Steuergerät Luftfederung

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi,
ich bin Markus und neu im Forum, ich habe einen A6 Kombi Allrad mit 252000 auf dem Buckel,
jetzt hat sich das Problem eingestellt das die Luftfederung nicht mehr so möchte wie ich, der Wagen ist nun ganz hoch gepumpt, die Kontrollleute ist immer an und ich kann ihn nicht mehr runter fahren.

Fehler bei Audi auslesen lassen, Steuergerät defekt...nun zu meiner Frage, wo ist das Steuergerät verbaut und was kostet ein Neues?

Ich bedanke mich schonmal herzlichst für eure Antworten

Gruss Markus

40 Antworten

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 31. Juli 2014 um 15:22:37 Uhr:


Kann man nicht umprogrammieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allroad Bj.01 Steuergerät Luftfahrwerk- passt auch ein anderer Index?' überführt.]

Bin neu hier und habe ein ähnliches Problem. Mein Steuergerät hat die Nr. 4Z7 907 553 F Kann man hier auch ein anderes mit anderem Index verwenden. Meiner ist 2.5 TDI BJ. 2004

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allroad Bj.01 Steuergerät Luftfahrwerk- passt auch ein anderer Index?' überführt.]

Zitat:

@Urquattro.1 schrieb am 15. Oktober 2016 um 15:41:18 Uhr:


Bin neu hier und habe ein ähnliches Problem. Mein Steuergerät hat die Nr. 4Z7 907 553 F Kann man hier auch ein anderes mit anderem Index verwenden. Meiner ist 2.5 TDI BJ. 2004

Hi Urquattro,

ich kann da nicht ja und nicht nein sagen. Da gibt es ja schon einige, kann sein das es ein passendes anderes gibt. Was aber nicht geht ist ein STG vom VFL zu nehmen, frag mich aber nicht welchen Index die haben. Aber die VFL hatten noch ein anderes Bedienteil (mit "manuell" LED) und da noch beim Hoch-Taster ein redundantes Signal über eine separate Leitung zum Steuergerät. Wenn du nun ein "altes" STG in dein "neues" Modell einbaust, dann fehlt dem STG dieses redundantes Signal. Folge: keine Funktion und Fehler im Speicher.
Nun könnte man ja auch das alte Bedienteil mit einbauen, aber ich habe keine Ahnung ob die Leitung für das redundante Signal noch im Kabelbaum existiert. Vermutlich nicht.

Gruß Mike

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allroad Bj.01 Steuergerät Luftfahrwerk- passt auch ein anderer Index?' überführt.]

O.K. vielen Danke für deine Antwort. Ich bekomm jetzt mit etwas Glück ein passendes zum Ausprobieren. Gruß Günter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allroad Bj.01 Steuergerät Luftfahrwerk- passt auch ein anderer Index?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@merlin1969 schrieb am 8. Juli 2013 um 19:57:52 Uhr:


Verkaufstext bei Bucht:

Hallo was und sollte ich das machen ich glaube auch das meine steuergerat ist auch kaputt die hinter reifen sind ganz haut und die vorn sind ganz unten wo bekomme ich eine gepasste steuergerat Luft Federung

Zitat:

@merlin1969 schrieb am 8. Juli 2013 um 19:57:52 Uhr:



Zitat:

AUDI - A6 - 4 F - STEUERGERÄT - NIVEAU/-HÖHENREGULIERUNG
AUDI/WABCO:
4F0 907 553 / 4F090755/
4F0 910 553 / 4F0910553 /
446 157 000 0 / 4461570000 /

4CL/DC MIT CODE - VOLLE FUNKTION

Nehme an ist geflasht. Zumindest ists gebraucht.

Muss nicht das Steuergerät sein.

Hallo, so ich muss auch an mein Luftferdungs Steuergerät bei meinem A6 4b Allroad . aber ich verstehe nicht ganz die genaue position ? ich habe bereits das handschuhfach ausgebaut aber keins gefunden

Moin Moin ,das Steuergerät für die Luftfederung sitzt hinten links im Seitenfach wo sich auch der Druckspeicher befindet!
Du musst dafür aber die Seitenverkleidung Kofferraum links demontieren sonst kommt man da nicht ran!

Voll das dejavu^^

Hast du geprüft ob die 4 Niveausensoren in Ordnung sind? Die Dinger sind recht fix ausgebaut. Wagenheber, Radmutternschlüssel und Maulschlüssel, mehr braucht es dafür nicht.
Mit einem Multimessgerät und einer maximal 5v Quelle kannst du die Funktion der Dinger zuverlässig testen.

Verbaut sind die Sensoren 8E0 907 503
Die Pinbelegung ist 1 = GND ; 4 = Signal; 5 = +5V
Wenn du den ausgebauten Sensor mit 3 bis 5 Volt versorgst kannst du an pin 4 die Spannung messen die sich ändert wenn du das Ärmchen bewegst. Änderst sich die Spannung sollte der Sensor in Ordnung sein.
Ein neuer kann 80 bis 120 euro kosten. Prüfen lohnt sich also.

Liegt das Fahrzeug schon in den Federwegsbegrenzern?

Die Sensoren des Allroads haben vier Kontakte, 1x 5 Volt+, 1 Masse, 1x Signal , 1x PWM-Signal.

Jo, aber das PWM - Signal lässt sich mit dem Multimeter schlecht messen.
Ich hatte mal das gleiche Problem wie du weißt ?:-)

Jo

sobald das Luftfederungs Steuergerät sich nichtmehr auslesen lässt, ist es sichtlich hinüber.
Ich hab das Problem aktuell auch, dass es nicht mehr reagiert.
Habe es bereits ausgebaut, und mich durch ein paar Foren im Internet gewühlt. Es gibt wohl diverse Firmen die das Steuergerät neu verlöten, um irgendwelche Bruchstellen zu fixen. Andere sagen, dass nur neu flashen ausreichen würden, das Gerät wieder zu reparieren.
Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass sich da das Steuergerät von selbst löscht, aber nunja, möglich ist alles. Zumal sich wohl in den letzten Monaten die Fälle häufen.

Aktuell hatte ich aber einmal kurz die Möglichkeit das Steuergerät auszulesen, da hat es kurzzeitig reagiert. Auch funktioniert die Wartungsstellung noch einwandfrei. Ich werd mich wohl mal dransetzen und die lötstellen unter der Lupe checken. 580 Euro kostet wohl ein neues beim Freundlichen, da investiere ich doch gerne mal ein paar Minuten.

bei gebrauchten aus der Bucht wäre ich vorsichtig, da die meisten wohl einfach ihre alten kaputten dort verkaufen...

Ich habe schon diverse dieser Steuergeräte gekauft. Immer von Werkstätten oder Kfz Verwertern. Die waren immer in Ordnung. USA und littauen sind da ein günstiger Markt. In Germany haben die Leute oft Apothekenpreise. Das Zeug aus der USA ist auch in 4 Tagen hier

Ich habe Grade mal gesucht. 4 oder 5 Stück unter 100 Euro plus Steuern und Versand. 2 geben Garantie

Hast du nen Link von denen?
und der Versand dauert echt nur 4 Tage? ( okay, vermutlich aktuelles Weihnachtsgeschäft darf es ruhig ein paar Tage länger dauern)

Deine Antwort
Ähnliche Themen