Steuer-Schocker

BMW 3er E36

Hallo Leute,

gerade eben meinen neuen Steuerbescheid für meiner 320er bekommen.
Ich bin eigentlich von ca. 150 Euro ausgegangen weil er im Schein als Schadstofarm E2 ausgezeichnet ist.
Laut Bescheid ist er aber E1 (Schlüsselnummer 14, steht auch so im Schein) und das Finanzamt will 302 Euronen berappen !!
Muss ich ihn jetzt umschlüsseln lassen auf der KFZ-Stelle ? Oder reicht eine Mitteilung ans FINA (Faxkopie Fzg-schein ) ?

Gruss T.

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AtzeBadekappe


ich versteh hier nur Bahnhof 🙄

brauch ich so scheiss auch.

08.96 328i

ist auch besser das der motorraum wieder sauber ist sah ja aus wie´n wüstenfahrzeug 😁

FRAGE: Brauch ich das auch wenn ich Knatter sparen will oder nicht. 🙄

Hay
was hast du denn für ne steuerklasse 1 oder 2 oder wie
Ja wenn du kohle sparen willst dann is das nicht schlecht musst du eben durchrechnen !!

Gruss Marco

Zitat:

Original geschrieben von AtzeBadekappe


FRAGE: Brauch ich das auch wenn ich Knatter sparen will oder nicht. 🙄

Dein 328i sollte schon die Euro2 erfüllen,da erst ab 1996 gebaut und da gabs die Norm ja schon.Ob du durch nen Einbau von irgendwas auf Euro3 kommst,kann ich dir net sagen.Hab da noch nix von gelesen oder gehört.Muß aber net heißen,das es da nix gibt.😉

Greetz

Cap

GrußEinfach mal in die Stuertabelle mit Hilfe der Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein reinschauen 😉

Ähnliche Themen

Danke Euch...........

es bleibt alles beim alten. 😁

Hey Leute!

Habe einen 320er mit M50 Motor gekauft.

Nun hat der ja im Brief E2 stehn, das heißt aber Euro 1!

Und das bedeutet also nun 15,8X*20=320 euro irgendwas fürs nexte Jahr.

Nun, das Teil kostet bloß circa 160 Euro mit AU und Einbau bei Bosch-Dienst mal nachfragen 😉

Und dann zahlt ihr bloß: (also der 2,0 Liter geht nur auf Euro2 damit, aber dennoch): 7,XX*~150 Euro.

Also wenn ihr in so ein teil investiert, zahlt ihr vorerst das gleiche Geld, aber mit einem Unterscheid, dass ihr in die Zukunft dieses Autos investiert und nicht einfach dem Eichel die Kohle abdrückt.

Naja, jeder wie der es will 🙂

Roman

Hallo Leutz,
Ich hab mal eine Dumme frage....Also ich hatte selber mal so ein Thread aufgemacht wegen KFZ-Steuer aber für DIESEL !!

Diesen KLR habe ich mal auf Ebay nachgeschaut für ca.115€ ist der Preis soweit ziemlich OK !! ABER

PASST DAS AUCH FÜR EINEN 325TDS AUCH DRAUF ????? oder muss ich da diesen 300-400€ Teueren umbau's zurückgreifen ???

ICh denk mal frag mal vorher als dumm kaufen und da stehen.. 🙂)

Moin,

Ein Diesel braucht einen sogenannten Oxi-Kat um eine bessere Steuerstufe zu bekommen.

Im übrigen macht so ein KLR echt Sinn und das ist nicht nur Quatsch, wie hier angedeutet wurde.

90% aller Schadstoffe emittiert ein PKW in der Kaltlaufphase, weil die Lambdasonde GAR NICHT REGELT (geht physikalisch chemisch nämlich nich) und auch der Katalysator benötigt eine gewisse Temperatur um eine vernünftige Turn-Over-Rate zu bekommen.

Durch den KLR wird das Abgas HEISSER und sowohl Lambdasonde als auch Kat fangen ca. nach 50% der Zeit an zu arbeiten. In Summe heißt das je nach Fahrzeug : 30-60% Schadstoffe weniger.

Also : Definitiv SINNVOLL ! Und bei etwas größeren Motoren ab 2 Jahren umsonst eingebaut gewesen ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Und bei etwas größeren Motoren ab 2 Jahren umsonst eingebaut gewesen ...

Wie ist dieser Satz zu verstehen?

Dass umsonst eben nix gekostet hat😛
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


Dass umsonst eben nix gekostet hat...

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß da jemand etwas zu verschenken hatte. 😉

Rotherbach ist mir mal wieder zuvorgekommen...

es gibt da verschiedene abstufungen nach welcher betriebszeit der kat auf betriebstemperatur (ca. 300°C) sein muss. nach der euro4 norm sind es glaube ich 6-7 sekunden (!), die darunterliegenden normen entsprechend langsamer. wie schon erwähnt sorgt der KLR dafür dass mehr luft in den brennraum kommt und dadurch die ausgestossenen abgase teilweise noch auf dem weg zum kat "nachbrennen". dadurch kommt dieser wesentlich schneller auf temperatur und erfüllt seine aufgabe bereits kurz nach dem start. macht also durchaus sinn.

ich hab EURO2 und muss (vorerst) nicht mehr zahlen. juhu! +g+ aber dafür werden die benzinpreise kommendes jahr bestimmt auf 1,70 EUR steigen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß da jemand etwas zu verschenken hatte. 😉

es hat niemand was zu verschenken. aber es ist möglicherweise ein kaufanreiz wenn ein fzg bereits kommende abgasnormen erfüllt und dadurch steuerlich vergünstigt ist. das kann dem hersteller marktanteile verschaffen bzw sichern

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wie ist dieser Satz zu verstehen?

Das Der Kaufpreis und Einbaupreis eines KLR durch Steuerersparnis sich amortisiert nach 2 Jahren...und dann Gewinn einfährt 😉😁

Gruß

Hi,ist das einbauen des klr ein proplem oder jeht das gut???

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen