Steuergeräte machen zicken. Mstg BCM Wegfahrsperre

Opel Corsa C

Hallo zusammen

ich musste die ansaugbrücke abbauen weil die darunter liegende kühlerschlauchverbindungen undicht waren.

batterie war abgeklemmt, (2-3 wochen) mstg ebenfalls ausgebaut.

wollte den motor starten, ging garnix...kein geräusch nix.

habe die litzen /stecker am motorsteuergerät kontrolliert
es war nix verbogen oder abgerissen.

nun habe ich opcom zur hilfe genommen...und der spass beginnt

im motorsteuergerät habe ich "zurücksetzen" angewählt

bcm zurücksetzen ebenfalls ( im entsprechenden menu)

unter wegfahrsperre habe ich
motorsteuergerät und wegfahrsperre installiert

ausgewählt
es stand dort
programmieren fehlgeschlagen
2mal

hab dann in jedem gerät versucht dort etwas zu erreichen

jetzt bin ich am folgenden punkt angekommen

mstg
wird teilweise garnicht mehr erkannt
unter ist-werte wird nix angezeigt

bcm
bei der richtigen sicherheitscodeeingabe
steht "falscher securitycode" dies war zuvor der gleiche

und kann somit das bcm nicht programmieren

somit bin ich im nirvana angekommen
hattet ihr sowas mal
oder ne idee was man tun könnte um da ein ausschlussverfahren zu beginnen?

Asset.JPG
Mstg ist-werte.jpg
Hauptbild mstg.jpg
+2
31 Antworten

Super.
Wenn die Batterie ab ist, auch über eine längere Zeit, dann verlieren MSG/BCM keine Daten (Daten im EEPROM).
Da du alles zurückgesetzt hast, würde ich den Security Code auslesen und überprüfen ob was drin steht und ob die WFS aktiviert ist.
Fehlerspeicher auch auslesen, ob Fehler über irgendwelche Optionen (die dein wagen nicht hat) noch drin sind.

ja alle fehler gelöscht bevor ich gestartet hab😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen