Steuergerät Lenksäule defekt

Audi A8 D3/4E

Hallo leute
ich hab jz ein problem mit meinem a8
wollte nach der arbeit heim fahren steige ein schlüssel rein aber es tut sich nix kein kontakt
Nicht einmal die lenkradsperre löst sich einfach tot
nur das mmi system funktioniert sonst nix
daher mein auto noch immer bei der firma.ist bräuchte ich paar ratschläge von euch
deswegn auch keine zeit zum themen durchsuchen
danke im voraus
lg

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sps.for.a8


Gibt es hier Neuigkeiten?

Hej leute sry war seit langem nicht mehr hier drinnen

Also ursache war steuergerät von der Lenksäule
Musste aber lenksäule auch mit getauscht werden weil das angeblich zusammen gehört und nicht anders funktionieren würde
Der spass hat mir 3000 € gekostet

Hej leute sry das ich mich nicht gemeldet habe war seit dem nicht mehr drinnen

Ja es war das Steuergerät von der Lenksäule
Lenksäule musste auch getauscht werden weil das angleblich dazu gehört und nicht anders geht
Der spass hat mir 3000€ gekostet

gebrauchte hätte es auch getan.hatte ich dir ja angeboten.hätte nur einen kleinen teil von dem jetz gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


gebrauchte hätte es auch getan.hatte ich dir ja angeboten.hätte nur einen kleinen teil von dem jetz gekostet.

Ja sry wie gesagt ich war nicht online

Sonst hätten wir sicher was gemacht

Aber danke von dir nochmals

Gruß dany

Ähnliche Themen

Aus eurer Erfahrung....wann geht das Teil circa kaputt? 🙂

Ich kann euch nicht sagen ob es jemals bei meinem A8 getauscht wurde. Nun 301.000 km auf der Uhr, Baujahr 2005.

Gibt es auch eine andere Möglichkeit? Das ganze irgendwie wegcodieren/deaktivieren?

geht nur mehr sher vile km kaputt.meist schlater innen drinn.an und zu auch relais.

Was meinst du mit sehr viele Kilometer?? 300.000? 400.000?

viel ist alles ab 240tkm bei mir.

Alles klar! Also wenn ich den Motor abstelle und den Schlüssel ziehe, verriegelt die Lenksäule automatisch. Egal wie gerade das Lenkrad steht.

Ist das bei euch auch so?

Klar. Alles andere wäre doch auch wenig sinnvoll

Man kann angeblich diese Sperre deaktivieren lassen. Das habe ich in einem YouTube Video gesehen...

Es könnte wohl sein, dass Du dann im Fall der Fälle ein Problem mit Deiner Versicherung bekommst.
Ansonsten, von der Idee her, würde das sicher noch mehr interessieren...

Also die Versicherung interessiert sich dafür gar nicht. Ich hab den A8 nur haftpflichtversichert. Somit egal. 🙂

möglich es abzuschalten oder reparieren gibt es.

bei den alten autos ist es wohl egal was daran gemacht wird.preis leistung muss halt passen.

Hab noch ein neuwertige komplette lenksäule vorhanden (spenderfahrzeug 450km) falsch interesse ist 😉...

Deine Antwort
Ähnliche Themen