Steuerkette klappert?

BMW 3er E36

Hi,

als ich heute den Ölstand meines Sixpacks kontrolliert hab, lies ich ihn auch mal mit offener Motorhaube laufen. Dabei stellte ich ein leises Klappern aus dem vorderen Bereich des Motors fest... es kommt wohl von dem Aludeckel an der Vorderseite des Motors. Der Motor war übrigens noch warm (5min nach Abstellen). Mittlerweile hat das gute Teil rund 134tkm drauf... die letzten 40tkm davon fast nur Vollgas 😉 Ich tippe mal auf die Steuerkette. Weiß einer, was der Austausch der Kette und des Spanners kostet? Vielleicht reicht ja auch nur nen neuer Spanner. Möglich wär wohl auch, dass es von der Vanos kommt... tippe aber eher auf die Kette. Was meint ihr?

Grüße
Markus

21 Antworten

bei mir war genau das gleiche wie du es beschreibst, und bei mir war es auch die steuerkette - letzten monat,darum kann ich dir genau den preis sagen (bmw-werkstatt!).

alleine die ersatzteile kosten so um die 450 euro, mit einbau usw hab ich dánn letzlich knapp 900 euro dafür bezahlt - ist ne sau arbeit, alles muss "runter" und dann das ganze neue zeugs rein, kette, zahnräder etc. als ich aber dann den wagen abgeholt habe, lief er leiser als beim kauf, fast wie ein neuwagen würde ich behaupten!!!
übrigens, mein wagen hat jetzt 130000 km runter 🙁

fahr einfach mal zu dem händler deines vertrauens, als der werkstattmeister das bei mir gehört hatte, war ihm sofort klar das es die steuerkette sein mußte - recht hat er leider gehabt...

ist ziemlig teuer das wechseln, aber ich habs direkt bei bmw machen lassen das ich noch garantie hatte und somit "nur" die hälfte zuzahlen mußte...

Ah vielen Dank ahnte ich es doch das es von der Kette kommt war klar das die bei bmw mir wirr warr erzählt haben mit vanos und solchen dingen war mir alles unnötig arbeit und vor allem geld denen werde ich was erzählen!

Danke für deine Antwort

was ist vanos kann mir das mal jemand erklären? DAnke!

VANOS=>Variable Nockenwellensteuerung

Im M50 Motor ab 09/92 eingesetzt...Motorbezeichnung M50TU...ab diesen Zeitpunkt ist dies Standard bei späteren BMW 6-Zylindern

Unter diesem===>Link kannst nach Eingabe der letzten sieben Stellen deiner Fahrgestellnummer erkennen welchen Motor dein wagen drin hat.

Siehe meine Signatur...KA10621 sind meine letzten sieben Stellen der Fahrgestellnummer.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IQ-Man


So... es ist wieder alles in Ordnung. Es hat sich herausgestellt, dass das Geräusch doch nicht vom Kettenspanner kommt, sondern vom Viscolüfter, der sich ein wenig in seine Bestandteile aufgelöst hat. Neuer Lüfter sammt Kupplung und das Sixpack läuft wieder seidenweich wie ne Turbine. Leider kostet so ein Lüfter komplett rund 180 EUR... also "etwas" mehr, als nen Kettenspanner.

wo sitzt den diese Viscolüfter bzw wozu ist der gut?

???? Ab und zu frag ich mich schon, naja ????

Der Viskolüfter kommt direkt nach dem Kühler, dieser ist an dem Wasserpumpengewinde angebracht. Er schützt Deinen Motor vor Überhitzung.

Danke für die Erkärung!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen