Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)

Audi A6 C6/4F

Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.

Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠

Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .

Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄

Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:


der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???

Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.

861 weitere Antworten
861 Antworten

So Leute,zuerst mal Zeit Danke zu sagen.
Standlicht EIN auf 05 hinein Zugang und er läuft wieder.
Das neue Steuergerät kaufe ich vorerst nicht,vorher lasse ich einen Schlüssel stecken und versperre mit dem Zweiten.
Oder ich durchtrenne mal das besagte rote Kabel,weiss ich noch nicht.

Was man noch sagen muss,hierfür ist dieses Forum Goldes wert.

Jetzt hab ich nur noch 1 Problem.
Ich bin ihn warm gefahren mit der alten Batterie und er zeigt trotzdem immer nur 10% Batteriezustand.
Jetzt ist die Frage,ist sie wirklich im Eimer oder gehört mit dem Tester im Batteriemanagment noch was gemacht.
Codiert müsste diese Batterie noch sein.

Hallo
ich habe seid gestern Abend das gleiche Problem. Ging nix mehr, der ADAC-Mann hat mit einem HAmmer (habe vorher schon mit der Hand draufgehauen) auf das STG ?, unten an der Lenksäule, "repariert" 😛.
Mein Problem ich komme mit VCDS zum Fehlerlöschen in kein STG rein, Lenkradelektronik, Wegfahrsperre jedesmal steht --> keine Komunikation 😕. Zündung war an, bzw Wagen lief.
Recht es das Kabel zu durchtrennen ? Würde das heute gleich machen, nochmnal mitten in der Nacht den ADAC holen würde ich gerne vermeiden.
Es ist eine mechanische Lenksäule,, passt da jede gebrauchte o. gibt es da auch noch unterschiede ? Würde die dann auf längere Sicht tauschen wollen. Der 🙂 nimmt Aktuell knapp 1K€ für das Teil 😰
Gruß
RIP

Zitat:

@R.I.P. schrieb am 16. Februar 2017 um 10:01:39 Uhr:


Hallo
ich habe seid gestern Abend das gleiche Problem. Ging nix mehr, der ADAC-Mann hat mit einem HAmmer (habe vorher schon mit der Hand draufgehauen) auf das STG ?, unten an der Lenksäule, "repariert" 😛.
Mein Problem ich komme mit VCDS zum Fehlerlöschen in kein STG rein, Lenkradelektronik, Wegfahrsperre jedesmal steht --> keine Komunikation 😕. Zündung war an, bzw Wagen lief.
Recht es das Kabel zu durchtrennen ? Würde das heute gleich machen, nochmnal mitten in der Nacht den ADAC holen würde ich gerne vermeiden.
Es ist eine mechanische Lenksäule,, passt da jede gebrauchte o. gibt es da auch noch unterschiede ? Würde die dann auf längere Sicht tauschen wollen. Der 🙂 nimmt Aktuell knapp 1K€ für das Teil 😰
Gruß
RIP

Hi.

Mir hat ein bekannter Audi Mechaniker meine Lenksäule repariert:

Ich habe eine gebrauchte aus ebay ersteigert und er hat dann den Stellmotor, der ja für den Defekt verantwortlich ist, aus der ersteigerten ausgebaut und in meine eingebaut (kannst auch nur das Steuergerät kaufen, wo dieser drin ist).
Vorteil aus 2 mach 1 ist dass du nicht zu Audi musst um die neue Lenksäule zu aktivieren und den Komponenten schutz und sonst was noch zu machen.

Mich hat der "Spaß" inklusive der ersteigerten Lenksäule + Arbeitszeit 400EUR gekostet.

Hi danke für die Info.🙂

Aber warum komme ich in kein STG rein ? Weiß das jemand ? Werde gleich das Kabel durchtrennen. 😎
Gruß

Ähnliche Themen

Erkläre mal bitte, was Du meinst mit....."ich komme in kein Steuergerät rein".

Die oben genannte Variante würde ich nicht machen, da man dafür das komplette Stg zerlegen muss. Problem ist aber immer, dass kein Händler Dir dieses Lenksäulen STG gern bzw. nicht freischaltet. Mein Händler sagte zu mir, dass er es nur macht, da er mich kennt. Wenn man die Lenksäule nicht wieder richtig gemäß den Vorgaben der Audi einbaut, kann sich diese verspannen und man kann im schlimmsten Fall nicht mehr lenken - so mein Händler.

