahren oder nicht ?
Mit der übersprungenen Steuerkette und den kaputten Ventilen?
Wenn es nicht schlimmer werden soll, dann nein. Wenn die Kette noch nicht gemacht wurde, dann können weitere Zylinder dazukommen. Auch bei nur Kurzstrecke.
Nein Kette ich gewechselt worden nur er läuft wenig unrund. Es klappert auch nichts, bzw. Nägeln hört nach nicht.
Die Ventile sind nicht defekt. Sonder nur leicht beschädigt.
Ich kenne mich da nicht viel aus aber da habe ich nur Leistungsverlust wenn die Ventile nicht ganz verdichten können
Zitat:
@MarcA5B8 schrieb am 12. Januar 2019 um 06:28:03 Uhr:
Kann ich jetzt so Kurzstrecken fahren oder nicht ?
Kurzstrecke.... ja dann ist er ganz hin.
Nach fest kommt ab. Er leuft eh nicht wie er soll und deshalb lass es lieber.
Neu würde ich nicht kaufen eher beim Motor Instandsetzer vorbei bringen, der kann Dir dann auch genau sagen oder zeigen was da hin is und was mit getauscht werden sollte.
Auf jeden Fall zu einem der den ganzen Tag nur Motoren macht oder jemanden der eine CNC Fräse hat und Bauteile herstellt. Ich würde deshalb nicht neu kaufen, da dein Motor auf alle Teile eingefahren ist und deshalb alles zusammen passt.
Wenn Du nicht sicher bist, schau mahl auf Kleinanzeigen usw. da stehen instandsetzer drin und hol Dir 3-4-5- Meinungen ein um eine Entscheidung zu treffen. Das kostet dich auch nicht mehr wie du da im Forum schreibst. Fackt ist, das ich dein Audi im ganzem zum Instandsetzer bringen würde, da ein Mechaniker evtl was übersieht oder die Erfahrung fehlt.
Wer Zahnschmerzen hat geht auch nicht zum Hausarzt, haben zwahr alle Arzt gelernt aber sich dann spezialisiert. Ich will keinen Schrauber schlecht machen aber jeder hat sein Fachgebiet. Der Facktor Zeit spielt da auch eine Rolle. Wer weis wo er hinglangen muß tut sich schneller und sicherer.
Bei uns hat bei einem Dreizylinder 12V glaub 350-400€ gekostet mit allen Ventilen neu, eingeschliffen, Kopf geplant, Ventilsitz neu gefräst gekostet.
Dann kommen noch Zylinderkopfdichtung, Schrauben, Kühlmittel, Öl und Kleinteile dazu und natürlich der Arbeitslohn.
Welches Baujahr hat dein Wagen bzw kennst du den Motorkennbuchstaben?
Zitat:
@MarcA5B8 schrieb am 11. Januar 2019 um 22:24:00 Uhr:
So jetzt weis ich was konkreteres.
Die Ventile beim 4 Zylinder sind beschädigt.
Bringe den Zylinderkopf zur einer Motorindstandsetzung und lasse ihn von dehnen reparieren.
Zitat:
Wie teuer ist eigentlich so ein Zylinderkopf? Für einen 1,8l 170ps ?
Ein neuer Zylinderkopf ist ohne Ventile und Nockenwelle da mußt du alles einzeln kaufen!
Mit übergesprungener Kette auf keinen Fall fahren, sonst kannst du dir gleich einen komplett neuen Motor bestellen, weil du dir dann ganz sicher die Kolben und die Pleuel kaputt machst.
Und schau mal hier, die haben sehr viele neue und komplett überholte Teile relativ günstig:
https://www.tornau-motoren.de/.../9246
Woher kommst du denn? Vielleicht kann dir ja auch jemand nen motorinstandsetzer in deiner nähe empfehlen...
Naja ich komme auch Österreich.
Das Auto war noch einmal beim Mechaniger und habe mir ein paar Meinungen geholt.
Da gehört nur die Ventile am 4. Zylinder gewechselt.
Bzw. Gleich alle
Wenn die Ventile auf dem Kolben aufgesetzt haben und man ersetzt nur die Ventile , dann kann einem auf der BAB bei hohen Drehzahlen der Motor um die Ohren fliegen.
Muß nicht kann!
Selber schon gesehen wie das Pleuel abgerissen wurde und es sich durch den Motorblock gebohrt hat.
Nein - kann man nicht. Wäre auch Schwachsinn, der Notlauf ist dazu da um noch nach Hause bzw. in die Werkstatt zu kommen. Notlauf heißt, es liegt ein ernstes Problem vor das den Motor beschädigen wird wenn man mit dem normalen Programm fährt.
Lass das Auto reparieren, alles andere bringt nichts und kostet nur unnötig Geld und Nerven. Selbst wenn du 2 Wochen mit einem Mietwagen durch die Gegend fährst ist das billiger als ein neuer Motor.
Naja ich habe erst den Termin.
Laut Fachwerkstatt ist es kein Problem wenn ich das Auto ein bisschen bewege.
Da die Ventile nicht mit dem Kolben zusammen fahren