Steuergeräte abgesteckt danach hohe Fehlermeldung
hallo zusammen
wer kann mir helfen?
bin vollkommen neu hier
mein ML 430 läuft nach steuergreätetausch und Rückbau nur noch in Zyl. Reihe 2? Fehlermeldung Zylinderreihe 1 fehler Stromversorgung, Lamdavorheizung fehler Stromversorgung
danke für eure Hilfe🙁
23 Antworten
Da stimmt was nicht ich habe nachgeschaut die Reihe 1+2 hängen an der gleichen Sicherung,da jetzt aber auch andere Fehler kommem gibts die Möglichkeiten 1Öl im Motorkabelsatz 2 Kabelbruch an 2-3 Stellen 3 Motorsteuergerät nicht IO.
db-fuchs
Danke für Deine Mühe
mittlerweile läuft er wieder auf allen Töpfen sauber aber leider nicht lange
geht von kaltleerlauf runter auf normal (600UPM) geht aber dann nach ca. 50-60sec. abprupt aus hilft auch kein Gas geben
kommt in Amatur anzeige START ERROR.
dauert dan eine ganze weile kann dann wieder starten mit dem selben Ergebnis.
Fehlercode P 0221, Pedalwertgeber wurde schon vor zwei Tagen erneuert.🙁
habe heute auch noch KWS erneuert u. Stecker von NWS gereinigt keine Besserung
Mein Gott"" Start ERROR" ist aber ein Zeichen dafür das die WSP Freigabe nicht vorh. ist. 2. Schlüssel benutzen!
Hatte ich auch schon vermutet aber zweiter Schlüssel geht auch nicht, habe auch schon Batterie vom Erstschlüssel erneuert
Seltsamerweise gibt er ohne syncronisierungsversuch mal Blinksignal beim zusperren und dann wieder nicht, dann wieder doch, jedoch beim aufsperren stimmt Blinksignal.
wie gesagt wenn ich mit dem Schlüssel Verriegelt habe und etwas warte, kann ich wieder kurz starten und ergeht dann wieder aus
könnte also durchaus die WSP sein, aber was könnte ich da machen?
Ähnliche Themen
ZV-Funktion ist erst mal Peng,es geht nur um den Transponder.Ich sehe da kein Land mehr,Schleppwagen zu MB und prüfen lassen.
Guten abend ??? Vieleicht hilft dir das weiter 😕 Mfg ; UpK.
monalisa 13 und db-fuchs
ein sackrisches DANKE! für eure tatkräftigen Bemühungen und die moralische wie seelische Unterstützung.
Es tut eifach gut zu wissen, dass es noch hilfsbereite Menschen gibt.
Aber nun -- Ihr werdet es nicht für möglich halten und ich will es auch nicht verschreien, aber-- mein Bulli rennt wieder🙂 komme gerade von einer 20kmProbefahrt mit gemischten Gefühlen aber lief richtig Gut.
hatte zuletzt die Zündung nocheinmal ca. 2,5 stunden brennen lassen, in der Hoffnung, dass sich die Steuergeräte irgend wie von selbst den richtigen weg suchen.
ich weiss nicht, ob die Steuergeräte sich selbst "anlernen" können meine aber schon einmal irgendwie davon gehört zu haben.
egal haupsache er rennt wieder und alle Kontrolllampen sind aus.
noch einmal ein sackrisches Danke an alle
Zitat:
Original geschrieben von bully430
monalisa 13 und db-fuchsein sackrisches DANKE! für eure tatkräftigen Bemühungen und die moralische wie seelische Unterstützung.
Es tut eifach gut zu wissen, dass es noch hilfsbereite Menschen gibt.Aber nun -- Ihr werdet es nicht für möglich halten und ich will es auch nicht verschreien, aber-- mein Bulli rennt wieder🙂 komme gerade von einer 20kmProbefahrt mit gemischten Gefühlen aber lief richtig Gut.
hatte zuletzt die Zündung nocheinmal ca. 2,5 stunden brennen lassen, in der Hoffnung, dass sich die Steuergeräte irgend wie von selbst den richtigen weg suchen.
ich weiss nicht, ob die Steuergeräte sich selbst "anlernen" können meine aber schon einmal irgendwie davon gehört zu haben.egal haupsache er rennt wieder und alle Kontrolllampen sind aus.
noch einmal ein sackrisches Danke an alle
gut das alles wieder läuft war auch irgendwo im text beschrieben ( längere zeit die zündung länger langschaltet lassen Toi-Toi Mfg.UpK.
Guck mal den beitrag von Madx Finde ich gut und wenn einer einen ML sich anschaffen will einfach mal durch lesen dann weis man und frau um einiges bescheid und hoffe das die seite noch einige texte reicher wird . Mfg; UpK