Habe es gerade versucht, jetzt geht's warum auch immer. Kein Fehler hinterlegt. Nun ja, Kabel ist durch trennt . Hoffe jetzt ist Ruhe.
Gruss

Zitat:

@R.I.P. schrieb am 16. Februar 2017 um 13:07:12 Uhr:


Hi danke für die Info.🙂

Aber warum komme ich in kein STG rein ? Weiß das jemand ? Werde gleich das Kabel durchtrennen. 😎
Gruß

Warst du in STG 05 Zugang/Startberechtigung ?

Zitat:

@R.I.P. schrieb am 16. Februar 2017 um 13:07:12 Uhr:


Hi danke für die Info.🙂

Aber warum komme ich in kein STG rein ? Weiß das jemand ? Werde gleich das Kabel durchtrennen. 😎
Gruß

Hallo doch die kommen ins Steuergerät ,einige von ADAC
sind nur zu doof

Hallo
alles gut. Hat geklappt und jetzt ist Ruhe.
Bin am überlegen ob ich ein gebrauchtes Teil einbaue oder es einfach so lasse. Fahren hier nicht schon einige "ewig" mit dem dúchtrennten Kabel rum ?! Irgenwelche Nebenwirkungen sprübar.......

Zitat:

@R.I.P. schrieb am 17. Februar 2017 um 07:57:16 Uhr:


Hallo
alles gut. Hat geklappt und jetzt ist Ruhe.
Bin am überlegen ob ich ein gebrauchtes Teil einbaue oder es einfach so lasse. Fahren hier nicht schon einige "ewig" mit dem dúchtrennten Kabel rum ?! Irgenwelche Nebenwirkungen sprübar.......

Hallo
spar dir das Geld für einen neue oder schon gar keine gebrauchte
es gibt keine Nebenwirkungen, ausser du hast keine Lenkradsperre
aber versuch ihn auch mal ohne Lenkradsperre zu drehen

Hi, ich fahr schon seit nem Jahr so rum. Bisher alles Cremig :-)

Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 16. Februar 2017 um 16:10:39 Uhr:



Zitat:

@R.I.P. schrieb am 16. Februar 2017 um 13:07:12 Uhr:


Hi danke für die Info.🙂

Aber warum komme ich in kein STG rein ? Weiß das jemand ? Werde gleich das Kabel durchtrennen. 😎
Gruß

Hallo doch die kommen ins Steuergerät ,einige von ADAC
sind nur zu doof

Richtig.Man muss halt wissen,das man das Standlicht einschalten muss,dann kommt man ohne Zündung ins STG.
ADAC/ÖAMTC und wie sie alle heissen sind meistens nur zum Abschleppen brauchbar😁
Ich lasse momentan den Zündschlüssel im Schloss und sperre mit dem Reserveschlüssel.
Ob ich das Kabel am Motor kappe,weiss ich noch nicht.
Wenn es weiterhin so funktioniert,kaufe ich aber sicher kein neues STG.

Die Kulanzhandlung von Audi bei offensichtlichen Produktionsfehlern ist mal wieder unter aller Sau. Es ist ja nicht so, dass dieses Teil ein Verschleissteil wäre. Ich habe letztens den Fehler auslesen lassen aber nicht löschen lassen und seitdem ist Ruhe. Na mal sehen. Eine neue Lenksäule wegen eines defekten Computers kommt ganz sicher nicht in Frage. Audi zeigte sich, wie bei den Problemen mit den Xenon Steuergeräten, gewohnt unkulant. In den USA wäre so ein Verhalten sicher nicht vorhanden.

Bin genau deiner Meinung, eine Frechheit.
Hab den Fehler auch, bis jetzt ist die Kiste einmal deswegen nicht angesprungen, dachte erst es wäre die verf... Batterie.
Sobald das wieder vorkommt, knips ich das Kabel ab 😉

Das Problem ist nur das es ohne funktionierende Lenkradverriegelung keinen TÜV gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen