Steuerkette repariert - traten danach wieder Probleme auf ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Ich besitze seit 1 Woche einen 116d 5türer Bj:4/2010 'mit 87000km. Seit 2 Tagen merkte ich ein leises Schaben am Motor bei 1500 Umdrehungen ist. Da ich mich vorher mit dem 1er mich schlau gemacht habe und den N47 Motor und seine Schwächen im Forum durchgelesen habe, wusste ich das es die Steuerkette ist. Dies wurde dann auch von einer BMW Niederlassung bestätigt. Habe dann auch mit der Niederlassung (habe das Auto von BMW Niederlassung gekauft) gesprochen, und die werden es reparieren. Schienen neu und Steuerkette neu etc.

Jetzt ist die Frage: kommt oder taucht das Problem nochmal auf, nachdem die Reparatur gemacht wurde? Welche Erfahrungen könnt ihr mir auf den Weg geben um dann keine Fehler zu machen oder zumindest es versuchen. Sind andere Probleme durch die Steuerkettenreparatur aufgetaucht?

Ich danke euch im Voraus und hoffe ih könnt mir da weiterhelfen.

Grüße aus Hessen

24 Antworten

Ach ja er hatten 2008er 118d mit 135tkm

Heute werde ich mein Auto abholen. Der Freundliche meint das die Steuerketten samt Schienen und ein Ölwechsel gemacht wurde. Dann meint er, das jetzt Ruhe ist mit der Steuerkette. Daraufhin meinte ich skeptisch das es öfters zu Vorfällen kamen, wo die Steuerkette zu Schaben angefangen hat und sogar schlimmer als vorher war. Er meinte nur das es zu solchen Fällen kommt jedoch nur die bis 2009 mit der alten Kurbelwelle betrifft. Die neue Kurbelwelle mit den neuen Schienen und natürlich der Steuerkette sind und ich zitierte:"Sie arbeiten besser miteinander." Zitat Ende. Zudem meinte er das die Schienen nochmals geupdatet wurden von BMW. Es kann also nichts passieren und reissen kann Sie nicht. Ich hoffe das er recht behält. 🙂

Auto abgeholt. Auto hört sich besser an zieht auch irgendwie besser. Aber der verbrauch ist irgendwie voll hoch. 7 l auf 100km und das normaler Fahrweise ( früh schalten etc). Normalerweise hat er immer so zwischen 5,5l und 6l

Was meint ihr?

Danke

Nullen und zu Deiner alten Fahrweise zurück kehren.

Die Werkstatt ist doch wieder voll Rotz probe gefahren und hat den Schnitt versaut.

Ähnliche Themen

Wie lange dauert es ungefähr da ich den schon mehr als 50 km gefahren bin und den nicht unter 6 l Verbrauch runterbekomme

Wenn Du es nullst, zählt es sofort nur Deine Fahrweise.

Im anderen Fall ist es nicht konkret auszumachen, da keiner weiss, wie lange und wie sehr "gepowert" wurde.

Oder wie lange das Auto mit laufendem Motor in der Waschhalle stand, oder davor?

Aso ok. Bin jetzt 100km gefahren Verbrauch: 5,3l bei normaler Fahrweise nur Autobahn 130km/h

Respekt, gut, wenn ich mit 130 auf der BAB rolle, nimmt meiner etwas mehr.

Ja das war mit Tempomat. Hoffe das die steuerkette jetzt mal lange hält. Der freundliche meint das ich Mir zu viele Sorgen mache und das nichts passieren wird. Langstrecke und Ölwechsel Intervall nicht überschreiten. Motor langsam warm fahren. Das reicht und die steuerkette wird es dir danken.
Ich hoffe es jeden von uns das es so ist und bleibt

Ich würde die Karre verkaufen und ein Auto mit einem guten Motor kaufen. Z.B. 130i, die gibt es schon ganz günstig. Wenn es ein Diesel sein muss dann findet man die als 325d oder halt VW, Audi, Seat,...

Der 118i BJ 2007 einer bekannten hatte auch erst seinen Motorschaden. Und dies bei 90'000km, scheckheftgepflegt. Irgendwie total lächerlich 4000€ Schaden.

Im Business Englisch Unterricht mussten wir darüber einen Beschwerdenbrief schreiben. Also über BMW Steuerkettenschäden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen