Steuergerät Bluetooth

Audi A4 B7/8E

Ich habe ein kleines Problem. In meinem Audi A4 B7 sitzt ein altes Steuergerät welches ich vor habe zu tauschen gegen ein neueres.
Mein Problem mit dem alten ist, das es bei meinem iphone 4 die Kontakte nicht im FIS anzeigt. Das nervt. Kann mir hier mal jemand sagen welche Teilenummern des Steuergeraets ich nehmen kann. In ebay gibts ja viele Steuergeräte. Will kein falsches kaufen !

103 Antworten

Zitat:

@3dition schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:47:18 Uhr:


Naja, da ja das gleiche im Auto verbaut war, dachte ich, die Programmierung müsste ja noch da sein und einfach nciht merken, dass es ein anderes - identisches - Steuergerät ist. Aber du meinst, es muss quasi neu ins Auto eingelesen werden?

Was genau? Dein Link ist ja vom A3 und der hat ja n CAN-Bus.

Hier steht auch was, aber doch eher, wenn man die FSE nachrüstet?!

Ich bin über A4-Codierungen in die Wiki gegangen. Scheint wohl beim A3 gleich zu sein. Die Codierung bei meinem B7 war 0011801, also:
00 - Audi
1 - RNS-E
1 - MuFu mit Menüwalzen
8 - Mufu, HeadUnit (RNS E), Diagnose über K-Line
0 - OFF (ich hatte das erweiterte SDS, Umbau des Mikros - Anleitung Scoty. Ohne Umbau dann 1 - deutsch)
1 - deutsch

Den Umbau auf das erweiterte SDS kann ich übrigens nur empfehlen, da das BT-STG saudumm ist, das RNS-E dagegen viel schlauer. Im A4 ist das RNS-E in seinen Möglichkeiten kastriert, denn das BT kann nur "Telefonnummer" und "wählen". Das RNS-E kann "CD-[Nr] - Titel", "Navigationsziele" ...... (siehe: www.scoty.de/Nachruestung_SDS_Audi_TT_8J.pdf Passt 1:1 beim A4, nur die Mikroverkabelung ist an einer Stelle nicht korrekt) ist ne Sache von 30-45 Minuten.

Ich hab ja gar kein RNS-E, Rainer! :-(

Aber trotzdem noch mal meine Frage: Diese Codierung via VCDS ist doch nicht IM BT-STEUERGERÄT, sondern in einer Art "Haupt-Steuergerät", oder? Also "im Auto bereits gespeichert" und nicht in dem von mir neu eingebauten BT-Steuergerät. Wenn das stimmt, dann müsste doch meine Codierung ok sein und die Bluetooth-Verbindung mit dem neuen Steuergerät funzen, oder nicht?

Nein. Du codierst das BT-Stg an sich. Je nach Ausstattung codierst du dieses noch mit ein. Zb. bei RNS-E für Komfortfunktionen.

Ah, ok. Dann muss ich also mal an ein VCDS ran.

Schade, dachte "plug-and-play"....

Ähnliche Themen

Also ich hab ein Steuergerät mit Index C und mein iPhone 7 wird voll unterstützt inklusive Anzeige der Kontakte im FIS.

Und? Musste sicherlich auch mal codiert werden, genau wie mein Index "Q".

Hab noch ein Index "D" liegen. Fertig codiert, da vorher in meinem B6 verbaut gewesen. Hat aber auch nur reine FSE Funktion.

Es ging ja auch darum dass selbst ein altes Steuergerät von 2005 mit Index C ein neues Smartphone voll unterstützen kann. Was ab und an mal passiert, dass die Verbindung unterbricht und sich das iPhone neu verbindet. Aber ganz selten.

Bloß wenn die Verbindung ständig abbricht, ist es doch Kacke. Ich will doch, dass alles funzt, ohne Aussetzer etc. Mit meinem alten iPhone 4G funzte das BT Index"A" sehr gut. Das stimmt wohl. Aber mit meinem HTC M8 nicht.

Habe ich was von ständig geschrieben? Ist 1-2x im Monat ständig?

Ja schon mMn. Is doch aber auch Wurst, solange du zufrieden bist. Mich würds nerven, aber mich nerven auch ganz andere Sachen.

Hab meins zurück geschickt, weil mir folgendes gesagt wurde:

Das Steuergerät sollte zumindest ein Handy finden, programmiert werden dann nur ggf. besondere Ausstattungsfeatures wie MuFu. Findet es kein Handy, ist das Steuergerät kaputt.

Soweit richtig?

Hab dann einen Händler gefunden, der bietet mir M an. Das sei der Nachfolger von meinem H. Ist das richtig? Passt das? Das sei geprüft und mit Garantie.

Ja ist soweit alles richtig. Brauchst das denn wirklich nur rein zum telefonieren oder auch für Komfortfunktionen? Wie gesagt, nur zum reinen telefonieren reicht auch das D aus. Das könntest von mir haben. Bei Bedarf PN.

WElche Komfortfunktionen meinst du? Mufu? Tel-Buch einlesen? Wäre schon schön...

Zitat:

@3dition schrieb am 28. Dezember 2016 um 21:44:53 Uhr:



Hab dann einen Händler gefunden, der bietet mir M an. Das sei der Nachfolger von meinem H. Ist das richtig? Passt das? Das sei geprüft und mit Garantie.

Nach der Liste hätte der Index H eine höhere Hardware sowie Software Revision aber selbes Baujahr. Komfortfunktionen wie Telefonbuch auslesen sollten damit aber (je nach Mobiltelefon) ebenfalls möglich sein.

http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Die Seite von nebenan habe ich auch benutzt.

Kann ich dann alle nehmen mit höherer Hardware und Software?

Deine Antwort
Ähnliche Themen